Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Wolfensteins dritter Teil der Trilogie könnte im Entwicklungsstadium sein, wie von dem Leiter der MachineGames suggeriert.
- Die Verzögerung der neuen Wolfenstein-Spieleserie könnte darauf zurückzuführen sein, dass MachineGames an der Indiana-Jones-Serie mit dem Titel Indiana Jones und das Alte Kreuz arbeitet.
- MachineGames wird nun erwartet, sich auf ihre Signature-Reihe, Wolfenstein, zu konzentrieren, nachdem das Projekt Indiana Jones abgeschlossen wurde.
- Neue Job-Anzeigen deuten an, dass bei MachineGames ein neues Projekt zu Wolfenstein in Arbeit ist.
Our favorite Goodies
Wolfenstein-Trilogie: Dritter Teil am Horizont? Neues Projekt von Machinegames in Sicht
Der 1981 eingeführte Wolfenstein ist ein Stück der Videospielgeschichte, obwohl die Veröffentlichungen intermittierend waren. Durch Wolfenstein: The New Order und Wolfenstein: The New Colossus wurde die Serie von MachineGames erheblich neu belebt und sie stellen die ersten Teile einer geplanten Trilogie mit BJ Blazkowicz in seinem Kampf gegen die Nazis dar. Nach der Veröffentlichung von Wolfenstein: Youngblood verschwanden Aktivitäten um die Serie allmählich, bis Noclip seine Dokumentation über Wolfensteins Geschichte veröffentlichte. In der Dokumentation zeigte sich der Seriendirektor Gustafsson im 41:16-Minutenmarkierungszeichen: „Wir sahen Wolfenstein stets als Trilogie.“ Er ergänzte, dass er die Geschichte von Beginn an kannt, auch den dritten Teil einschließlich. Diese Aussage lässt vermuten, dass MachineGames tatsächlich einen neuen Wolfenstein-Titel entwickeln wird. Die Arbeit von MachineGames an Indiana Jones und the Ancient Circle, die kürzlich für PC, Xbox und PS5 veröffentlicht wurde, scheint den vermeintlichen Versatz verursacht zu haben. Nachdem sie ihre Arbeit an Indiana Jones abgeschlossen haben, können sie sich jetzt auf ihre Signature-Serie, Wolfenstein, konzentrieren. Zudem gibt es seit kurzem Stellenanzeigen, die zeigen, dass MachineGames ein neues Projekt für die Reihe entwickelt.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle Fans von dystopischen Thrillern und Videospieladaptationen: Lass Sie sich nicht an der spannenden Nachricht ausfühlen, die Amazon Prime Video Wolfenstein auf Ihre Bildschirme bringt! (Lesen Sie mehr bei https://playersforlife.com/2025/07/28/amazon-prime-video-announces-wolfenstein-tv-series-using-the-same-team-as-fallout/) Bruno Pferd gibt uns einen Einblick in die Hintergründe, wie die Schöpfer von Fallout und Station Eleven sich auf die Verkörperung der Welt von B.J. Blazkowicz vorbereiten, mit ihrem typischen Mix aus Action, Widerstand und dunklen Umschwüngen. Tauchen Sie in diese spannende Ankündigung vom 28. Juli ein! Für alle interessiert an den neuesten Entwicklungen im Bereich des Videospiels findet Sophie Laurents Blog-Post „Rumor: Starfield Expected on PS5 Early 2026“ (veröffentlicht am 1. August 2025) einen faszinierenden Einblick in die Spekulationen zur Möglichkeit einer Veröffentlichung von Starfield auf PlayStation 5. Der Artikel erforscht, wie aktuelle Umsatzzahlen und Fanreaktionen den Spielauswurftermin beeinflussen können. Wenn Sie mehr über diese spannende Spekulation und ihre Auswirkungen für die Zukunftspläne von Bethesda lernen möchten, sehen Sie bitte Sophie’s insighefulle Stück undefined an. Für alle Wolfenstein-Fans: Unser Kollege Ahmed Hassan hat sich tief in die Zukunft einer der beliebtesten Videospielfranchises vertieft. Seine Artikel „Wolfenstein Isn’t Over Yet: MachineGames Aims to Complete BJ Blazkowicz Trilogy“ (veröffentlicht am 8. September 2025) erforscht die Vision der schwedischen Studio für die Vollendung der BJ Blazkowicz-Narrativtrilogie. Mit jüngsten Hinweisen von Jerk Gustafsson, Mitgründer des Studios, auf eine mögliche Abwicklung der Geschichte, ist es eine spannende Zeit für Fans, die mehr von diesem ikonischen Helden sehen möchten. Um mehr über die Möglichkeit einer Weiterführung von BJ’s Reise zu erfahren, lesen Sie bitte Ahmed’s insighulfe Stück hier undefined an.