Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Hideo Kojima, ein bedeutender Persönlichkeit in der Spielebranche mit über vier Millionen Followern auf jedem seiner Plattformen, tauchte sich im Jahr 2025 in die brasilianische Kultur hinein, indem er sich mit verschiedenen Aspekten wie lokaler Küche, Sehenswürdigkeiten und Medien auseinandersetzte.
- Kojimas Interaktionen mit brasilianischen Fans, darunter ein beliebter Instagram-Beitrag mit einem Zwillingspaar, erzeugten über eine Million Engagements. Trotzdem hat es Anstoß gegeben angesichts seiner angeblich missogynen Haltung und des Mangels an Unterstützung für brasilianische unabhängige Spielentwickler während dieser Reise.
- Die Erregung um Kojimas Besuch, der als Kojimania bekannt ist, inspirierte eine neue Generation von Narrativ-orientierten Spielentwicklern und trug zur Viralität im Gaming-Gemeinschaftsrausch bei.
- Obwohl er aufgrund seines vermeintlichen Missbrauchs von Frauen kritisiert wurde, behält Kojima eine bedeutende Einflussnahme in der Spielebranche durch seine schöpferischen Werke und linken Ansichten bei.
Our favorite Goodies
Hideo Kojimas Brasil-Immerseierung in der Kritik: Eine kulturelle Erkundung
Nachdem Hideo Kojima bei BGS 2025 aufgetreten war, veröffentlichte der Reporter Rafael Silva von PlayersForLife eine kritische Artikel, der zu einer umstrittenen Diskussion führte. Der Chefredakteur von The Drops, Pedro Zambarda, hat sich für Silvas Kritik ausgesprochen und erinnert an ihre eigenen früheren Schriften von 2022 bezüglich des angeblich sexistischen Verhaltens von Kojima. Trotz dieser Kritik wartet Kojima auf online einen starken Fan-Status, der über mehr als vier Millionen Followers auf jedem seiner Plattformen verfügt. Seine Begegnungen mit Brasilien sind besonders hervorzuheben, denn er hat mindestens 73 Instagram-Posts dem Land gewidmet. Ein Karussellpost mit seinem Doppelgänger Gabriel Akihito erhielt über 700.000 Likes. Hinzugezählt zu einem weiteren Video überschritt sein Engagement mit brasilianischen Fans die Marke von einer Million. Der referenzierte Instagram-Post kann hier angesehen werden: https://www.instagram.com/p/dptq45wkslq/ Während seines Aufenthaltes in Brasilien, hat sich Kojima in verschiedenen Bereichen der brasilianischen Kultur und Medien vertieft. Er erlebte lokale Erfahrungen wie Caipirinhas—was während eines berichteten Methanol-Krisen und Verdacht auf organisierte Kriminalität stattfand—Kaffee, japanische Küche, ein Churrascaria. Er probierte auch Burger King und Cup Noodles.
Hideo Kojimas Brasilreise lässt Inspiration und Spielerei-Dampf entstehen – Unterstützt Indie-Szene indes kritisiert
Die Sehenswürdigkeiten, die er besuchte, umfassten den Strand von Rio und ein Besuch bei Christus Erlöser. Kojima teilte seine Erkenntnisse mit zahlreichen Medien, erhielt eine individuell hergestellte Torte, und spitzte für das Publikum des BGS Death Stranding 3 an, was zu einer viralen Begeisterung um seinen Aufenthalt führte. Während er sich mit vielen Bereichen des Landes beschäftigte, unterstützte er die indie-Szene nicht, um brasilianische Spieleentwickler zu unterstützen. Die Begeisterung für Kojimas Aufenthalt, genannt „Kojimania“, wurde überwiegend positiv wahrgenommen und inspirierte eine neue Generation von Spieledesignern, die sich auf Erzählungen konzentrieren. Obwohl er bekannt ist für seine linken politischen Ansichten, befindet sich Kojima in der Gruppe von einflussreichen Persönlichkeiten in der Spielebranche.
Falls Sie es verpasst haben
Hier ist der übersetzte Text:
Wenn Sie etwas verpasst haben, hat Marcus Thompson uns immer noch auf dem Laufenden gehalten, was in unseren liebsten Welten passiert! Zunächst hat er eine fantastische Übersicht über die im November auf Netflix erscheinenden Inhalte geteilt. In seinem letzten Beitrag mit dem Titel „Netflix: Bestätigte November-Veröffentlichungen, einschließlich der Starke“, welcher am 19. Oktober veröffentlicht wurde, erhalten wir einen Blick ins beeindruckende Angebot, das uns wartet. Von Guillermo Del Toros Frankenstein mit Oscar Isaac und Jacob Elordi bis zu animierten Klassikern wie The Sneetches, die eine moderne Neuinterpretation erfahren, gibt es etwas für jeden. Und Binge-Watcher, Sie sind glücklich! Neue Staffeln von Lieblingsserien wie Squid Game und Stranger Things sind auf dem Wege – nicht verpassen Sie diesen must-read-Tip (undefined). Währenddessen hat Ahmed Hassan sich in die faszinierenden Geheimnisse des Final Fantasy 7 Remake eingelegt. In seinem letzten Beitrag, ‚Final Fantasy 7 Remake Adressiert Eines der Beliebtesten und Wildesten Fan-Theorien‘, welcher am 19. Oktober veröffentlicht wurde, untersucht er die Offenbarungen des Regisseurs Naoki Hamaguchi über die Rolle der Whispers im Spiel und ihre symbolische Darstellung. Es ist ein fesselnder Leser für jeden Fan, der sich auf die enigmatischen Entitäten aufschließen will (undefined). Zuletzt hat Marcus ein spannendes Nachrichten über das kommende Zusammenarbeiten zwischen PUBG Mobile und Dying Light: The Beast bereitgestellt. Er hat diese Stücke am 19. Oktober erstmals veröffentlicht, die sich mit den von Zombies gefüllten Herausforderungen beschäftigen, welche die Spieler in beiden Spielen erwarten werden. Vorbereiten Sie sich auf exklusive Missionen, exklusives Material und thematisierte Events bis zum 4. November – Sie mögen es nicht verpassen (undefined).
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!