PS5-Update erlaubt Verbindung mit vielen Geräten und Energieeinsparung in Spielen

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Mehr-Geräte-Unterstützung: DualSense und DualSense Edge-Steuerungen können nun bis zu vier Geräten verbunden werden, einschließlich PCs, Macs und mobilen Telefonen, ohne dass für jedes Gerät neu verpaart werden muss.
  • Fluides Gerätewechsel: Spieler können leicht zwischen verbundenen Geräten wechseln, was für solche Menschen größere Komfort bietet, die oft ihre Spielsessions aufzeichnen oder über mehrere Plattformen spielen.
  • Spielenergie-Einsparung für Spiele: Mit der neuen Software-Upgrade wird eine Spielenergie-Einsparung für Spiele eingeführt, die die Energieneigung bei kompatiblen PlayStation 5-Spielen reduzieren wird, was sich positiv auf den Umweltschutz auswirkt.
  • Verträglichkeit mit anstehenden Titeln: Das neue Update wird von bedeutenden aufkommenden Spielen wie zum Beispiel Death Stranding 2, Demons Souls und Ghost of Tsushima unterstützt.

Verbessertes Verbundnetzwerk und Energieeinsparungen für die PS5 mit Mehrgeräteunterstützung und Spielkonservierung

Sony hat Neuigkeiten zur Aktualisierung des PlayStation-5-Systems (PS5) bekannt gegeben, die das Komfort für Spieler verbessern soll, insbesondere für Spieler, die häufig ihr Spielgeschehen aufzeichnen. Ein zentraler neuer Funktion ermöglicht es, DualSense- und DualSense Edge-Controller bis zu vier Geräten – wie PCs, Macs oder mobilen Telefonen – zu verbinden und zwischen ihnen zu wechseln, ohne dass für jedes Gerät wieder eine Paarung erforderlich ist. Zusätzlich wird mit dem Update die „Energieeinsparung für Spiele“ eingeführt. Diese reduziert den Energieverbrauch in kompatiblen PS5-Spielen und trägt damit zur Umweltkonservierung bei. Kommende Titel, darunter Death Stranding 2, Demon’s Souls und Ghost of Yotei, werden diese Neuheit unterstützen.

Falls Sie es verpasst haben

Erregt sich Ihr Interesse an der nahenden Diablo 4 Season 10? Plunge in den Inferno mit einem detaillierten Breakdown von „Diablo 4 Season 10, Infernal Chaos“ durch Bruno Pferd, welcher am 19. September veröffentlicht wurde. Dieser spannende Beitrag untersucht die Neuerungen der neuen Saison, wie Bartuc the Bloodthirsty und die chaotischen Mechaniken, die Ihre Spielergruppe erheblich beeinflussen werden. Von instabilen Portalen bis zu Waves of Chaos gibt es viel zu entdecken! Um einen Vorschau auf den 23. September zu sehen, navigieren Sie bitte nach undefined
Für alle, die am laufenden Kampf zwischen Tech Giants und den Intriguen des geistigen Eigentumsinteressiert sind, bietet ein Beitrag von Jonathan Dubinski mit dem Titel „Tencent Responds to Sony’s Lawsuit Accusing It of Copying Horizon“ (veröffentlicht am 19. September 2025) einen tiefen Einblick in Tencents Verteidigung gegen Sonys Anschuldigungen. Der Artikel entfaltet die rechtlichen und kreativen Komplexitäten um Light of Motiram und seine angeblich ahnlichen Aspekte zu Horizon Zero Dawn. Um mehr über diese Entwicklung zu erfahren und was dies für die Zukunft der Spielentwicklung bedeutet, lesen Sie bitte undefined
Wenn Ihr von schaudernden Abenteuern und anspruchsvollen Rätseln angezogen wird, solltet Ihr auf das neueste von Ahmed Hassan verzichten: „Little Nightmares III Demo Released Across All Platforms,“ veröffentlicht am 19. September. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem neuerlich verfügbaren Demo, welches Spieler ein einschüchterndes Blick in die Eröffnungssequenz des Spiels in der Nekropole gibt. Mit seiner Mischung aus schaudernden Szenarien und interessanten Rätseln ist dies ein Absolutmust für jeden, der sich bereit fühlt, den dunklen Welt von Spiral zusammen mit Lowe und Alone zu erkunden. Erhalte die Vollstimmung undefined!