Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Sony arbeitet an der Neuausrichtung ihrer Strategie für Live-Service-Spiele. Der Fokus liegt auf früherer Risikoberufsgabe und proaktiver Management, um teure Fehlschläge wie den von Concord zu vermeiden.
- Neue Maßnahmen umfassen strenge Testungen, verstärkte Austauschkommunikation unter Einheiten und engere Zusammenarbeit der Führungskräfte.
- Mehrere Projekte wurden durch diesen Wandel beeinflusst, wobei Verzögerungen, Absagen oder signifikante Änderungen bei Titeln wie Marathon, Fairgame, Haven, The Last Of Us Online sowie unangekündigten Live-Service-Projekten stattgefunden haben.
- Obwohl es solche Rückschläge gibt, zielen die PlayStation-Entwickler darauf ab, bis zum nächsten März mindestens zehn Live-Dienstspiele zu starten, wobei sie sich auf einzigartige Spielererfahrungen und vielfältige Gemeinschaften für die zukünftige Erfolgsgarantie konzentrieren.
Sony überarbeitet Strategie für Live-Dienstspiele, betont frühzeitige Risikodetektion und aktive Risikomanagement
Nach dem teuren Fehlschlag von Concord, der nur zwei Wochen nach seiner Veröffentlichung abgesagt wurde und die Kosten Experten auf rund 250 Millionen Dollar schätzen, überarbeitet Sony seine Strategie für Live-Dienstspiele. Hermen Hulst, Chef des PlayStation-Studiobusiness-Gruppen, informierte das Financial Times, dass Sony neue Maßnahmen ergreift, um Entwicklungsprobleme bereits frühzeitig zu erkennen und anzusprechen, um ähnliche Debakle erfolgreich zu verhindern. Hulsts Strategie, eine Abkehr von der Vorgehensweise des ehemaligen CEO Jim Ryan, betont frühzeitige Detektion und aktives Risikomanagement. Er erklärte: „Ich möchte Teams nicht davon abschrecken, Risiken einzugehen, aber ich wünsche, sie würden schon früh und kostengünstig scheitern.“ Neue Maßnahmen umfassen ein stärkeres und umfassenderes Testverfahren, eine verstärkte Schwerpunktierung auf Gruppentestungen, um die Vernetzung innerhalb von Sonys verschiedenen Einheiten zu fördern, und enger Zusammenarbeit bei den Schlüsselexekutiven. Hulst ergänzte: „Wir haben das Testen in vielfältiger Weise verstärkt“, fügte hinzu, dass Fehlschläge nützlich sein können, da sie die Notwendigkeit dieser Art der Überwachung hervorheben.
Diese strategische Verschiebung hat bereits mehrere Projekte betroffen. Während die Kommentare von Hulst hauptsächlich auf Concord bezogen sind, gilt die neue Vorgehensweise auch für andere Live-Dienstspiele, die rote Flaggen gezeigt haben. So wurde beispielsweise die Veröffentlichung von Marathon verschoben, um negative Beta-Test-Feedback und Vorwürfe der Plagiatierung in der künstlerischen Richtung abzuwehren, die erste Trailerveröffentlichung von Fairgame stieß im Mai 2023 auf starke Kritik und es gibt seitdem keine öffentlichen Updates mehr, was vielleicht Änderungen oder Abbruch andeuten könnte. Zusätzlich hat sich Jade Raymond, Projektleiterin von Haven, angeblich von dem Studio getrennt, was erhebliche Veränderungen oder eine mögliche Abbruch der Titels für dieses Projekt nahelegen. Darüber hinaus hat Sony das Projekt The Last Of Us Online und andere unangekündigte Live-Dienstspielprojekte abgesagt.
PlayStation wandelt ihre Live-Dienstspielstrategie um für zukünftigen Erfolg mit dem Fokus auf einzigartige Erfahrungen und vielfältige Gemeinschaften
Trotz dieser Rückschläge plant PlayStation, bis zum nächsten März mindestens 10 Live-Dienstspiele zu starten. Hulst klärte auf, dass der Fokus darüber hinaus nur die Zahlen nicht beschränkt, sondern ein Mischungsgrad von einzigartigen Spielererfahrungen und der Pflege vielfältiger Gemeinschaften priorisiert wird. Auch der CFO von Sony, Lin Tao, erkannte vergangene „Missgriffe“ bei der Entwicklung von Live-Dienstspielen an, aber er zeigte sich optimistisch für die Zukunft, indem er auf den Erfolg von Titeln wie Helldivers 2 und Gran Turismo 7 verwies. Insgesamt macht Sony einen bewussten Anstrengungen, agiler in der Verwaltung ihrer Live-Dienstspielportfolio zu werden, um aus den früheren Herausforderungen zu lernen und damit Zukunftserfolg zu sichern.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie an den kommenden Veröffentlichungen der PS6 und Xbox Series 2 im Jahr 2027 oder 2028 nachdenken, nehmen Sie einige Sekunden Zeit, um sich mit dem Wort Yoshi P, einem bekannten Entwickler, zu befassen. Marcus Thompson erkundet in seinem aufschlussreichen Artikel „PS6: Sie brauchen nicht eine neue Konsole, laut diesem Hauptentwickler“, veröffentlicht am 26. August 2025, ob diese neuen Konsolen wirklich notwendig sind. Mit der aktuellen Generation von Spielkonsolen, die bereits beeindruckende Erfahrungen liefert und steigende Kosten aufweist, ist es sinnvoll zu fragen, ob eine Aktualisierung tatsächlich essentiell ist. Stürzte euch in diesen Diskussion ein und teilt eure Meinung mit! Für alle Ghost-of-Tsushima-Fans hier auf der Erde: Stellen Sie sicher, dass ihr sich an Ahmed Hassans neuestem Beitrag bei Players for Life anschaut. Veröffentlicht am 26. August 2025, „Ghost of Yotei: Mehrspieler-Modus kommt im Jahr 2026 – das, was Sie erwarten können“, erforscht er das aufkommende DLC, das mit kooperativen und übernatürlichen Elementen einen neuen Spitzengipfel bringen soll. Mit zwei-spielereigenen Story-Missionen und vier-spieler-Überlebenskämpfen steht Ghost of Yōtei Legends als epischer Ergänzung zu eurer Hauptspielervariante da (undefined). Habt keine Angst, dass euch etwas davon entkommt! Wenn Sie als PlayStation-Spieler nach guten Neuigkeiten suchen, stellen Sie sicher, dass ihr an Ahmed Hassans neuestem Beitrag bei Player’s For Life am 26. August angeschaut habt. Er erläutert in seinem Artikel die neugeschaffene einfache Wiederkaufsprozess von PS-Store-Einkäufen, was es noch einmal leichter macht, euer Geld zurückzuhalten, falls etwas anders geht als geplant (undefined). Ob ihr mit einer neueren Erwerbung zu kämpfen oder einfach interessiert an den neuen Schritten sind, ist dieses Leitfaden ein Muss für jeden PS-Spieler!