Home NewsTomonobu Itagaki, Schöpfer von Dead or Alive, stirbt im Alter von 58 Jahren

Tomonobu Itagaki, Schöpfer von Dead or Alive, stirbt im Alter von 58 Jahren

by Franco Müller Franco Müller

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Tomonobu Itagaki, der Visionärer Spieleschöpfer hinter Dead or Alive, Ninja Gaiden und Devils Third, ist im Alter von 58 Jahren verstorben.
  • Itags Einfluss auf die Videospielbranche, insbesondere im Bereich der 3D-Kampfspiele, war bedeutend, mit seiner Arbeit umfasste das das Triangle Counter Attack System im Dead or Alive.
  • Trotz umstrittenen Abschieds von Team Ninja blieb Itagakis Einfluss erheblich und Fans erwarten sicherheitshalber eine neue Auflage, Ninja Gaiden 4.
  • In seinen letzten Betrachtungen hat Itagaki eine tiefe Verpflichtung gegenüber seinem Handwerk und der Videospielgemeinde ausgedrückt und erwähnt, dass er es sich vor seinem Ableben anstrebt, seinen Fans mehr Neues zu schaffen.

Our favorite Goodies

Tomonobu Itagaki, Visionärer Spieleschnöcker (dead Or Alive, Ninja Gaiden, Devil’s Third), stirbt im Alter von 58 Jahren

Die Videospielgemeinde trauert dem Tod von Tomonobu Itagaki im Alter von 58 Jahren. Ein letztes Wort, postum durch einen engen Freund mitgeteilt, gibt Auskunft über seine Gefühle: „Meine Flamme wird jetzt langsam verschwinden. Dieses Post bedeutet mein Zeitpunkt, zu gehen. Ich bin nicht mehr da. Mein Leben war voller Kämpfe, immer siegend, aber auch viel aufregend. Ich habe keine Sorgen, außer dass ich den Fans kein neues Werk schenken konnte. Das trifft mich tief.“ Katsuhiro Harada, Schöpfer von Tekken, zeigte Entsetzen, als er vom Tod Itagakis erfuhr. Die alten Spieleschnöcker waren lange Zeit Freunde. Itagaki war eine entscheidende Figur in der Videospielgeschichte und wurde insbesondere für seine Beiträge zu 3D-Kampfspielen berühmt. Er revolutionierte das Genre mit dem Dreiecks-Gegengewinnssystem von dead or Alive. Sein Werk umfasste auch den erfolgreichen Neustart von Ninja Gaiden für Xbox und später die Schöpfung von Devil’s Third. Obwohl es zu einem streitbaren Austritt bei Team Ninja kam, blieb sein Einfluss auf die Branche erheblich.

Legendarer Spieledesigner Tomonobu Itagaki (ninja Gaiden, Dead Or Alive, Devil’s Third) hinterlässt eine Begewahrung mit erwarteter Ninja Gaiden 4

Neben seinen etablierten Beiträgen stößt die Spielegemeinde auch auf ein neues Kapitel, die Ninja Gaiden 4, das IGN Portugal als „bald“ angekündigt hat. Itagakis letzte Reflexionen deuten auf eine tiefe Verpflichtung gegenüber seinem Handwerk und der Spielerszene, die er geprägt hat. Sein letztes Facebook-Posting drückte auch das Wunsch nach weiteren Arbeiten für seine Fans aus, bevor er starb, und hinterlässt damit eine dauerhafte Beeinflussung auf die Branche.

Falls Sie es verpasst haben

In trauriger Nachricht für die Spielecommunity ist der japanische Entwickler Tomonobu Itagaki, bekannt für seine Arbeit an populären Serien wie Ninja Gaiden und Dead or Alive, am 16. Oktober im Alter von 58 Jahren verstorben. Carlos Mendoza erforscht in einem umfassenden Porträt das Leben und die nachgelassene Wirkung dieses prägenden Charakters unserer Branche, indem er sich insbesondere mit seinen mutigen Stil und seiner innovativen Ansatz zum Kampfsportspiel befasst. Um ein Herzschmerzliches Tribut und einen eingehenden Blick auf die Karriere Itagakis zu lesen, wird Sie bitte auf undefined hinweisen. Für jene, die sich eng mit der Spielebranche beschäftigt, gibt es sehr bedauerliche Nachrichten zu teilen. Tomonobu Itagaki, der visionäre Geist hinter berühmten Serien wie Dead or Alive und Ninja Gaiden, hat uns im Alter von 58 Jahren verlassen (mehr dazu hier). Seine Wirkung ist tiefgreifend, nicht nur wegen seiner innovativen Beiträge zum 3D-Kampfsport-Genre, sondern auch weil er Tecmo während kritischer Zeiten geleitet hat. Um sich einen Moment darüber zu berücksichtigen, was Itagaki in seinem Leben erreicht und auf der Spielekultur auswirkte, werden Sie bitte auf undefined hinweisen und darüber nachdenken. In trauriger Ankündigung hat die Spielecommunity einen der einflussreichsten Figuren verloren. Tomonobu Itagaki, Schöpfer von beliebten Serien wie Dead or Alive und Ninja Gaiden, ist am 1. April im Alter von 58 Jahren verstorben. In einer traurigen Erinnerung an Itagaki erschienen Carlos Mendozas betroffene Anerkennung (veröffentlicht am 16. Oktober) und geben einen Einblick in seine prägende Karriere sowie seinen unvergesslichen Einfluss auf das Actionspielgenre. Von seinen Anfängen bei Tecmo bis zu seinen neueren Unternehmungen ist Itagakis Reise ein Zeugnis seiner Kreativität und Haltung. Für jene, die sich mit dieser beeindruckenden Nachlassenschaft befassen wollen, wird ihnen bitte auf undefined hingewiesen werden.

Tomonobu Itagaki, Schöpfer von Dead or Alive, stirbt im Alter von 58 Jahren 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!