PlayStation 5s DualSense V3 Erfüllt nicht die Erwartungen vieler

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Das DualSense V3-Controller für die PlayStation 5 verfügt nicht über eine austauschbare Akkubatterie; er benötigt noch traditionelles Laden.
  • Der V3-Steuerungseinheit wird aufgrund von Designänderungen leichter, wie der Entfernung des hinteren Mikrofons, Veränderungen an den Motoren und einer überarbeiteten Batterieanschlussleiste.
  • Obwohl es sich um innere Anpassungen handelt, behält das DualSense V3 alle wesentlichen Merkmale wie adaptionstastur, taktilfedern und taktilsensoren bei.
  • Das Update V3 bringt leichte Designverbesserungen, aber keine umfassende Neuausrichtung; die Spieler erleben ähnliche Spielmechaniken mit einer subtil leichteren Steuerung, die überarbeitete Bestandteile enthält.

Our favorite Goodies

Die Ps5-Dualsense V3 – subtile Designverbesserungen ohne entfernbare Akku widerlegt

In seinem Video widerlegte Austin Evans die Vermutung, dass der neue Dualsense V3-Steuerungsstick für PS5 einen entfernbaren Akku haben würde. Durch seine Untersuchungen konnte er feststellen, dass der Akku immer noch eingebaut ist und damit traditionell geladen werden muss. Im Vergleich zum Vorgängergerät ist das Gerät leicht leichter, was sich aus Designanpassungen ergibt, darunter auch die Entfernung des hinteren Mikrofons, Änderungen an den Motoren und einer überarbeiteten Akkuverbindung. Während diese inneren Veränderungen das Spiel nicht beeinflussen, deuten sie auf subtile Designverbesserungen hin. Das Gerät behält alle Kernfunktionen des Dualsense bei, wie adaptive Auslöser, haptische Rückmeldung und taktile Sensoren. Insgesamt führt die Dualsense V3 zu inneren Verbesserungen anstelle einer radikalen Überarbeitung. Die Spieler erleben das gleiche Spiel, aber mit einem subtil leichterem Steuerungsstick, der diese aktualisierten Komponenten aufweist.

Falls Sie es verpasst haben

In einer spannenden Woche für Spiele-Nachrichten hat Ahmed Hassan zuletzt Marvel Tōkon Fighting Souls bei EVO France vorgestellt. Dies tat er in seinem neuesten Artikel „Marvel Tōkon Fighting Souls: Wir haben es bei EVO France getestet – Der würdige Erbe von Marvel vs Capcom 3?“ (veröffentlicht am 15. Oktober). Dabei machte Arc System Works mit dem Zusammenschluss mit Marvel und PlayStation auf seine innovative 4-gegen-4-Kampfsystematik und seine prächtigen Visuals aufmerksam, das künftige Titel für PS5 und PC verspricht, wie lizenzierte Kampfspiele neu zu definieren. Im gleichen Monat untersuchte Jonathan Dubinski eine unerwartete Allianz in seinem neuesten Artikel „Saudi Arabia investiert 1 Milliarde Dollar, um ‚The King of Fighters‘ Filme mit ehemaligem Chef von Lionsgate herzustellen“ (veröffentlicht am 18. Oktober), wie Saudi Arabiens erhebliches Investment die legendäre Arcade-Spielmarke SNK wiederbelebt, hinter der Klassiker wie Fatal Fury und Metal Slug stehen. Während wir diesen Monat hier bei Eurogamer Portugal abschließen, laden Sie Ahmed Hassan zu einer Feier des kommenden Videospielwochenendes ein, in seinem neuesten Beitrag „Was spielt ihr diesen Wochenende?“ (veröffentlicht am 11. Oktober 2025). Dabei beschäftigt sich Ahmed eingehend mit der Frage, wie unsere Community durch unsere diversen Spielpräferenz die Seligkeit und Kameradschaft findet. Somit gibt es für jeden reichlich zu genießen – lesen Sie hier Ahmeds Hands-on-Eindrücke (undefined), erfahren Sie mehr über SNKs spannenden Zukunft (undefined) und teilen Sie Ihre Wochenende-Spielpläne mit Ahmed (undefined).


Specification
Official NameGroove Coaster: Initial Initial Echo Ego
Brief Summaryundefined
GenreMusic
Play ModesSingle player