Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Hideo Kojima gab während einer exklusiven Pressekonferenz auf Brasil Game Show in São Paulo Updates zur Entwicklung von Death Stranding 2. Er lud die Teilnehmer darauf hin, sich weiterhin auf weitere Details zu halten.
- Kojima begann zunächst mit der Filmproduktion, wechselte aber seine Schwerpunkte zum Videospielentwickeln, nachdem er die Famicom kennengelernt und sich 1986 der Konami-MSX-Abteilung anschloss.
- Kojimas Arbeit an Metal Gear wurde durch den Hollywood-Film The Great Escape inspiriert, wodurch er das Spielschwerpunkt vom Kampfen auf einen fluchtenden Gefangenen ändern musste.
- Besucher der Pressekonferenz waren Gameshub, Flow Games, Voxel, IGN Brasil und weitere internationale Medien.
Our favorite Goodies
Interview mit Hideo Kojima zum Entwicklungsprozess von Death Stranding 2 auf der Brasil Game Show
von Pedro Zambarda, Chefredakteur. Berichterstattung live von der Brasil Game Show in São Paulo. Alleine für Death Stranding 2 enthält diesen Artikel Vertraulichkeiten. Die SpielerfürLeben haben eine Einladung für ein Pressegespräch mit dem legendären Spielentwickler Hideo Kojima auf „On the Beach“ erhalten. Das einstündige Interview fand am Samstag, den 11. Oktober 2025, statt. Anwesend waren neben den SpielerfürLeben auch Gameshub, Flow Games, Voxel, IGN Brasil und weitere internationale Medien, die Fragen stellen konnten. Als auf die Details von Death Stranding 2 und seine Weltreise gefragt wurde, antwortete Kojima: „Dieses Interview war möglich durch die Unterstützung der SpielerfürLeben während des gesamten Entwicklungsprozesses von DS2. Aktuelle Informationen werden bald veröffentlicht.“
Hideo Kojimas Frühe Entwicklungsreise im Videospielbereich und der Wechsel zu Metal Gear inspiriert durch ‚the Great Escape
Hideo Kojima, ein begeisterter Mangafan und -filmschauender, ist berühmt für seine einzigartigen Spiele. Während seiner Zeit an der Universität suchte er ursprünglich nach einer Karriere im Filmproduktion, hoffend, dass Preise für Schriftstellerei ihn zu Regieeinsätzen verhelfen würden. Doch als er auf die Nintendo Famicom traf, wandte sich sein Interesse auf Videospielentwicklung. Der Herausforderung gegenüber stand jedoch, dass er keinen Filmfreunden unter den Freunden hatte, die seine Entscheidung in die Spielebranche mittrugen. Darum trat Kojima 1986 Konamis MSX-Abteilung bei, das damals einzige japanische Videospielunternehmen an der Börse. Er war enttäuscht, denn er hatte sich versprochen, Famicom-Spiele zu produzieren, doch stattdessen fand er sich durch die beschränkende Farbpalette des MSX beeinträchtigt. Trotzdem wurde ihm angeboten, ab 1987 Metal Gear als Leitender Mitarbeiter zu leiten. Da das Gerät für Kampfszenen nicht ideal war, verschiebt Kojima den Fokus des Spiels vom Kampf zum entkommenden Gefangenen. Er fand Inspiration in dem Hollywood-Film ‚the Great Escape‘, der von Kurt Russell gespielt wurde. Spieler können sich auf weitere Entwicklungen zu Death Stranding 2 freuen.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle, die sich in die neueste Action-geladene Welt von Battlefield 6 einarbeiten möchten, empfehle ich euch dringend, mich auf unserer neueren Post „Battlefield 6 auf Steam spielen, nicht über EA App – Rät der Spielleiter“ von Ahmed Hassan (veröffentlicht am 11. Oktober 2025) einzufangen. Vince Zampella, ein wichtiger Spieler bei DICE, bietet etwas überraschendes Rat an für Spieler, die Probleme mit dem EA App haben. Plunge in die Details, warum er auf Steam wechselt und wie dieses Entscheidungskriterium zukünftige Strategien für Entwickler und Verbraucher verändern könnte. Ein spannendes Lesen für alle Fans von der Pikmin-Reihe! Bruno Pferd taucht in einem neuveröffentlichten Video von Nintendo vom 8. Oktober 2025 ein, das bestätigt, dass der vorherige Trailer „Close to You“ tatsächlich um alle lieben Pflanzenwesen kreist. Das Artikel erforscht mögliche Verbindungen zu einem bevorstehenden Animationsfilm oder vielleicht gar zu einer neuen Spieleserie-Veröffentlichung. Mit den neu aufgefrischten Versionen von Pikmin 1+2 und dem sehr erwarteten Pikmin 4, die nun auf Nintendo Switch verfügbar sind, ist es offensichtlich, dass diese geliebte Reihe weiterhin wächst und sich entwickelt. Lesen Sie mehr zu den Einblicken und Theorien von Bruno undefined! Wenn Sie Fan japanischer Anime sind und auf die nächste große Veröffentlichung warten, sollten Sie sich für „Gintama in Kinos im Februar“ von Marcus Thompson (11. Oktober 2025) einrichten, wo er über den eindringlich erwarteten Ankunft von Gintama: Das Film – Yoshiwara in Flammen in japanischen Kinos spricht. Unter der Regie von BN Pictures und für Veröffentlichung am 13. Februar vorgesehen, verspricht dieses Remake, beliebte Szenen aus der Animeserie mit einem spannenden neuen Zwist zu leben, in dem ein lachender Gintoki unter Flammen steht. Obwohl es noch nicht bestätigt ist, dass es auch für Portugal gibt, mögen Fans von Demon Slayer: Infinity Castle die wachsende internationale Präsenz japanischer Anime. undefined um mehr zu lesen!
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!