Aktuelle Filme sind ein Durcheinander, beschimpft Ridley Scott

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Ridley Scott besorgt sich über den Zustand von Hollywood, da er glaubt, dass die Qualität in neueren Filmproduktionen durch Menge untergeordnet worden sei.
  • Laut Scott sind viele neue Filme mittelmäßig, mit nur wenigen Ausnahmen, die wirklich gut oder fantastisch sind.
  • Scott zuschreibt diesen Rückgang einer übermäßigen Aufmerksamkeit auf visuelle Effekte und schlägt vor, dass eine solide Geschichte stets den Hauptpunkt sein sollte.
  • Obwohl sich Scott Sorgen macht, findet er Trost darin, wieder an seine eigenen Werke zu arbeiten, die er glaubt, nicht alterungsfähig sind und auch heute noch schauspielern lassen.

Our favorite Goodies

Hollwoods Qualität gegen Quantität-Krise, beklagt Scott und findet selten Schätze im Mittelmaß

Ridley Scott glaubt, dass Hollywood die Priorität auf Quantität statt Qualität gelegt hat. Während einer neueren Frage und Antwort-Sitzung mit Fans erklärte er, er schaukt selten auf neue Filme, findet meistens jedoch dieselben als mediokre, wobei er zugibt, dass einige fantastisch und viele lediglich „nur gut genug“ sind. „Ich sehe mich oft bei meinem eigenen Material an,“ sagte er mit einem Lachen. „Sie veralten nicht, du weißt. Letztes mal habe ich Black Hawk Down angesehen und dachte: ‚Nicht schlecht‘. Aber es ist selten etwas Gutes zu sehen heute.“ Scott zugerechnet diesen Rückgang der Qualität auf übermäßiges Ausgaben für visuelle Effekte, indem er argumentiert, dass Filmemacher stattdessen auf eine solide Geschichte fokussieren sollten. „Es ist so, als ob sie mit dem Film einen Waffengewicht kämpfen“, sagte er.

Falls Sie es verpasst haben

Für Interessierte am Grenzgebiet zwischen klassischem Hongkong-Kino und zeitgenössischer französischer Filmproduktion bietet Jonathan Dubinskis neueste Arbeit, „The Killer (Omar Sy): Wenn John Woo ‚Plus Belle La Vie‘ macht, aber mit Slow Motion“, veröffentlicht am 23. Oktober, eine faszinierende Analyse. Mit dem Versuch, sein legendäres Werk in einer internationalen Neuinterpretation in Paris zu setzen, entsteht ein nostalgischer, jedoch etwas anachronistischer Spektakel, der das Wesen seiner ursprünglichen Genialität nicht ganz fangen kann. Lass dich tiefer ins Denken über dieses aufregende Analyse-Stück eintauchen, indem du sich bei Das Killer (Omar Sy): Als John Woo Plus Belle La Vie macht, aber mit langsamen Bewegungen einziehst, um die Herausforderungen der Adaption von ewigen Klassikern für eine moderne Zielgruppe zu erforschen. Für Fans epischer Kino und mutiger Regiekonzepte bietet „Gladiator 2: Brutal, Masculin, Eccentrisch – Danke Ridley Scott“ (KRITIK) von Bruno Pferd, veröffentlicht am 11. November 2024, einen tiefen Einblick in Scotts neueste Opus. Dabei wird die filigrane Spektakelwirkung und seine einzigartige Interpretation des Niedergangs von Reichen betrachtet, während dieses Kritikum die ausgezeichneten Darstellerleistungen von Neulingen wie Paul Mescal neben erfahrenen Schauspielern in extravaganten Rollen heraushebt. Obwohl „Gladiator 2“ von der emotionalen Tiefe seines Vorgängers abweicht, bringt es einen intensiven action-lastigen Eindruck, der sich mit Scotts stetig evoluierenden Stil entspricht. Lass dich nicht an Bruno Pferds aufschlussreiche Analyse vorbeigehen; überfahre stattdessen zu Gladiator 2: brutal, männlich, exzentrisch, danke Ridley Scott (KRITIK) um einen umfassenden Einblick in diese künstlerische Unternehmung. Wer sich die interessanten Hintergrundentscheidungen fragen, die Hollywood-Blockbuster prägen, sollte sicherheitshalber auf „Ridley Scott hat den Angebot für Terminator 3 abgelehnt“ von Sophie Laurent, veröffentlicht am 31. August 2025, acht geben. In diesem Beitrag geht es um die Gründe, warum der Regisseur Ridley Scott einen $20 Millionen Angebot ablehnte, um die dritte Ausgabe einer der Filmgeschichte legendären Franchises zu leiten. Entdecke wie seine künstlerische Vision und vorhergehende Arbeit seine Entscheidung beeinflusst haben, sich von Terminator 3 undefined zu distanzieren und den Einfluss dieses Schritts auf beide Scotts Karriere und das Franchise selbst.


Specification
Official NameDuelling Directors: Ridley Scott & Kevin Reynolds
Brief SummaryDirectors Ridley Scott and Kevin Reynolds talk about the film The Duellists. Reynolds interviews Scott while watching the movie, and they examine some of the key visual shots that Scott created and that eventually got him recognized as one of the best visual directors of our time.
ReleasedDecember 3, 2002
Duration29 minutes
GenreDocumentary
Production CompaniesParamount Home Entertainment
Countries of OriginUS
ActorsRidley Scott, Kevin Reynolds, Keith Carradine, Harvey Keitel, David Puttnam, Gerald Vaughan-Hughes
DirectorCharles de Lauzirika
ProducersCharles de Lauzirika