Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Signifikante Leistungs- und Grafikeinbrüche für Black Myth: Wukong auf PS5 & PS5 Pro, was zu schnelleren und glatteren Spielverläufen führt.
- Die PC-Version erhielt Optimierungen, unter anderem verbesserte Leistung der Prozessoren, Renderungen, Speicherverwaltung und Lichtausleuchtungen.
- Mit der Update-Version wurden Probleme mit XeSS 2.0 und DLSS 4 zusammen mit Raytracing sowie persistente Bildfehler wie das Flackern oder Schwebende behoben, die zu Ghosting führen.
- AMDs FSR4-Unterstützung wurde für PC eingeführt, sodass Spieler nach dem Updaten ihrer Grafikkarten-Treiber diese aktivieren können.
Our favorite Goodies
GIGABYTE
Erweiterte Leistungsaktualisierung für Black Myth: Wukong auf PS5 & PC
Black Myth: Wukong hat eine signifikante Aktualisierung für PlayStation 5 und PS5 Pro erhalten, die ungefähr 93,5 GB umfasst. Spieler mit begrenztem Speicherraum müssen eventuell das Spiel löschen und neu installieren, um sein Volumen aufzunehmen. Diese Aktualisierung verbessert die Leistung und Grafik erheblich, was zu einer schnelleren und glatteren Spiel Erfahrung auf Konsolen führt. Auch die PC-Version hat eine Reihe von Optimierungen erhalten, darunter Verbesserungen für den CPU-Leistung, Rendering, Speicherverwaltung und Licht. Zusätzlich wurde der Aktualisierung auch Probleme mit XeSS 2.0 und DLSS 4 bei der Verbindung mit Raytracing sowie persistente Bildprobleme, die zu Phantombildern oder Flackern führen, beigewohnt. Schließlich führt die Aktualisierung AMD FSR4-Unterstützung für PC ein, was die Spieler nach dem Updaten ihrer Grafikkarten treffen können.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie über den Wochenendegaming nach Inspiration suchen, können Sie sich sicher sein, dass Sie Ahmed Hassan’s neuesten Beitrag „Was spielen Sie diesen Wochenende?“ (veröffentlicht am 2025-10-11) untersuchen sollten, in dem die Eurogamer Portugal Community in die Erregung der Erholung mit ihren Lieblingsspielen eintaucht, unabhängig davon, ob es sich um neue Welten oder alte Klassiker handelt. Von Einzelabenteuern bis hin zu Mehrspieler-Mayhem gibt es etwas für jeden, da sie Tipps und Geschichten teilen, die die Community zusammenfügen. Besuchen Sie undefined um herauszufinden, was dieser Woche bei den Spielen zu erwarten ist! Für diejenigen, die seit längerem wieder im Bereich der Videoerstellung auf YouTube zurückkehren wollen, gibt es etwas Neues! Marcus Thompson über Players for Life hat in einem Artikel namens „Banned von YouTube? Jetzt können Sie wieder Videos erstellen, dank Second Chance“ (11. Oktober 2025) berichtet. Dieses Stück behandelt YouTube’s neues „Second Chance“-Programm, das es demgewählten Creatoren erlaubt, frisch zu beginnen und eventuell wieder in den Partnerprogramm einzutreten. Wenn Sie mindestens ein Jahr weg waren, sollten Sie sich Marcus‘ Artikel ansehen, um alle Details darüber zu erfahren, wie man sich bewerben kann! undefined Für die Fans von immersiven Spielerfahrungen und innovative Marketingstrategien ist Sophie Laurents neuestes Stück zu PlayStations faszinierender Kampagne für Ghost of Tsushima ein Muss. Veröffentlicht am 11. Oktober, behandelt dieses Artikel die Weise, wie das Unternehmen eine thematische Reise durch U-Bahn-Stationen in São Paulo und darüber hinaus geschaffen hat, mit dem Brazil Game Show endend. Von optischen Identitätsanzeigen bis zu interaktiven Uber-Werbungen mit Ginkgoblättern verspricht sich dieser Kampagnenversuch die Fans in die Welt von Ghost of Tsushima einzubringen wie noch nie zuvor. Erfahren Sie mehr, indem Sie undefined einsehen.
Specification | |
---|---|
Official Name | Groove Coaster: Initial Initial Echo Ego |
Brief Summary | undefined |
Genre | Music |
Play Modes | Single player |