Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Silent Hill 4 wird bald veröffentlicht und sein Starttrailer bietet einen Einblick in die Geschichte von Hinako Shimizu, einer zurückhaltenden Schülerin, die mit der Familiengewalt in den 60er-Jahren Japans zu kämpfen hat.
- Das spannende Bildsprache des Spiels vermittelt eindrucksvoll Hinakos Kampf um Schönheit in der Angst und ist ein wiederkehrendes Thema in den vorherigen Titeln von Silent Hill.
- Silent Hill 4 ist das erste Mal, dass die Serie in den 1960er Jahren Japan ausgespielt wird, was eine einzigartige Umgebung für das Horror-Spiel darstellt.
- Spieler werden die Möglichkeit haben, sich in die verworrten Grenzen zwischen Wahrheit und Phantasie einzulassen, wenn Silent Hill 4 am 25. September startet.
Our favorite Goodies
Silent
Silent Hill 4: Offizieller Starttrailer offenbart Hinako Shimizus Kampf im Schrecken und Schönheit der 60er-Jahre-Japan
Mit dem Release von Silent Hill 4 nur noch wenige Tage entfernt und nach jüngsten Leaks, hat Konami den offiziellen Starttrailer des Spiels veröffentlicht. Der Starttrailer bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte von Hinako Shimizu, indem er sie als introspektiven Schultergang darstellt, der mit einer Vergangenheit von Familiengewalt zu kämpfen hat. Aufregende Bilder im Video übertragen dieses zentrale Thema effektiv. Bemerkenswert ist, dass Silent Hill 4 erstmals in der Serie stattfindet, es handelt sich um 1960er-Japan. Hinakos innere Auseinandersetzung konzentriert sich auf die Suche nach Schönheit im Terror, ein Thema, das mit den vorherigen Silent Hill Titeln eine Resonanz findet. Spieler können in den verwirrenden Grenzen zwischen Wahrheit und Fantasie eintauchen, wenn das Spiel am 25. September startet.
Falls Sie es verpasst haben
Für jene, die sich für die reiche Geschichte und komplizierten Mechanismen von Videospiel-Genres interessieren, sollten Sie Jonathan Dubinski’s aufschlussreichen Artikel vom 25. August mit dem Titel „Es ist verleumderisch, Silent Hill f mit Soulslikes zu vergleichen, sagt dessen Regisseur“ nicht verpassen, in dem Motoi Okamoto, eine zentrale Figur hinter der Silent-Hill-Reihe, die Verwirrung über die Spielklassifikation und den einzigartigen Charakter von Silent Hill als Horror-Action-Meisterwerk aufklärt. Stürzte sich in diese Debatte hier (undefined), um mehr über das spezifische Erbe von Silent Hill zu erfahren. Für jene, die sich für den weiter entwickelten Charakter der Silent-Hill-Spiele interessieren, sollten Sie sicherheitshalber Jonathan Dubinski’s neuester Artikel auf „Silent-Hill-F-Stil des Soulslikes in Spielern beunruhigt“ vom 3. August 2025 ansehen, in dem er in die kommende Veröffentlichung und den Abweichung von traditionellen Spielmechaniken einsteigen wird. Mit einem Fokus auf mehr actionlastige Kampfszenen und Ressourcenmanagement sind die Fans geteilt, ob diese Änderungen dem Kern der Serie zugutekommen oder ablenken. Stürzte sich tiefer in diese Debatte hier (undefined), um die aufregende Diskussion um Silent Hill F zu erforschen.
Specification | |
---|---|
Official Name | Silent Hill 4: The Room |
Brief Summary | Henry Townshend is living in South Ashfield, a city that's half a day's drive away from Silent Hill. He is content with his life, living in the South Ashfield Heights apartments. However, one day he finds himself mysteriously locked in his own apartment, Room 302. Along with experiencing strange and nightmarish dreams, he cannot escape through either the windows or his front door, which has been chained shut from the inside. No one, not even people standing directly outside of it, can hear him when he pounds on the door and cries for help. Henry explores his apartment, trying to figure out what is happening, when he spots a giant hole in the wall of his bathroom. Henry goes through the hole, only to find a portal which leads him to alternate dimensions.
Silent Hill 4: The Room is the fourth installment in the Silent Hill survival horror series. The game is similar to the past entries in terms of atmosphere, never letting the player know what's behind the next corner or down the street. Aside from the traditional third-person-view, there is now a first-person mode which is used to control the main character when he is in his apartment. Objects that can be interacted with are highlighted by eyeball icons. The previous games in the series have mostly been about exploring the town and solving puzzles, but this installment has much more combat involved. There are more enemies in a given area, spread in cramped spaces. The main character mostly uses a standard Silent Hill arsenal of weapons, such as the steel pipe, pistol and a golf club. |
Platforms | PC (Microsoft Windows), PlayStation 2, PlayStation 3, Xbox |
Released | June 17, 2004 |
Genre | Adventure |
Play Modes | Single player |
Content Rating | 18 |
Languages | English, Japanese |
Genre | Team Silent |
Genre | Konami |
Ratings | 74/100 (258 reviews) |
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!