Home BusinessUbisoft-gezwungener Abschied des ehemaligen Führers von Assassin’s Creed

Ubisoft-gezwungener Abschied des ehemaligen Führers von Assassin’s Creed

by Theo Drexler

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Marc-Alexis Côté, eine prominente Figur in der Assassins Creed-Reihe, wurde gegen seinen Willen von seiner Führungsrolle bei Ubisoft zurückgetreten lassen.
  • Dieser Entschluss war Teil des Rekonstruierungsprogramms von Ubisoft für die Führung der Assassins Creed-Reihe, um sich auf künftige Projekte vorzubereiten.
  • Trotz der Umstände äußerte Côté seine Dankbarkeit gegenüber Ubisoft für seinen langen Einsatz und die Möglichkeiten, die er während dieser Zeit hatte.
  • Côté hat sich an der Erschaffung von ikonischen Titeln wie Assassin's Creed II, Brotherhood und Odyssey beteiligt und spielte eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Zukunftsrichtung der Franchises.

Our favorite Goodies

Freiwilliger Ausstieg des Assassin’s Creed-Veteranen Marc-Alexis Côté aus Ubisoft widerstrebend, als Teil der Serie Umstrukturierung

Marc-Alexis Côté, eine Schlüsselfigur hinter der Assassin’s Creed-Serie, bestätigte seinen Ausstieg aus Ubisoft nach mehr als 20 Jahren als unwillkürlich. In einem LinkedIn-Beitrag erklärte Côté, dass Ubisoft ihn aufgefordert hatte, sein Führungsamt innerhalb der Franchise niederzulegen, und dass das Unternehmen jemanden sucht, der besser mit seiner neuen strukturellen Vision für die Serie harmoniert. Côté sagte: „Ich habe keine Entscheidung getroffen. Ich blieb in meinem Amt bis Ubisoft mich bitten musste, zurückzutreten.“ Ubisoft bot ihm zudem eine alternative Rolle an; diese war jedoch mit weniger Verantwortung verbunden und wesentlich von seiner vorherigen Arbeit abweichend, was schließlich zu seiner Entscheidung, zu gehen, führte. Obwohl die Umstände unangenehm waren, zeigte Côté keine bösen Gefühle gegenüber Ubisoft und äußerte seine Dankbarkeit für seine langjährige Tätigkeit. Er schrieb: „Ubisoft war meine Heimat während meiner gesamten Karriere, und ich danke den Menschen, den Projekten und dem Glauben an unser zusammengefasstes Potenzial, Millionen zu beeinflussen.“ Während seiner Zeit bei Ubisoft arbeitete Côté an legendären Titeln wie Assassin’s Creed II, Brotherhood und Odyssey, und spielte eine wichtige Rolle in der Koordinierung des Franchises‘ zukünftiger Richtung. Sein Ausstieg findet parallel zu Ubisofts größeren Umstrukturierungen von der Führung der Serie statt, als es sich auf kommende Projekte vorbereitet.

Falls Sie es verpasst haben

In einem unerwarteten aber spannenden Wendepunkt geht Bruno Pferds neueste Veröffentlichung auf Players for Life in die Welt von Splinter Cell ein, in der der Animationsschöpfer hinter John Wick uns unseren steckdrahtkitzligen Helden wieder zum Leben erweckt hat. In „Animation durch Schöpfer von John Wick erhält Staffel 2 bei Netflix“ veröffentlicht am 16. Oktober, ist dies ein Pflichtlesen für Fans, die ehrgeizig sind, über das zweite Jahr der Splinter Cell: Deathwatch nach Jahren des Wartens zu hören. Allerdings hat die Resonanz geteilte gehalten, was sie zu einer spannenden Diskussion macht, die Sie nicht missen wollen (undefined). Gleichzeitig erforscht der Industrieveteran der Spielebranche Ahmed Hassan eine weitere heiße Thematik in seiner aktuellen Veröffentlichung auf Players for Life. Im letzten Monat hat er sich tief in den laufenden Rechtsstreit zwischen Sony und Tencent über das merkwürdig ähnliche Spiel „Licht der Motiram“ vertieft, was die komplexe Wirkung von Anklagen, Verweigerungen und Rechtsmanövern um dieses angeblich plagiierte Videospiel aufdeckt („Sony bekräftigt erneut Anschuldigungen gegen Tencent über ‚Horizon Zero Dawn‘-Kopierer „Licht Of Motiram“, veröffentlicht am 16. Oktober auf Playersforlife.com undefined). Aber das ist nicht alles! In einem überraschenden Wendepunkt hat der ehemalige Chef der Assassin’s Creed-Franchise Marc-Alexis Côté die Umstände seines Ausstiegs aus Ubisoft geklärt, indem er in einer neuesten Interviewveröffentlichung auf Players For Life aussagte, dass Côté nicht seinen Rücktritt einreichte, sondern von Vantage Studios angefragt wurde, einer neuen Tochtergesellschaft, die im Zusammenschluss mit Tencent gegründet wurde (undefined). Stürze dich in diese faszinierenden Geschichten und mehr auf Players for Life!

Ubisoft-gezwungener Abschied des ehemaligen Führers von Assassin's Creed b6211d31c219053bcfcdcdd41d1t8t95 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!