Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Neues Apple-iPhone Air hat in Verkäufen unterfordert, was zu verminderten Produktionsplänen für das Jahr 2025 geführt hat.
- Die Modelle des iPhone 17 Pro und Max erfahren einen höheren Nachfrage als ihre Vorgänger.
- Samsung hat das geplante Galaxy S26 Edge aufgrund enttäuschender Verkäufe des S25 Edge Modells abgesagt.
- Es scheint, als ob sich bei den Konsumenten eine Verschiebung der Vorliebe hin zu superschmalen Smartphones als marktgübender Trend ergeben würde.
Our favorite Goodies
Iphone Air Verkaufszügeln, Apple Ändert die Produktion 2025 aufgrund steigender Nachfrage nach Pro und Max-Modellen
Im September stellte Apple seine neue ultra-dünne iPhone Air vor. Das Gerät hat sich bei den Kunden nicht durchsetzen können, indem es sowohl Kritiker als auch Käufer enttäuschte. Dadurch hat Apple seine Produktionspläne für die iPhone Air im Jahr 2025 um eine Million Stück verringert. Im Gegensatz dazu erzielen die Verkäufe der iPhone 17 Pro und Max-Modelle deutlich bessere Ergebnisse als ihre Vorgänger aus dem Vorjahr. Gleichfalls hat Samsung seine geplanten Galaxy S26 Edge aufgrund enttäuschender Verkaufszahlen des S25 Edge Modells abgesagt. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass beide Tech-Unternehmen die Entwicklung von ultra-dünnen Smartphones als bedeutenden Markttrend nicht vorausgesehen haben.
Falls Sie es verpasst haben
In faszinierender Wende der Ereignisse hat Vince Zampella, der Kopf hinter dem Call of Duty-Franchise, enthüllt, dass möglicherweise dumme Managemententscheidungen von EA das Lieblingsschützengraben-Serienangebot nie zustande gekommen sein könnten. Carlos Mendoza befasst sich in seinem Artikel „Call of Duty Creator Says Game Exists Only Because ‚EA Was Stupid'“ undefined mit dieser interessanten Geschichte. Zum anderen untersucht Marcus Thompson die Liebe in der digitalen Ära durch das Film „Materialist Love“ von Celine Song in seinem Werk „Pedro Pascal und die Liebesgeschichte in Materialist Affections“ (2025-10-14), in dem er uns fragt, ob Liebe sich tatsächlich über finanzielle Status erstreckt: https://playersforlife.com/2025/10/14/pedro-pascal-and-the-love-story-in-materialist-affections/. In einer unerwarteten Wendung hat Apple seine Streamingdienstmarke von Apple TV+ in eine einfache Apple TV umbenannt. Jonathan Dubinski untersucht dieses jüngste Entwicklungen und mögliche Konsequenzen in seinem aufschlussreichen Artikel „Apple TV Name Change Goes Unnoticed by Most,“ der am 13. Oktober veröffentlicht wurde: https://playersforlife.com/2025/10/13/apple-tv-name-change-goes-unnoticed-by-most/.