Home BusinessEA-Spiele verkauft für 55 Milliarden im Deal mit Rechtsextremverbunden

EA-Spiele verkauft für 55 Milliarden im Deal mit Rechtsextremverbunden

by Tony Schneider

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • EA Games wurde von einer saudischen Konsortiumsführung durch die öffentliche Investitionsfonds für 55 Milliarden US-Dollar übernommen, was den größten Bargeld-Kauf einer börsennotierten Gesellschaft darstellt und den zweitgrößten Verkauf im Bereich der Spielegeschichte darstellt.
  • Die Akquisition ermöglicht EA einen erhöhten internationalen Einfluss über die strategischen Partner Silver Lake und Affinity Partners. Dies soll die Innovation und globale Expansion fördern.
  • Trotz des Wechseln im Eigentum bleibt die aktuelle Führung einschließlich des CEO Andrew Wilson an ihren Positionen.
  • Jared Kushner, Schwiegersohn des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, hat kürzlich einen umstrittenen Plan vorgestellt, die Zivilbevölkerung von Gaza in den Negev-Wüsten zu umziehen, um das Gebiet aufzuräumen. Dieser Vorschlag hat Aufregung und Besorgnis ausgelöst, weil die Möglichkeiten der Debris- sowie ungesicherten Sprengstoffmunitionen in Gaza zu beseitigen, Problem darstellen könnten.

Our favorite Goodies

Am Montag, dem 29., kündigte Elektronische Spiele (EA), bekannt für populäre Titel wie FIFA, The Sims und Battlefield, seine Übernahme durch eine Konsortium unter Führung des öffentlichen Investmentfonds Saudi Arabiens (PIF) an. Das Konsortium bewertete den vollständig in Bargeld geführten Deal auf $55 Milliarden, wobei Aktionäre $210 pro Aktie erhalten – ein 25%-Prämienüberschuss zum aktuellen Durchschnittspreis. Diese Transaktion stellt den größten vollständig in Bargeld getätigten Kauf eines börsennotierten Unternehmens dar und den zweitgrößten Spielehandel in der Geschichte. Das PIF-Konsortium, das bereits zu 9,9% an EA beteiligt war, wird nun die volle Kontrolle übernehmen. Die strategischen Partner Silver Lake und Affinity Partners schließen sich dem Konsortium an, um den globalen Erfolgsrekord von EA weiter auszubauen. Obwohl es zu einer Änderung der Aktionärsstruktur kommt, bleibt die aktuelle Führung, einschließlich des CEO Andrew Wilson, in ihrem Amt. Wilson sagte, dass die Übernahme das Innovations- und Ausbaupotential von EA weltweit beschleunigen solle, die Präsenz im digitalen Unterhaltungswesen, Sport und Technologie ausdehnen sowie neue Spieleerlebnisse eröffnen.

Konsortium aus Saudi-Arabien plant Immobilienprojekt im Gazastreifen – Kushner vorschlägt Abfallbeseitigungsvorschlag

In anderen Nachrichten schlug Jared Kushner, Schwiegersohn des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und Ehemann von Ivanka Trump, vor, dass Häuser entlang der Küste in Gaza signifikantes Wertpotential haben könnten. Er hat auch vorgeschlagen, die Zivilbevölkerung Gazas in den Negev-Wüsten zu verlagern für einen „Territorienaufbereitungsvorschlag“. Die Familie von Kushner hat Milliarden durch Immobilienprojekte erworben und ist derzeit an Projekten in Albanien und Serbien beteiligt. Allerdings berichtet die UN-Agentur für palästinensische Flüchtlingshilfe (UNRWA) etwa 23 Millionen Tonnen Abfall und ungezündete Munitionen in Gaza, was Jahre dauern würde, um zu beseitigen. Quellen: Voxel und O Globo.

Falls Sie es verpasst haben

Für alle Fußballfreunde und Spieler, die hier sind: In dem neuesten Review von Bruno Pferd zum EA Sports FC 26 vom 27. September 2025 wird eine bedeutende Evolution der Serie mit ihren zwei Spielmodi erörtert. Ob Sie ein Bewunderer realistischen oder phantastischen Fußballs sind, bietet dieser Review Einblick in die Art und Weise, wie EA Sports sich diversen Spielerpräferenz anpasst, während Karriere-Modes verbessert werden. Trotz einiger kleiner Störungen scheint FC 26 Fortschritte in Innovation und Spielerzufriedenheit zu machen. Schauen Sie sich den vollständigen Review undefined an, um zu sehen, warum er als einer der besten Schritte in der Serie gilt. Für interessierte Leser des aktuellen Spielmarktes sollten sich nicht verpassen, dass Ahmed Hassan am 29. September veröffentlicht hat: Ein saudisches Konsortium hat Elektronische Spiele (EA) für 55 Milliarden Dollar übernommen. Dieser Artikel erörtert die Implikationen des Verlaufs von EA aus den US-Aktienmärkten und der Zusammenarbeit mit internationalen Investoren wie Silver Lake und Jared Kushners Affinity Partners. Mit der Beteiligung des saudischen Staatswirtschaftsfonds lässt sich über die Zukunftsrichtung eines der großen Namen der Spielindustrie interessante Fragen stellen. Schauen Sie sich die Details hier undefined! Für interessierte Leser sollten sich sicherheitshalber auch den umfassenden Bericht von Carlos Mendoza über die historische Übernahme des EA durch ein Konsortium, das von Saudi Arabiens Investitionsfonds geführt wird (veröffentlicht am 29. September 2025), ansehen. Dieses monumentale Deal sollte die Landschaft der Spielindustrie wie wir sie kennen verändern und könnte bedeutende Auswirkungen für Aktionäre und Fans haben. Schauen Sie sich auf unserem Blog mehr über diese revolutionäre Transaktion vor undefined.

EA-Spiele verkauft für 55 Milliarden im Deal mit Rechtsextremverbunden GettyImages 1973230322 EMBED 2024 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!