Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Sony hat ein neues Rückgabegesuchs-Feature eingeführt, das die Anforderung von Wiederaufnahmen von Käufen auf dem PlayStation-Shop erleichtert.
- Dieses Feature ist über die PlayStation-App und die Website des PlayStation Stores zugänglich.
- Um ein Wiedereinzahlen via der Website zu initiieren, müssen die Nutzer sich in ihren Account einloggen, navigieren sie zur Transaktionsgeschichte, wählen sie das gewünschte Kaufverhalten aus und klicken sie auf Wiedereinzahlungsantrag stellen. Im App-Bereich müssen die Nutzer das App öffnen, den Store öffnen, den Menü-Icon öffnen, navigieren sie zur Transaktionsgeschichte, wählen sie die spezifische Transaktion aus und klicken sie auf Wiedereinzahlungsantrag.
- Das grundlegende Rückzahlungspolitik bleibt unverändert: Anträge müssen innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf des Spiels eingereicht werden, und das Spiel darf noch nicht gespielt worden sein (nicht heruntergeladen).
Einfache Wiederrücke auf PlayStation-Shop mit neuem „Wiederrückantrag“-Feature
Sony hat ein neues „Wiederrückantrag“-Feature eingeführt, das den Vorgang zur Rückgabe von Käufen im PlayStation-Shop erheblich vereinfacht. Diese Verbesserung ist über die PlayStation-App und die PlayStation-Shop-Webseite verfügbar. Um einen Wiederrückantrag per PlayStation-Shop-Website zu initiieren, müssen sich Nutzer in ihren PlayStation-Konto einloggen. Von dort aus sollten sie sich auf die Transaktionsgeschichte innerhalb der Kontoeinstellungen begeben, wählen den gewünschten Einkauf und „Wiederrückantrag“ auswählen. Für Nutzer, die die PlayStation-App verwenden, lauten die genauen Schritte wie folgt:
- Öffnen Sie die PlayStation-App und navigieren Sie zum PlayStation-Shop.
- Klicken Sie auf das Symbol im oberen rechten Eck des Bildschirms (dargestellt durch drei waagerechte Linien).
- Navigieren Sie zur Transaktionsgeschichte.
- Wählen Sie den speziellen Eintrag aus und klicken Sie auf „Wiederrückantrag“.
Während das Verfahren zum Anfordern eines Wiederrücks vereinfacht wurde, bleibt Sonsys Rückgabepolitik für PlayStation 4- und PlayStation 5-Spiele unverändert. Um einen Wiederrück zu beantragen, müssen Anfragen innerhalb von 14 Tagen nach dem Spielkauf im PlayStation-Shop abgegeben werden. Zusätzlich muss das Spiel noch nicht heruntergeladen worden sein. Diese neue Funktionalität verbessert die Nutzerfreundlichkeit, während der Grundsatz des Rückgabepolitik bleibt konstant. (Quelle: Playstation Lifestyle)
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Du ein Fan von KPop Demon Hunter bist und gerne auf deinen liebsten Liedern singen möchtest, überprüfe bitte Carlos Mendoza’s neueste Beitrag zur Sing-Along Ausgabe, die momentan auf Netflix streamt. Der Artikel wurde am 25. August veröffentlicht und beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie Sony Pictures den animierten Film für uns zu Hause erlebbar gemacht hat, indem es visuelle Hinweise für unseren geliebten gelben Untertiteln bereitstellt. Stelle bitte sicher, dich tiefer in diese spannende Erfahrung einzutauchen undefined. In einem interessanten Wendepunkt hat der visionäre Produzent hinter Final Fantasy 14, Naoki Yoshida, seine Meinungen zum Zukunftsgerät für Spielehardware am 25. August 2025 geäußert. Er glaubt, dass obwohl neue Konsolen wie PS6 und ein möglicher Nachfolger der Xbox es den Spielern ermöglichen werden, sich zu erweitern, sie nicht zwingend notwendig sind, da heute already robuste Systeme vorhanden sind. Jonathan Dubinski beschäftigt sich in seinem neuesten Artikel mit dieser Diskussion und exploriert Yoshidas Meinungen zu den wirtschaftlichen Implikationen für Spieler und das Zukunftskonzept des PS4-Versions von FF14. Stelle sicher, dich in die Gesprächsrunde einzutauchen, um mehr Einblicke zu erhalten undefined. Als wir dem gerüchten Verkaufsdatum der PS6 und Xbox Series 2 im Jahr 2027 oder 2028 näherkommen, ist es wert, sich zu fragen, ob diese neuen Konsolen wirklich notwendig sind. Marcus Thompson beschäftigt sich in unserem neuesten Beitrag vom 26. August mit diesem Thema, wo er Zitat von Yoshi P zitiert, einem entscheidenden Entwickler, der glaubt, dass die heutigen Systeme wie PS5 und Xbox Series X mehr als ausreichen. Mit Bedenken bezüglich steigender Kosten, wie zum Beispiel den 800 Euro für das PS5 Pro, und Fragen, ob künftige Konsolen ihre hohen Preise rechtfertigen werden, ist es klar, dass sich viel zu diskutieren gibt. Fahre zur Blog-Beitrag, um das Thema weiter auszuarbeiten undefined und teile deine Meinung mit uns!