Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Mehr als eine Million Bürger der Europäischen Union haben sich für die Petition Stop Killing Games anmeldet, die Anforderungen an Spieleverleger richtet, dass sie die Langzeitanspielbarkeit ihrer Titel priorisieren und damit auf die permanente Unterstützung über das Internet verzichten sollen.
- Die Europäische Kommission muss eine öffentliche Antwort abgeben, wenn aus mindestens sieben Mitgliedsländern mindestens eine Million gültige Unterschriften bestätigt werden.
- Die Unterschriftenüberprüfung wird derzeit durchgeführt, was wochen- oder monatelang dauern könnte, mit geplanten Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern und dem Adressieren von möglicherweise falscher Information.
- Kritik an der Finanzierung der Initiative wurde laut geworden, aber die Organisatoren behaupten, dass als ehrenamtlich betriebenes Engagement finanzielle Aufschlüsselung nicht erforderlich ist. Unternehmen in der Videospielbranche haben auch Zweifel an den Vorschlägen geäußert. Die Kommission hat sechs Monate Zeit, um zu antworten, falls die notwendige Schwelle von gültigen Unterschriften erreicht wird, was zur Einführung neuer Gesetze führen könnte.
Europäische Bürgerinitiative „Stop das Auslöschen von Spielen“ wartet auf Bestätigung und Antwort der Kommission
Mehr als eine Million Menschen haben sich dem europaweiten Bürgerantrag „Stop Killing Games“ angeschlossen. Offizielle Stellen überprüfen zurzeit diese Unterschriften. Falls mindestens eine Million gültige Unterschriften aus sieben oder mehr Mitgliedsländern bestätigt werden, muss die Europäische Kommission eine öffentliche Antwort auf die Vorschläge abgeben. Der Antrag fordert von Spielverlagspartnern, dass sie ihre Titel für den langfristigen Spielbarkeit planen und damit ihren Bedarf an kontinuierlicher Onlineunterstützung reduzieren. Die Organisatoren geben an, dass die Überprüfung der Unterschriften durch einzelne Länder läuft und möglicherweise mehrere Wochen oder Monate dauern könnte. Sie bereiten sich zudem auf Gespräche mit politischen Stakeholdern und für die Behandlung von potenzieller Missinformation vor. Der Antrag hat Kritik erfahren, unter anderem eine anonyme Frage zum Finanzierungshintergrund. Allerdings behaupten die Organisatoren, dass es sich bei diesem freiwillig organisierten Anlauf um kein finanzielles Aufzeichnungspflicht-Projekt handelt. Zudem haben Spielindustrieverbände bezweifelt die Vorschläge. Falls das notwendige Quorum an gültigen Unterschriften erreicht wird, hat die Kommission sechs Monate Zeit, eine öffentliche Antwort abzugeben, in der festgestellt wird, ob sie neue Gesetze vorlegt und einen möglichen Termin vorschlägt. Im Gegenteil würde, wenn das notwendige Quorum an gültigen Unterschriften nicht erreicht wird, die Initiative nicht weitergehen.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle, die sich für Rennspiele begeistern, könnten Sie möglicherweise den Fußbremsen drücken lassen, da es einen jüngsten Entwicklungsstand geben dürfte, der Ihre Aufmerksamkeit erregt. Carlos Mendoza geht in seinem Post vom 15. Juli (2025) darauf ein, dass Electronic Arts möglicherweise die Anstrengungen von Criterion Games andershenken könnte, was die Fans über den Zukunftszustand ihrer liebsten Serie besorgt macht. Um mehr über dies zu erfahren und in den Dialog einzutreten, klickt bitte auf unsere neueste Veröffentlichung! Need for Speed könnte ausgesetzt werden, lautet ein Gerücht Für alle Street Fighter-Fans gibt es hingegen schwülstige Nachrichten – Sophie Laurent hat in ihrem Post vom 16. Juli die neuesten Entwicklungen von Capcom aufgedeckt und einige spannende Details über den kommenden Release von Sagat in Street Fighter 6 preisgegeben. Sie zerlegt alles, was man wissen muss über das Spielprinzip und das Aussehen dieses legendären Charakters, von seinen klassischen Tiger Shot-Attacken bis zu einem neuen Tigerschlupfwinkel-Rüstungsset, das sein Erbe perfekt widerspiegelt – es gibt viel zum aufregenden! Um mehr über die Details zu erfahren, klickt bitte auf Straßenkämpfer 6: Spieltrailer mit Gameplay von Sagat offenbart – Riesiges Aussehen enthüllt. In unserem immer schneller evoluierenden Tech-Landschaft wenden sich Unternehmen wie Xbox zunehmend an innovativem Werkzeugen wie künstlicher Intelligenz für unterschiedliche Aufgaben. Eine aktuelle Arbeitsanzeige von Michael Matsel auf LinkedIn zeigt jedoch (mehr dazu lesen Sie bitte Xbox kritisiert für Nutzung einer AI-generierten Illustration in Jobanzeige), dass die Verwendung von AI nicht ohne Schwierigkeiten ist. Carlos Mendoza geht in diesem Artikel auf diesen Streit ein, indem er die unbeabsichtigten Folgen aufzeigt, die sich ergeben können, wenn Technologie mit traditionellen Anwerbestrategien zusammenstoßen. Wenn Sie mehr über das Vorgehen von Xbox erfahren möchten, lesen Sie bitte den vollständigen Artikel für Einblicke und Reaktionen aus der Branche.
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!