Video verfilmt Neuheiten im Dragon Quest I II HD2D-Remake

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Scrolls wurden in das HD-2D-Remake von Dragon Quest I & II hinzugefügt, die es Charaktern ermöglichen, zusätzliche Zaubersprüche und Fähigkeiten zu lernen. Außerdem kehren heilige Geheimsempfindlichkeiten mit einzigartigen Kampfeffekten zurück.
  • Scrolls können in Kisten oder geheimen Orten gefunden werden, bieten dadurch neue strategische Freiheiten, da jede Zauberformel speziell auf bestimmte Charaktere zugeschnitten ist.
  • Das Remake behält die signaturgetreue rundenbasierte Kampfweise der Serie bei und verbessert diese nun durch eine neue Ressource, um Beginnern beim Strategisieren gegen Schwachstellen des Gegners zu helfen.
  • Dragon Quest I konzentriert sich auf eine Einzelabenteuer, während Dragon Quest II ein Quartett von Begleitern umfasst, jedem mit eigenen Fähigkeiten und Rollen im Kampf. Das Spiel wird am 30. Oktober 2025 veröffentlicht und ist für PlayStation 5, Xbox Series, Switch, Switch 2 sowie PC über Steam oder Microsoft Store verfügbar.

Höhepunkte neuer Funktionen im HD-2D-Remake von Square Enix’s Dragon Quest I & II hervorgehoben

Square Enix und ArtDink haben kürzlich ein ausführliches Video veröffentlicht, das neue Funktionen und Spielverbesserungen für den HD2D-Remake von Dragon Quest I & II darstellt. Dieser Auftritt, der sich über sieben Minuten erstreckte, betonte Ergänzungen wie Scrolls und die Rückkehr geheimnisvoller heiliger Siegel, um das Klassiker-Abenteuer zu bereichern. Der Remake hält sich an die charakteristische Dreh-und-Warte-Kämpfe der Serie fest und verbessert diese mit einem neuen Ressourcen-System, das Neustartende dabei unterstützen soll, gegen Feindschwächen zu strategisieren. Im Dragon Quest I geht es den Spielern als Solospiel vor, wobei die Helden mit Schwert kämpfen, Spiele wie Sizz und Zap verzaubern und einen mächtigen Drachenstoß gegen draconic Feinde ausführen. Dragon Quest II erweitert die Reise um eine Vierergruppe von Begleitern. Dies umfasst den Prinzen von Midenhall, der zwischen brutalen Angriffen und defensiven Stellungen wechseln kann; den Prinzen von Cannock, der Stahl und Magie harmonisiert; die Prinzessin von Moonbrooke, die sowohl offensive wie unterstützende Spiele beherrscht; und eine Prinzessin von Cannock, die schnelle Spiele und Angriffe kennt.

Strategische Freiheit durch Scrolls und einzigartige Siegelkraften im HD-2D-Remake von Dragon Quest I & II

Unter den neuen Funktionen befinden sich die Scrolls, die es Charaktern ermöglichen, zusätzliche Zauber und Fähigkeiten zu erlernen. Diese können in Kisten oder geheimen Lagen gefunden werden, was neue strategische Freiheiten bietet, obwohl jedes Zauber speziell für bestimmte Charaktere angepasst ist. Zusätzlich sind alle fünf Siegel aus Dragon Quest II in beiden Abenteuern enthalten, die einzigartige Kampfeffekte bereitstellen. Beispielsweise erhöht das Sonnensiegel den Kritischschlag; das Mondsiegel führt unvorhersehbare Wirkungen von Zaubern ein; und das Seelen-Siegel verwandelt Fähigkeiten in potentere Versionen, wie zum Beispiel den Doppelhieb des Drachen. Der HD2D-Remake von Dragon Quest I & II wird am 30. Oktober 2025 veröffentlicht und ist für PlayStation 5, Xbox Series, Switch, Switch 2 und PC (über Steam oder Microsoft Store) verfügbar.


Specification
Official NameDragon Quest I & II HD-2D Remake
Brief SummaryDRAGON QUEST I & II HD-2D Remake will continue the classic RPG trilogy’s narrative, offering players two adventures to undertake in DRAGON QUEST I and DRAGON QUEST II.
PlatformsPlayStation 5, PC (Microsoft Windows), Nintendo Switch 2, Xbox Series X|S, Nintendo Switch
ReleasedOctober 30, 2025
GenreRole-playing (RPG), Turn-based strategy (TBS), Adventure
Play ModesSingle player
Content RatingE10+
LanguagesChinese (Simplified), English, French, Japanese, Korean
GenreArtdink, Square Enix Creative Studio 5
GenreSquare Enix