Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das Spiel Last Flag, das von Night Street Games entwickelt wurde, wurde auf die Liste der besten drei Spiele bei Brasilien Spielshow 25 gewählt und wird vom 17. bis 19. Oktober für die Öffentlichkeitsprüfung zur Verfügung stehen.
- Das Spiel ist ein Mehrspielershooter aus der Third-Person-Perspektive, der in einem 70er-Jahre-Fernsehshow-Thema angesiedelt ist. Zwei Teams konkurrieren darin um die Fahne des Gegners zu ergreifen und sich aufzuhalten. Die Spieler können aus einzelnen Charakteren mit eigenständigen Fähigkeiten wählen.
- Der öffentliche Test wird auf Steam für den Download bereitstehen und erfordert ein Mindestsystem mit Windows 10 64-Bit, spezifischen Prozessoren, GPUs, DirectX 12, breiten Breitband-Internetanschluss sowie 7 GB Speicherplatz.
- Das Spiel Last Flag ist für eine Veröffentlichung auf dem PC geplant, die über Steam und den Epic Games Store im Jahr 2026 erfolgen soll. Später werden Konsolenversionen folgen. Interessierte Spieler können sich auf der offiziellen Website mehr Informationen und Anmeldungen für künftige Testphasen holen.
Our favorite Goodies
Letzte Flagge – Top 3 Indie-Spiel auf der Brasilianischen Spielschau ’25 mit öffentlichem Test vom 17.-19. Oktober
Die Letzte Flagge hat offiziellen Anerkennung erhalten und wurde als eines der Top 3 Indie-Spiele für die Brazil Game Show 2025 ausgewählt. Spieler werden die Möglichkeit haben, das Spiel während eines öffentlichen Tests vom 17. bis zum 19. Oktober zu testen. Der Test beginnt um 2 Uhr Brasilia Zeit am 17. Oktober und endet um 2 Uhr am 19. Oktober. Dieser öffentliche Test bietet eine Chance, in die stilvolle Welt der Letzten Flagge einzutauchen und ihr abwechslungsreiches, aufregendes Gameplay zu erfahren, das für beide Neueinsteiger und Erfahrene geeignet ist. Das Spiel ist eine spaßige, multiplayer-Drittperson-Shooter-Erfahrung, die in einer 70er-Jahre-Fernsehshow angesiedelt ist, wo zwei Teams mit fünf Spielern gegeneinander antreten und sich versuchen, das Flagge des Gegners abzuheben, zurück nach ihrer Basis zu bringen und es für eine Minute zu verteidigen. Night Street Games, ein Studio, das von Unternehmer Mac E und dem Sänger der Imagine Dragons, Dan Reynolds, mitgründet wurde, hat Letzte Flagge entwickelt. Spieler können zwischen einzigartigen Charakteren wählen, jedes mit eigenständigen Spielzügen und Fähigkeiten. Optionen umfassen lange Reichweite-Kampfhandlungen mit Masako, der Heavy Metal Archer, oder enge Kämpfe mit Peter, dem Terrifying Lumberjack, der seine Gegner mit seinen Axten entmutigt. Dieses Spektrum ermöglicht vielfältige taktische Experimente. Die Partien weisen chaotische, schnelle Wendungen und spielverändernde Momente bis zum Ende auf.
Öffentlicher Test: Steam-Download, Mindestanforderungen, 17.-19. Oktober
Der öffentliche Test wird 8 Charaktere und 2 Karten umfassen. Er ist für den Download über Steam verfügbar und Spieler werden aufgefordert, ihr Spielen zu streamen oder Inhalte zu erstellen. Die mindesten Systemanforderungen lauten: Windows 10 (64-Bit), Intel Core i5-6600K oder AMD Ryzen 5 1600 Prozessor, 12 GB Arbeitsspeicher, Nvidia GeForce GTX 1650, AMD Radeon RX 580 oder Intel Arc A380 Grafikkarte, DirectX 12, breitenbandigen Internetzugang und 7 GB Speicherraum. Night Street Games entwickelt Last Flag für eine PC-Veröffentlichung über Steam und den Epic Games Store im Jahr 2026, mit Konsolenversionen folgen zu sollen. Weitere Informationen oder Anmeldungen für zukünftige Tests finden sich auf der offiziellen Website.
Falls Sie es verpasst haben
Wir schließen unsere Untersuchung zu den aktuellen Trends im Fighting Game-Bereich ab und blicken bereits auf das Neue vor. Zum Thema: Ahmed Hassan hat sich schon bei EVO France mit Marvel Tōkon Fighting Souls auseinandergesetzt und seine Eindrücke sind unauslassbar! Hier ist sein Post vom 15. Oktober 2025, „Marvel Tōkon Fighting Souls: Wir haben es bei EVO France getestet – Der würdige Nachfolger von Marvel vs Capcom 3?“ (undefined) – hier findest du heraus, ob dieses innovative Zusammenschmelzen amerikanischer Comicbook-Kultur und japanischen Anime-Ästhetik die Hype rechtfertigt. Zugleich bringt Marcus Thompson uns Nachrichten von einer faszinierenden Entwicklung im Bereich des Spielens: der offizielle Release des bezaubernden Soundtracks für Towa Und Die Wächter des Heiligen Baumes. Der Komponist Hitoshi Sakimoto hat dieses 54-Track-Album bereits auf bekannten digitalen Musikstreamingplattformen wie iTunes und Spotify veröffentlicht, und es ist begleitet von einem besonderem Feature-Video, das einen der Spielkünstler zeigt, während er eine Speedmalerei an die Musik schafft. Wenn ihr in die Welt von Towa hineingeraten sind, solltet ihr nicht daran vorbeikommen, dich selbst weiter einzukisten durch seine mächtige Score – hier ist das (undefined). In einem weiteren spannenden Entwicklungsschritt bringt Jonathan Dubinski uns Nachrichten aus Saudi Arabiens mutterlicher Stimme bei der Wiederbelebung von SNK’s ikonischen Franchises. Unter dem Titel „Saudi Arabia investiert 1 Mrd. Dollar, um ‚The King of Fighters‘ Filme mit ehemaligem Lionsgate-Chef zu produzieren“ veröffentlicht am 18. Oktober 2025, bietet dieses faszinierende Stück einen Einblick in die Weise, wie das Königreich eine Milliarde Dollar in den modernen Umbau der klassischen Spiel IPs wie Fatal Fury und Metal Slug investiert unter Leitung von Erick Feig. Tauchen Sie in diesen faszinierenden Geschichten des kulturellen Investments und nostalgiefüllten Unterhaltungsempfängers ein (undefined).
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!