Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Die Xbox-App ermöglicht es nun, Spiele von Steam, Epic, Battle.net, GOG und möglicherweise weiteren Läden aus ihrer Bibliothek zu verwalten. Dabei handelt es sich um eine einfachere Verwaltung von Spielen.
- Dieses neue Feature wurde anfänglich für zukünftige anpassbare Portable-Konsolen konzipiert und ist derzeit über die Xbox-App auf dem PC verfügbar.
- Zusätzliche Funktionen wie Cloud-Gaming und das Synchronisieren neuer Spieellisten über Geräte werden diesen Monat veröffentlicht.
- Nutzer können sich über die neuesten Entwicklungen informieren, indem sie den Crowdfunding-Kampagne einen Blick werfen oder Xbox auf YouTube, Facebook, Twitch, TikTok und Instagram folgen, um auf Spielefreigaben und Updates zu hören.
Xbox-App stellt Zugriff auf die Spielbibliothek von verschiedenen Läden für ein verbessertes SpielErlebnis frei
Ab Montag, dem 15. März, brachte die Xbox-App eine Aktualisierung heraus, mit der Nutzer Spiele aus Steam, Battle.net und anderen unterstützten Ladenspeichern direkt in ihrer Bibliothek zugreifen können. Diese neue Funktionalität fügt automatisch Spiele ein, die über einen beliebigen unterstützten Laden heruntergeladen und installiert wurden, auf die Liste der App-Bibliothek und den aktuellen Seitenleisten hinzu, wie im Blog der Firma ausführlich beschrieben. Während noch kein vollständiger Listen über die unterstützten Ladenspeicher veröffentlicht wurde, erkennt die Xbox-App Spiele bisher aus Steam, Epic, Battle.net und GOG. Microsoft entwickelte dieses Feature ursprünglich für seine kommenden anpassbaren tragbaren Konsolen, die in Zusammenarbeit mit Asus gebaut werden. Nach einer Testphase auf dem PC über das Xbox Insiders Programm ist dieses Integrations jetzt für alle Nutzer der Xbox-App auf PC verfügbar. Die Firma hat auch andere Funktionen angekündigt, die im nächsten Monat veröffentlicht werden sollen, unter anderem den hinzufügen von Cloudspielen und die Möglichkeit, die aktuellen Spiellisten synchronisieren zu können über Xbox, PC und mobile Geräte. Um weitere Entwicklungen zu unterstützen, schauen Sie bitte unserer Crowdfunding-Kampagne nach. Sie können auch Spieldrops und Aktualisierungen auf YouTube, Facebook, Twitch, TikTok und Instagram folgen.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie Liebhaber von spannenden Abenteuern und neusten Spielen sind, müssen Sie sich unbedingt die Meldung „Dying Light: Das Monster verbindet sich mit Hopi Hari’s Stunde der Grauen“ von Marcus Thompson (16. September 2025) ansehen. Diese spannende Arbeit beschäftigt sich mit dem nahegelegenen Release von Dying Light: The Beast und seiner Kooperation mit dem berühmten Hopi Hari Freizeitpark in Brasilien für eine eindringlich-einbindende Veranstaltung. Von 19. bis 29. September können Besucher die erschreckende Atmosphäre des Spiels persönlich erleben, indem sie sich an speziellen Schaltern versuchen, die mit Geschenken und Herzschrittmacher-Aktivitäten überfrachtet sind. Verpassen Sie diese erfrischende Zusammenarbeit nicht – besuchen Sie unsere Post für alle Details! undefined
Wenn Sie Liebhaber von epischen Computerspiel-Herausforderungen und Live-Veranstaltungen sind, müssen Sie sich sicherlich „Brazil Game Show bringt Path of Exile 2’s Wut mit exklusiver Boss-Rush-Herausforderung“ von Jonathan Dubinski vom 16. September 2025 ansehen. Der Blog bietet einen spannenden Überblick über dieses Jahr’s Brazil Game Show, einschließlich eines exklusiven Path of Exile 2-Events, bei dem sich die Spieler gegen eine Reihe gewaltiger Bosse messen können. Mit Möglichkeiten, ihre Avatare zu kustomisieren und limitierte Ausgaben zu kaufen, gibt es was für jeden Spieler. Verpassen Sie nicht – besuchen Sie undefined für alle Details!
Für Musikliebhaber und Fußballfans gleichermaßen hat Electronic Arts gerade etwas beeindruckendes zu berichten, das Ihr Herz aufschlagen wird. In ihrem neuesten Blogbeitrag mit dem Titel „EA SPORTS FC offenbart Soundtrack für FC 26, teemt sich mit Sternen, einschließlich des ersten Profifußballers in einem FC-Soundtrack“ erforscht der Autor Carlos Mendoza die starke Zusammensetzung von Musikern auf dem Soundtrack für EA Sports FC 26. Mit mehr als 109 Tracks aus über 30 Ländern und mit Moise Kean als erstem professionellen Fußballspieler, der auf einem FC-Soundtrack zu hören ist, bietet sich diese Sammlung nicht zu verpassen. Am 16. September 2025 ist das ganze Detail im Vollzug undefined!
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!