Nintendo argumentiert, dass Mods keinen Einfluss haben auf Palworld-Prozess

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Der Rechtsstreit zwischen Nintendo, Pokémon Company und dem Entwickler Pocketpair über die Tierfänge-Mechanik von Palworld ist noch nicht beendet. Pocketpair steht der Vorwurf des Patentverletzungen gegenüber.
  • Pocketpair benutzt eine Modifikation von Grand Theft Auto V aus den vergangenen acht Jahren als Beweis, dass solche Mechanismen nicht nur auf Nintendo exklusiv angewendet werden, und stellt damit die Exklusivitätsbehauptung in Frage.
  • Das Ergebnis dieses Verfahrens könnte bedeutende Vorbilder für die Zukunft der Rechtssicherheit von Spielmechaniken sein.
  • Obwohl es sich um einen rechtlichen Streit handelt, ist die Version 1.0 von Palworld noch im Entwicklungsstand und wird voraussichtlich nächsten Jahr veröffentlicht.

Nintendo und Pocketpair streiten sich über die Verletzung von Patentrechtsverletzungen bei Spielmechanik

Der Rechtsstreit um das Survival-Spiel Palworld, in dem Nintendo, The Pokémon Company und der Entwickler Pocketpair verwickelt sind, setzt sich fort. Das Spiel, das kreaturfangreiche Mechaniken ähnlich denen von Pokémon aufweist, startete am 24. Januar. Im September desselben Jahres klagten Nintendo und The Pokémon Company gegen Pocketpair an. Die Klage bezieht sich auf Verletzungen von Patenten bezüglich der kugelsphärischen Kreatur-Fang-Mechaniken von Palworld und verlangt sowohl eine Verfügung als auch Schadensersatz. Pocketpair tritt diesen Vorwurf durch Bezug auf einen achtjährigen Grand Theft Auto V Mod mit ähnlichen Mechanismen zur Wehr. Einige Experten für geistiges Eigentum deuten darauf hin, dass dieser Mod die Tatsache unterstützen könnte, dass solche Mechanismen nicht nur der Nintendo exklusiv sind. Nintendo jedoch bestreitet dies und begründet sich damit, dass Mods als Vorarbeiten nicht in Betracht kommen können und nicht mit einem vollständigen kommerziellen Spiel wie Palworld vergleichbar sind. Die Ausgangslage des Rechtsstreits ist unsicher, aber der Fall hat das Potenzial wichtige Vorgaben für die Schutzvorschriften von Spielmechanismen festzustellen. Währenddessen arbeitet Pocketpair an Version 1.0 von Palworld und plant eine Veröffentlichung irgendwann nächsten Jahres.

Falls Sie es verpasst haben

Für Interessierte an den neuesten Updates zur Besitzerschaft und Entwicklung von Palworld, sehen Sie bitte die Artikel „Director Claims Palworld ist 100% von Pocketpair besessen, Sony hat keine Autorität“ (September 19, 2025) von Carlos Mendoza. In diesem Beitrag legt Bucky, Kommunikationsdirektor von Pocketpair, die Sache klar, indem er vermeintlich irreführende Online-Gerüchte über Sonsys Beteiligung an der Entwicklung des Spiels aufklärt. Informieren Sie sich und lernen Sie warum diese Gerüchte völlig unbegründet sind! Spannendes für alle Liebhaber von Creature-Capture-und -Kampfspielen: In Brunos neuer Artikel „Palworld verlässt frühveröffentlichte Phase, Version 1.0 erscheint im Jahr 2026“ (September 16, 2025) wird die Überleitung von Palworld aus der frühveröffentlichten Phase in eine volle Veröffentlichung im nächsten Jahr beschrieben. Mit Millionen bereits, die sich schon in seinen einzigartigen Mix aus Action- und Überlebensspielerei tauchen, verspricht dieses Update weitere spannende Features, während Pocketpair Studio das Spieluniversum weiterentwickelt und erweitert. Wer sich mit der Einflussnahme von Urheberrechtsschutzgesetzen auf die Spielebranche interessiert, sollte sicherheitshalber den Artikel von Jonathan Dubinski auf unserer Seite lesen. Veröffentlicht am September 10, 2025, geht er in diesen Artikel tief ein und diskutiert einen neuen US-Patent von Nintendo und The Pokémon Company, das potenzielle weitreichende Implikationen für beliebte Titel wie Diablo 4, World of Warcraft und Elden Ring haben könnte. Dies ist nicht nur um große Spieler an sich, sondern betrifft den gesamten Ökosystem indem es Innovation in kleineren Studios möglicherweise einschränkt. Weitere Informationen zur Palworld-Besitzerschaft finden Sie unter undefined und zu den Updates zur Palworld unter undefined. Dive deeper in diesen wichtigen Gespräch um die Auswirkungen neuer Urheberrechtsschutzgesetze auf die Spielebranche bei undefined