Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Logitech hat für Racing-Simulation-Fans das RS50-Lenkradgestell eingeführt, das mit der direkt angetriebenen Technik arbeitet und bis zu 8 Nm Drehmoment aufweist sowie TRUEFORCE-Kompatibilität besitzt.
- Neue RS Pedalen wurden vorgestellt, darunter ein schweres Bremspedal und verbesserte Softwarejustierungen. Logitech arbeitet zudem mit McLaren Racing an Sondereditionen von Kopfhörern, Lenkrad- und Simulatorkokpits.
- Die PRO-Familie erweitert sich mit zwei neuen Mäusen: dem PRO X2 SUPERSTRIKE und dem PRO X SUPERLIGHT 2c, die für Spieler von First-Person Shooter (FPS) und Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) entwickelt wurden.
- Streamlabs hat künstliche Intelligenz (AI)-gestützte Verbesserungen für die Livestreaming mit NVIDIA-Technologie vorgestellt, die für intelligente Szenewechsel, Kommentare und Highlight-Video-Erstellung verwendet werden können. Dieses Angebot wird bald über den Streamlabs App Store und der Overlay-Bibliothek verfügbar sein. Des Weiteren bringt eine Aktualisierung von G HUB ein neues Spielstartprogramm, das Spiele auf Plattformen wie Steam und Xbox Cloud Gaming verwalten soll. Neue Hardware umfasst den G321-Wireless-Kopfhörer und den G515 RAPID TKL Tastatur. Für Konsolenspieler bietet der ASTRO A20 X Kopfhörer PLAYSYNC AUDIO an, was für flüssige Systemwechsel sorgt und eine hochwertige Mikrofon mit benutzerdefinierten Tonprofilen enthält.
Neues Spielgerät und Streaming-Erweiterungen bei Logitechs Play 2025-Veranstaltung
Logitechs PLAY 2025-Veranstaltung zeigte neue Spielgeräte und Streaming-Werkzeuge. Für Fans von Rennsimulationen brachte Logitech den RS50 Pedalantrieb ein, der direkte Drehstromtechnik mit bis zu 8 Nm Drehmoment und TRUEFORCE-Kompatibilität bietet. Zudem zeigte Logitech neue RS Pedale vor, die ein schweres Bremssystem sowie verfeinerte Softwareanpassungen enthalten. Darüber hinaus arbeitet Logitech mit McLaren Racing an Sondereditionen von Kopfhörern, Rennrädern und Sim-Kopplungen. Die PRO-Familie wächst durch zwei neue Mausmodelle: das PRO X2 SUPERSTRIKE mit inductiver Haptik-Auslöseanlage und das kompakte, drahtlose Modell PRO X SUPERLIGHT 2c für FPS- und MOBA-Spieler. Streamlabs stellte AI-gestützte Streaming-Erweiterungen vor, die sich mit Hilfe von NVIDIA-Technologie für intelligente Szeneübergänge, Kommentare und Highlight-Clip-Erstellung einsetzen. Diese Funktionen werden bald über den Streamlabs App Store und die Overlay-Bibliothek verfügbar sein. Eine Aktualisierung von G HUB wird einen neuen Spielstartanzieher einführen, der Spiele auf Plattformen wie Steam und Xbox Cloud Gaming verwalten soll. Diese Aktualisierung wird auch leichtes Zugriff auf LIGHTSYNC und TRUEFORCE-Einstellungen ermöglichen. Neues Hardware umfasst den G321 drahtlosen Kopfhörer, der eine Umklappmikrofon für lange Spielsitzungen bietet, sowie die G515 RAPID TKL-Tastatur, die mit tiefgreifenden Tasten und verstellbaren magnetischen Schaltern ausgestattet ist. Logitechs Astro A20 X Kopfhörer bieten für Konsolenspieler PLAYSYNC AUDIO für flüssige Systemumschaltungen, eine hochwertige Mikrofonanlage und anpassbare Klangprofile.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle Retro-Spiel-Enthusiasten unter Ihnen, lassen Sie sich nicht an diesem „Top 20 Bestverkaufte PS1-Spiele aller Zeiten in den USA (Januar 1995 – Juli 2025)“ von Ahmed Hassan verpassen, veröffentlicht am 9. September 2025. Dieser faszinierende Beitrag erforscht die wirtschaftliche und kulturelle Auswirkung der erfolgreichsten PlayStation-Titel, enthüllt überraschende Erkenntnisse darüber, welche Spiele wirklich die Herzen – und Geldbörsen – von nordamerikanischen Spielern eroberten. Von Klassikserien wie Gran Turismo und Final Fantasy VII bis zu unerwarteten Einträgen wie Frogger (1997) bietet diesen Post einen umfassenden Blick auf, was diese Spiele ausmachen konnten über zwei Dekaden. Tauchen Sie ein für eine nostalgische Unterhaltung und spannende Analyse! undefined
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!