Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Ricochet, Activisions fortgeschrittenes Anti-Cheat-System für Call of Duty: Black Ops 7, hat innerhalb der ersten halbstündigen Phase des Betas 97% der Cheater identifiziert und gesperrt.
- Das System ist autonom und erfasst Täuscher vor dem Bericht der Spieler, was darauf hindeutet, dass es schnell arbeitet.
- Ricochet integriert maschinelles Lernen aus Vorgängertiteln wie Black Ops 6, um verdächtige Muster zu erkennen.
- Spieler, die im Beta-Test von Black Ops 7 cheaten, riskieren möglicherweise eine permanente Sperre in allen Call of Duty-Titeln, da Activision während dieser Testphase den Sicherheitsmaßnahmen weitere Stärke verleihen will, bevor das Spiel am 14. November offiziell veröffentlicht wird.
Our favorite Goodies
Schnelle Sperrungen von Cheatern bei Call of Duty: Black Ops 7 durch Activisions fortgeschrittenes Anti-Cheat-System, Ricochet
Das Beta von Call of Duty: Black Ops 7 ist erst kürzlich gestartet, und Activisions Anti-Cheat-System, Ricochet, beginnt schon aktiv gegen Cheater vorzugehen. Laut dem offiziellen Call of Duty Updates-Konto auf X hat Ricochet innerhalb der ersten halben Stunde des Betas 97% der Cheater identifiziert und gesperrt. Die Anti-Cheat-Mannschaft bemerkte, dass Ricochet viele automatisch erkannt hat, selbst bevor Spielerberichte eintrafen, was auf die schnelle und autonomen Operation des Systems hinweist. Weniger als 1% aller Cheatscheversuche gelangten in das tatsächliche Spielen, und Ricochet sperrte diese Nutzer sofort. Dieses Ergebnis wird zusätzlich durch Geständnisse von mehreren Cheat-Verkaufswebsites unterstützt, dass ihre Programme mit Black Ops 7 unkompatibel sind. Ricochet nutzt maschinelles Lernen und nutzt Daten aus früheren Titeln wie Black Ops 6, um verdächtige Muster zu erkennen. Auf dem PC nutzt es Technologien wie TPM 2.0 und Secure Boot, um unbefugte Modifikationen des Spiels zu verhindern.
Dauerhafte Sperren bei Call of Duty-Titeln möglich für Cheater in der Beta von Black Ops 7 trotz fortgesetztem Stärken des Anti-Cheat-Systems von Activision
Obwohl diese Maßnahmen ergriffen wurden, berichteten einige Spieler über die Begegnung mit Cheatern während der Beta und spekulierten somit darüber, dass das Anti-Cheat-System möglicherweise noch nicht vollständig aktiviert ist, während dieser Testphase. Spieler, die gezielt mit dem Cheaten ertappt wurden, müssen mit der schweren Konsequenz eines Dauerverbotes in allen Call of Duty-Titeln rechnen, nicht nur bei Black Ops 7. Activision verwendet diese Beta-Phase aktiv, um seine Sicherheitsprotokolle vor der offiziellen Veröffentlichung von Black Ops 7 am 14. November zu verstärken.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn du ein Fan von Wild Rift und der lebhaften Welt von Runeterra bist, verpasst du es nicht unseren neusten Beitrag, in dem wir uns in die Feiern von Riot Games beim Brazil Game Show stürzen! Carlos Mendoza führt uns durch die 5. Jubiläumsfeierlichkeiten vom 9. bis 12. Oktober in São Paulo. Von interaktiven Spielstationen bis zu epischen Giveaways und Cosplay gibt es etwas für jeden. Dazu kommt, dass der finale Showdown am Sonntag von Colosimus selbst berichtet wird. Schließe dich bei uns an, um dieses spannende Event zu erforschen (mehr dazu hier: undefined). In einem interessanten Wendepunkt haben Spieler, die sich das Call of Duty: Black Ops 7 Beta angeschaut haben, auf eine einzigartige Zensurfunktion gestoßen. Weitere Informationen hierzu findest du in dem Beitrag von Marcus Thompson vom 7. Oktober (mehr dazu hier: undefined) veröffentlicht. Wenn du das Typen von „Arc Raiders“ in den Chat schreibst, wird der Begriff automatisch mit Hashtags zensiert. Diese Oddität hebt eine seltsame Art von Chatmoderation hervor, die nicht mit typischen Pejorativ- oder Toxizitätsfiltern übereinstimmt. Mit dem Release von Call of Duty: Black Ops 7 am 14. November und dem Start von Arc Raiders am 30. Oktober ist diese Geschichte ein interessantes Einblick in die digitale Welt, in der sich Spieler aufhalten. Verpasst das nicht! Aufregendes Neues für alle Fans von League of Legends! Carlos Mendoza hat über bei Players for Life am 7. Oktober ein fantastisches Stück veröffentlicht mit dem Titel „Dies ist die Einleitung von 2XKO“. Der Beitrag geht auf den neuen Trailer von Riot Games für ihren 2 gegen 2 Kampfspiel, das in der League-Universum angesiedelt ist. Mit einzigartigen Swap- und Assistmechanismen sowie der kräftigen Stimme von Courtney LaPlante aus Spiritbox sollte dieses Spiel ein spannender Ergänzung zu deinem Spielzeugschrank werden. Um mehr über es zu erfahren, schaut dir bitte hier (undefined) nach!