Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- PlayStation setzt seine Strategie nach dem Misserfolg von Concord um und konzentriert sich auf schnelle und billige Versagen, um finanzielle Verluste zu minimieren, wobei die Spiele von seinen Tochtergesellschaften mit erhöhtem Testbetrieb entwickelt werden.
- Die Firma beabsichtigt, sich von der Veröffentlichung von Live-Service-Spielen unter dem Markenbanner PlayStation fernzuhalten und stattdessen auf die Ausweitung erfolgreicher Franchises wie Das Letzte aus den USA zu konzentrieren.
- PlayStation versucht sich jenseits der Spielebranche hörbar zu machen, wie das Erfolg von The Last of Us nach zwei Staffeln seiner HBO-Fernsehadaption zeigt.
- Spieler können sich auf den Entwicklungsstand der Spiele über die verschiedenen Social-Media-Kanäle von PlayStation informieren, wie z.B. Crowdfunding-Kampagne, YouTube, Facebook, Twitch, TikTok und Instagram.
Playstation verschiebt Strategie nach concord, um schnelle und kostengünstige Fehlschläge mit intensiverer Testung zu akzeptieren
PlayStation stellt seine Strategie neu in Frage, nachdem die Öffentlichkeit das Scheitern von Concord beobachtet hat, ein Erlebnis, das für die Plattform eine klare Warnung für die Zukunft darstellt. Dieses Gefühl äußerte sich Hermen Hulst, CEO von PlayStation, in einem Interview mit der Financial Times. Hulst kontrastierte den Ausgang von Concord mit dem erheblichen Erfolg von Astro Bot, das die Maskotte von PlayStation und den Spielepreis des Jahres 2024 darstellt. Hulst schätzte den Investitionseinsatz auf rund 250 Millionen US-Dollar für Concord – Sony gab jedoch nie genau diese Zahl bekannt. Das Spiel wurde nur zwei Wochen nach der Veröffentlichung aus digitalen Vertriebskanälen entfernt, was zur Schließung von Firewalk Studios führte. Im schärfsten Gegensatz dazu war das Entwicklungsbudget für Astro Bot erheblich niedriger, geschätzt zwischen 30 und 50 Millionen US-Dollar. Nicht nur war es finanziell erfolgreich für Sony, sondern auch ein Preisgekröntes Spiel des Jahres. Hulst machte deutlich, dass die Zielsetzung von PlayStation nicht darin besteht, vorsichtiger bei den Spielentwicklungswählungen zu werden. Stattdessen hofft er auf jede unerfolgreiche Titel schnell und kostengünstig zu scheitern, um Probleme bereits in der Entwicklungsphase frühzeitig zu identifizieren und große finanzielle Verluste zu verhindern. Dazu will PlayStation die Testung von Spielen, die von seinen Tochterunternehmen entwickelt werden, intensiver und häufiger machen.
PlayStation wechselt Strategie hinaus von Live-Service-Spielen und konzentriert sich auf die Ausweitung erfolgreicher Franchises wie The Last of Us
Zudem bestätigte Hulst, dass die Firma weitgehend von ihrer Strategie abgerückt ist, Live-Service-Spiele unter der Marke PlayStation zu starten. Derzeit soll es um die Entwicklung von bestehenden Marken und Spielen von PlayStation zur Schaffung erfolgreicher Franchises gehen, die sich außerhalb der Spieldienstgattung widerspiegeln. Als Beispiel erlangte The Last of Us aufgrund zweier erfolgreicher Saisons seiner HBO-Fernsehserie weitreichende Anerkennung. Für Updates der Spiele richte sich an ihre Crowdfunding-Kampagne, YouTube-, Facebook-, Twitch-, TikTok- und Instagram-Kanäle.
Falls Sie es verpasst haben
Im laufenden Wandel der stetig entwickelnden Computerspielentwicklung ist es wichtig, über die Weise zu informiert zu sein, wie Führungspersonen von Unternehmen wie Sony ihre Strategien anpassen. In seinem jüngsten Stück „Nach dem Debakel von Concord: Sonys Ziel, schnell scheitern und Verluste begrenzen“ (26. August 2025) geht Marcus Thompson genau in dieses Thema ein. Der Blog beschreibt Sonsy’s innovative Ansatz zur besseren Agilität bei der Früherkennung und -behandlung von möglichen Problemen, mit einem besonderen Fokus auf den Folgen des Abbruchs von Concord. Von verbesserten Testverfahren bis hin zu besseren Führungsbeziehungen zeigt Sony klar neue Maßstäbe für Erfolg. Wenn Sie sich fragen, wie sie ihre Spielererfahrungen diversifizieren und finanziellen Stabilität bewahren wollen, finden Sie mehr Einblicke dazu hier: (undefined). Wenn Sie Liebhaber epischer Abenteuer und kooperativen Spielmodus sind, sollten Sie sich sicher dafür melden, „Ghost of Yotei: Mehrspieler-Modus ab 2026 – Hier’s was zu erwarten“ von Ahmed Hassan vom 26. August 2025 auszuloten. Dieses aufregende Stück gibt Einblicke in das kostenlose Multiplayer-DLC für Ghost of Tsushima, enthüllt Details über seine freie Veröffentlichung und neue Features wie kooperative Storymissionen und Überlebensherausforderungen. Mit vier unterschiedlichen Charakterklassen und einem Roster von beeindruckenden Gegnern verspricht Ghost of Yōtei Legends, Ihre Spielererfahrung im Jahr 2026 aufzuwerten (undefined). Wenn Sie ein Fan von PlayStation sind und Ihren Wiederkaufprozess vereinfachen möchten, sollten Sie sich sicher darüber informieren, wie Ahmed Hassan in seinem neuesten Beitrag auf Players for Life ausführt. Veröffentlicht am 26. August 2025 erläutert das Stück, wie Sony es leichter als je zuvor gemacht hat, Wiederkäufe direkt über die PS App oder PlayStation Store-Webseite anzufordern. Mit einfachen Schritten und einem Engagement für bessere Dienstleistung ist diese Aktualisierung ein Musslesen für alle, die zusätzlichen Sicherheit bei den Ankäufen benötigen. Sie finden mehr darüber hier: (undefined)