Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Channing Tatum plant, innerhalb des Marvel-Universums ein eigenständiges Gambit-Film zu schaffen, trotz der kreativen Grenzen von Disney.
- Der zuvor eingereichte Skript für das Spiel Gambit, das von Fox entwickelt wurde, war für erwachsene Zuschauer gedacht und behandelte Erwachsenenthemen, die von Disney möglicherweise nicht genehmigt würden.
- Tatum hält an der Möglichkeit eines Filmes über Gambit optimistisch fest und glaubt, dass die Nachfrage der Fans Einfluss auf seine Produktion haben könnte.
- Jede neue Version des Projekts Gambit wird sich von der Original-Vorlage des Fox-Skripts unterscheiden, um innerhalb der kreativen Richtlinien von Disney eingehalten zu werden, während die Spannweite der Stimmung innerhalb des Marvel-Universums beibehalten wird.
Our favorite Goodies
Channing Tatums Beständiger Versuch, ein erwachsenenorientiertes Konzept für die Figur Gambit im Marvel-Universum innerhalb der kreativen Grenzen von Disney zu verwirklichen
Channing Tatum spielt den mutierten Gambit in Deadpool Wolverine und tritt der Marvel Studios universe mit Avengers: Doomsday bei. Tatum hofft, dass sich ein Solofilm über Gambit am Ende ergeben könnte. Allerdings versteht Tatum, dass Disney das bereits vorliegende Drehbuch, das von Fox entwickelt wurde, nicht genehmigen wird. Er teilte seine Meinung mit Variety und sagte: „Wenn Fans es wirklich will, denke ich, gibt es eine Chance, dass Gambit endlich auf der Kinoleinwand erscheint.“ Tatum machte klar, dass das Drehbuch von Fox für erwachsene Zuschauer gedacht war, mit „wilder Komik, die Mutanten beim Raufen beteiligte – etwas, was Disney und Marvel wegblieben würden“. Obwohl Tatum Disney als unberechenbar sieht, ist er sicher, dass das Studio „kein Horror oder Sex nahe kommt“. Trotz dieser kreativen Einschränkungen bleibt Tatum an der Realisierung eines Gambit-Films fest entschlossen und behauptete, dass die Marvel-Universum verschiedene Nuancen braucht. Er bestätigte, dass jede neue Version sich vom Originaldrehbuch von Fox unterscheiden wird, aber er bleibt dennoch an der Umsetzung festgehalten.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie sich für die Hinter-kulissen-Kämpfe von Hollywood interessieren und wie Stars wie Channing Tatum durch diese schwierigen Situationen navigieren, sollten Sie sich bei unserer Seite Sophie Laurents neuestem Beitrag nicht entgehen lassen. Veröffentlicht wurde er erst am letzten Freitag (7. Oktober 2025) unter dem Titel „Manchmal werden Sie aufgefordert, schlechte Filme für Geld zu machen“. Der Text geht insbesondere auf Tatums Eindrücke über den Einfluss von Streaming-Diensten auf die traditionelle Filmproduktion und seine Besorgnis über das Prioritätsgebot des Unterhaltungsgewerbes für Gewinn vor Qualität ein. Für Anhänger der Marvel-Saga und das Eternals-Universum bietet Marcus Thompsons neuer Beitrag vom 25. August einen interessanten Entwicklungshintergrund. Er erkundigt sich in seinem Artikel, wie Kumail Nanjianis unveröffentlichte Vertrag für ein Videospiel zusammenhing mit seiner Rolle als König in dem Film, und erleuchtet so die derzeit unsichere Stellung des Projekts aufgrund des Films Erfolgs und verstärkter Strategien von Marvel Studios. Für Fans der phänomenalen Manga-Serie *Demon Slayer* ist unser neuer Beitrag über die finanzielle Auswirkung und kulturelle Bedeutung von Demon Slayer nicht zu entgehen. Verfasst wurde er am 16. August von Jonathan Dubinski, der in seinem Artikel den Erfolg von Demon Slayer untersucht und die weltweite Faszination seines unbekannten Autors erforscht. Besuchen Sie bitte undefined, um mehr über Tatums Einsichten und die Komplexitäten von Hollywood-Verträgen sowie Marvels zukünftige Pläne zu lesen. Weitere Informationen finden Sie zum Komplexitätsgrad und den Zukunftsplänen von Marvel Studios unter undefined, sowie zur finanziellen Auswirkung und kulturellen Bedeutung von *Demon Slayer* unter undefined!
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!