Kojima Productions und Niantic Spatial kündigen neue Zusammenarbeit an

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Kojima Productions und Niantic Spatial haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um die Interaktive Erzählung mittels fortschrittlicher künstlicher Intelligenz-Technologie zu revolutionieren.
  • Die Partnerschaft hat das Ziel, die Weise, wie sich Menschen mit ihrer physischen Umgebung interagieren, zu verändern, und geht dabei traditionellen Spielen weit über hinaus.
  • Kojima Productions unter der Leitung von Hideo Kojima setzt sich weiterhin als Videospiel-Designer Grenzen und hat mit Spielen wie Death Stranding und dessen Fortsetzung weltweite Erfolge erzielt.
  • Niantic Spatial spezialisiert sich auf künstliche Intelligenz für raumbezogene Modelle und bietet eine solide Erkenntnis über reale Weltstandorte.

Our favorite Goodies

Kojima Productions und Niantic schließen sich zusammen, um die Interaktive Erzählungen mit künstlicher Intelligenz zu revolutionieren

Beim Beyond The Strand-Event trat John Hanke von Niantic Spatial auf der Bühne auf, um eine Zusammenarbeit anzukündigen: Ihre Unternehmen werden Kojimas einzigartige Erzählweise in die Realwelt mit Hilfe der fortgeschrittenen AI-Technologie von Niantic einbringen. Dieses Bündnis zielt darauf, interaktive Erzählungen zu revolutionieren, was einen bedeutenden Schritt bedeutet, da Kojima Productions neue kreative Grenzen in der Spielentwicklung überschreitet und Niantic Spatial zeigt, wie seine Technologie die Weise, wie sich Menschen mit ihrer physischen Umgebung interagieren, verändern kann. Wie John Hanke sagte: „Wir bauen eine Möglichkeit, Menschen und Maschinen miteinander zu sprechen, indem wir unsere AI nutzen, um neue Wege zur Erzählung und zum Verbinden von Personen zu schaffen. Wir sind begeistert, mit Kojima Productions zusammenzuarbeiten, um zu sehen, was wir zusammenschaffen können.“

Kojima Productions und Niantic Spatial schließen sich zusammen, um interaktive Erzählungen mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und Geospatial-Technologien zu revolutionieren

Hideo Kojima, einer der weltweit bekanntesten Videospiel-Erfindern, setzt sich immer wieder neue Grenzen in der Spieleentwicklung. Er wird als Vater des Stealth-Genres gelobt und hat außerdem Pionierarbeit in Bezug auf die Erzählung und künstlerische Präsentation innerhalb von Spielen geleistet. Am 16. Dezember 2015 gründete Kojima seine eigene Studio, Kojima Productions, mit dem Motto „Von Sapiens zu Ludens“. Das Studio veröffentlichte seinen ersten Titel, Death Stranding, für PlayStation 4 und PC im Jahr 2019. Ein erweiterter Version, Death Stranding Director’s Cut, folgte im Jahr 2021 und war auf PlayStation 5, PC, iPhone, iPad, Mac, Xbox Series X|S und Amazon Luna verfügbar. Seit seinem Erscheinen hat sich Death Stranding eine Vielzahl von Preisen erworben und internationale Erfolge feiern können. Sein Nachfolger, Death Stranding 2: On the Beach, erschien exklusiv für PlayStation 5 am 26. Juni 2025. Weitere bedeutende laufende und bevorstehende Projekte umfassen OD, eine Zusammenarbeit mit Xbox Game Studios; eine Death Stranding-Verfilmung durch die unabhängige Unterhaltungsgesellschaft A24; sowie ein action-spionagebasiertes geistiges Eigentum mit dem Arbeitstitel Physint. Niantic Spatial ist auf künstliche Intelligenz spezialisiert, die Menschen und Maschinen bei der Verständnisentwicklung ihrer umgebenden Welt unterstützt. Das Unternehmen entwickelt ein umfassendes Geospatial-Modell zum Ziel, eine ausgereifte Erkenntnis von realen Standorten zu gewährleisten.

Social Media-Updates und Kontaktinformationen von Kojima Productions

Für weitere Informationen zu Kojima Productions besuchen Sie bitte . Aktuelle Neuigkeiten erhalten Sie durch das Folgen des Studios auf sozialen Medien: Englisch: Japanese: Instagram: Facebook: © 2025 Kojima Productions Co., Ltd. Hergestellt von Sony Interactive Entertainment Inc., produziert von Hideo Kojima.

Falls Sie es verpasst haben

Falls du ein Fan des PlayStation-Universums bist und darüber interessiert bist, wohin Sony nächste Mal gehen könnte, empfele ich dir, dich für das Artikel „State of Play | 5 Vorhersagen über Sonys Zukunft nach dem Event“ von Ahmed Hassan (25. September 2025) anzusehen. In diesem aufschlussreichen Beitrag wird die letzte State of Play Veranstaltung analysiert, wobei der Schwerpunkt auf dem strategischen Wechsel Sonys von Singleplayer-Exklusiven zu Live-Service-Spielen gelegt wird und was die Zukunft für PlayStation halten könnte. Von Kojimas nächstem Projekt bis zum drohenden Kampf zwischen Marvels Wolverine und GTA 6 gibt es viel zu überlegen. Gerne schau dir die Analyse bei (undefined) an! Spannendes für Spieler und Fans von Hideo Kojima gleichzeitig! Ahmed Hassans neuester Beitrag „Physint, das nächste Spiel von Kojima, packt einen starke Schlag mit großen Stars“, erschienen am 27. September 2025, widmet sich dem starbesetzten Cast von Kojimas erwartungsvollen PlayStation-6-Exklusivprojekt. Mit bekannten Schauspielern wie Charlee Fraser und Ma Dong-seok an der Spitze ist dieses Spiel auf etwas Besonderes hin angelegt. Willst du mehr über die Mitwirkenden wissen und was die Fans spekulieren? Gerne schau dir das bei (undefined) ein. Für jene, die sich interessiert an den neuesten Entwicklungen im Bereich internationaler Spiele und kreativer Innovation, empfele ich dir „Gamescom Latin America Organization, Abragames, and Advisors Visit Kojima Productions in Japan“ von Marcus Thompson (27. September 2025). Dieser belehrt über einen bedeutenden Besuch prominenten Persönlichkeiten aus der lateinamerikanischen Spiele-Szene zu Hideo Kojimas berühmtem Studio. Leser werden über die zukünftigen Projekte und Zusammenarbeiten von Kojima Productions informiert, unter anderem auch über ihre Arbeit mit Xbox Game Studios und eine aufkommende kinoartige Adaption von Death Stranding. Verpasse nicht diese faszinierende Blick auf die globalen Dynamiken der Spielentwicklung—(undefined).