Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Microsoft erhöht die Preise seiner Xbox-Konsolen für den zweiten Mal dieses Jahres. Dabei wird der Xbox Series X und Serie X 2TB jeweils um 50 bzw. 70 US-Dollar teurer, während die Xbox Series S um 20 US-Dollar aufsteigen wird.
- Diese Preisanpassungen führen zu bedeutenden kumulativen Steigerungen für Verbraucher seit dem Jahresbeginn, mit der Xbox Series S um 100 US-Dollar, die Xbox Series X um 150 US-Dollar und die Xbox Series X mit 2TB um 200 US-Dollar aufsteigen.
- Obwohl einige die Steigerungen auf neue US-Steuern zurückführen, hat Mike Ybarra, früherer Präsident von Blizzard, dieses Argument bestritten und erklärt, dass es nicht um Steuern, sondern um Gewinn gehe.
- Ybarra schlägt vor, dass Microsoft die Tarife lediglich als Begründung für eine fortlaufende Preissteigerung nutzt, indiziert dadurch jedoch, dass diese anschließenden Preissteigerungen primär von Gewinnmotiven und nicht externen Faktoren wie Tarifen motiviert sind.
Microsoft steigt Xbox-Preise erneut auf – Gewinn, nicht Tarife nach Angaben von Mike Ybarra
Microsoft wird ab dem 3. Oktober in den USA die Preise seiner Xbox-Konsolen um eine zweite Mal erhöhen. Die Xbox Series X wird um 50 Dollar teurer werden, der Xbox Series X mit 2 TB Speicher wird zusätzlich 70 Dollar teurer sein und auch die Xbox Series S erfährt einen Preisanstieg von 20 Dollar. Diese neuen Änderungen bedeuten signifikante gesamte Preiserhöhungen für Konsumenten im Jahr. Seit dem Beginn des Jahres ist die Xbox Series S um insgesamt 100 Dollar, die Xbox Series X um 150 Dollar und die Xbox Series X mit 2 TB Speicher um 200 Dollar teurer geworden. Während einige diese Erhöhungen auf neue US-Tarife zurückführen, bestreitet Mike Ybarra, früherer Präsident von Blizzard, diese Erklärung. Auf Twitter hat Ybarra explizit erklärt: „Es geht nicht um Tarife, es geht um Gewinn.“ Nach Angaben von Ybarra hat die erste Preiserhöhung wohl durch Tarife beeinflusst worden, diese neue Runde wird jedoch hauptsächlich durch Ertragsmotive getrieben sein. Er schlägt vor, dass Microsoft seine finanziellen Herausforderungen auf die Spieler verlagert und Tarife als Rechtfertigung für fortwährende Preiserhöhungen nutzt.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Du begeisterter Fan von Fortnite und Daft Punk bist, bereite dich auf eine unparallele Erfahrung vor, die Spielen mit legendärer Musik verbindet. Jonathan Dubinski erzählt, wie Fortnite dem Spieler das Daft Punk-Erlebnis (22. September 2025) anbietet, nicht nur Konzerte, sondern komplette immersive Räume, in denen man Laser auf Robotern abschießen und einen eigenen „Around the World“-Video mit LEGO-Sets aufnehmen kann. Dich dabei nicht auslassen – gehe zu unserem neuesten Post, um mehr darüber zu erfahren! undefined
Für alle Fatal Fury-Fans: Hier ist die neueste Verstärkung unseres Teams! Ahmed Hassan hat gerade ein fantastisches Stück über Joe Higashi’s Rückkehr als DLC-Charakter in „Fatal Fury: City Of The Wolves“ (22. September) veröffentlicht. Mit seinen legendären Muay Thai-Künsten und einer biografischen Dokumentation namens „The Legend of Joe“, ist dies ein großer Ereignis für die Community des Fighting Games. Gehe zu unserer Seite, um den Trailer anzusehen und mehr über das, was bei Tokyo Game Show 2025 zu erwarten ist, zu erfahren (undefined).
Wenn Du ein Fan der Borderlands-Serie bist und über die Leistung des neuesten Teils informiert bist, solltest Du sicher sein, dass du Bruno Pferds Artikel „Borderlands 4 Already Won Over 2.5 Million Players“ (veröffentlicht am 22. September 2025) einmal gelesen hast. Der Artikel befasst sich mit den beeindruckenden Startstatistiken des Spiels, einschließlich des großen Spielerbasis und der Umsatzzahlen über Steam und Konsolen. Von Leistungsproblemen bis zu Trends weltweiter Beliebtheit gibt es viel zu erforschen für beide Neulinge und langjährige Fans der Reihe. Gehe zu undefined um in!
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!