Zivilisation VII könnte eine Funktion einführen, die alles verändert

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Firaxis erforscht für zukünftige Zivilisation-Spiele eine neue Herangehensweise mit dem Titel Collapse, die es Spielern ermöglichen soll, von vorn zu beginnen, wenn sie jede Übergangsperiode durchmachen.
  • In der Update-Version 1.2.4 von Civilization VII werden die Einstellungen zur Zeitalterübergabe verbessert, sodass sie leichter zugänglich sind und die Spielerpräferenzen zwischen den Spielen gespeichert werden.
  • Das Feature Collapse wird zurzeit getestet, um sicherzustellen, dass es weiterhin spaß macht und konsistent bleibt, bevor es in zukünftigen Titeln wie Civilization 7 offiziell implementiert wird.
  • Firaxis ist auf die Erweiterung der Grenzen und das Erfrischen der Civiliation-Reihe fest entschlossen und versorgt dabei sowohl Spieler, die eine höhere Herausforderung suchen, als auch solche, die mehr grundlegendes Spielgefehl bevorzugen.

Revolutionisierende Fortschrittsgestaltung der Zivilisation: Die neue Herangehensweise von Firaxis für zukünftige Titel Das in Civilization V eingeführte Zeitalterübergangssystem hat sich seitdem immer wieder innerhalb der Community zu diskutieren begonnen. Dieses System, das die Spieler dazu ermutigt, bei jedem neuen Zeitalter eine neue Zivilisation zu wählen, hat den Meinungen einen Schnitt gezogen: Einige haben den dynamischen Wandel geschätzt, während andere den traditionellen Sinn der Fortschrittlichkeit bevorzugten. Um dies anzusprechen, hat Firaxis früher zwei voneinander abgesetzte Optionen angeboten: „Gruppierung“ für diejenigen, die den originalen Stil bevorzugen, und „Kontinuität“, die es den Spielern ermöglicht, etwas Fortschritt durch die Zeitalter zu tragen. Es scheint aber nicht, dass Firaxis daran hält: das Studio ist nun eine deutlich radikalere Richtung aus, um seinen „Grouping Continuity approach“ grundlegend umzugestalten und damit im Hinblick auf zukünftige Titel wie Civilization 7 nachzuholen.

In einem Video zum Thema Civilization 7 gab der Chef-Entwurfsdesigner Ed Beach bekannt, dass Firaxis zurzeit eine dritte Option testet, vorläufig als „Kollaps“ bezeichnet. Dieses System soll die Übergänge der Zeitalter noch viel anspruchsvoller machen und so zwingen, bei jeder Übergabe mit neuem Anfang zu beginnen. Beach betonte, dass „Kollaps“ aufgrund intensiver Testungen noch nicht genügend für angenehm und konsistent gehalten wird, bevor es offiziell implementiert werden kann. Dieser Blick hinter die Kulissen unterstreicht das Engagement von Firaxis, Grenzen zu überschreiten und die Zivilisation-Reihe mit Civ 7 frisch zu halten.

Update 1.2.4 ist jetzt für den PC verfügbar und bringt mehrere Verbesserungen zu den Übergangseinstellungen von Civilization 7 mit sich. Diese Einstellungen befinden sich nicht mehr in fortgeschrittenen Menüs; sie sind nun leicht zugänglich neben wichtigen Optionen wie Schwierigkeitsgrad und Spielgeschwindigkeit. Der Update sichert außerdem sicherstellt, dass die Spielerpräferenzen für diese Einstellungen zwischen den Spielen gespeichert werden und so ungeplante Veränderungen beim Beginn neuer Kampagnen vermieden werden. Darüber hinaus korrigiert der Patch ein Fehler, bei dem Mausklicks gelegentlich nicht registriert wurden, sowie weitere kleine Defekte. Der Update hebt außerdem die Weiterentwicklung des „Collapse“-Features hervor, welches zurzeit getestet wird, um Übergangstage spannender zu machen. Firaxis will mit diesem neuartigen Weg zwischen Aufbruch und vielfältige Spielfreie für die Spieler finden. Ob das „Collapse“-Feature in Civilization 7 schlussendlich integriert wird, ist noch unklar; der Update zeigt jedoch, dass Firaxis sich auf die Gemeinschaftsmeinung und Innovation achtet. Wenn es eingebaut wird, könnte Civ 7 zum kundschaftlichsten Spiel in der Reihe werden, das sowohl für Spieler mit größeren Herausforderungen als auch für solche mit grundlegenderer Spielweise interessant sein kann.

Falls Sie es verpasst haben

Wenn Sie interessiert sind, wie die Spielebranche aktuell aussieht und wie einige Verleger den Markt dominieren, sehen Sie bitte Sophie Laurents neuester Beitrag auf Players for Life. Am 28. August 2025 veröffentlichte sie einen Artikel, der sich mit der Tatsache auseinandersetzt, dass Take-Two Interactive, Microsoft Gaming und Electronic Arts einen bedeutenden Anteil an den in den USA topverkauften Spielen im Monat August besitzen. Von berühmten Franchises wie Grand Theft Auto bis hin zu aufstrebenden Titeln führen diese Verleger den Weg. Weitere Informationen und Details finden Sie unter (undefined).
Sollten Sie ein Fan klassischer Spiele und auf exzitierende Neuzugänge in Ihrer Spielesammlung warten, empfehlen wir Ihnen unbedingt den neusten Beitrag von Carlos Mendoza auf Players For Life. Er wurde am 12. August veröffentlicht und befasst sich mit den neuesten Angeboten von Prime Gaming, die unter anderem Thief: Definitive Edition, Sid Meier’s Civilization III: Complete sowie das spannende Abenteuerspiel The Academy: The First Riddle umfassen. Verpassen Sie diese fantastischen Titel nicht; weitere Details und Informationen zum Claim finden Sie im Beitrag (undefined).
Für alle Technikenthusiasten gibt es ein neues Stück von Jonathan Dubinski auf Elgato’s neuer Facecam 4K. Am 30. Juli veröffentlicht, verspricht dieses innovative Gerät professionelle Qualität auf einem zugänglichen Preisniveau. Mit einem Sony Starvis 2 Lens und fortgeschrittenen Bildverarbeitungskapazitäten liefert es hervorragende 4K-Videos in 60fps sowie versatile Anpassungsmöglichkeiten durch die Camera Hub Software. Sollten Sie Ihre Inhalteerstellung-Leistung steigern wollen, finden Sie unter „Elgato Unveils New 4K 60fps Facecam“ (Elgato präsentiert neue 4K-Facecam mit 60 fps) alle Details!


Specification
Official NameSid Meier's Civilization V: Cradle of Civilization Map Pack - Asia
Brief SummaryThe Cradle of Civilization Map Pack: Asia includes a single-player map based on the historical regions of Asia, featuring key river valleys such as the Yellow River and Yangtze River. The map is designed to reflect the geographic and cultural landscape of early Asian civilizations. Players can select random leaders or those appropriate to the region's history. The map can also be used in the World Builder tool for custom scenarios.
PlatformsPC (Microsoft Windows)
ReleasedDecember 1, 2010
GenreStrategy
Play ModesSingle player
LanguagesEnglish
GenreFiraxis Games
Genre2K Games