Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Microsoft hat sich in einem langfristigen Ansatz an die Proteste der Gruppe No Azure for Apartheid gewandt, bei der es sich um aktuelle und ehemalige Mitarbeiter handelt, gegen die Beteiligung der Firma am Militär Israels.
- In Reaktion auf diese Proteste und soziale Medienkritik arbeitet Microsoft seit 2024 mit der FBI zusammen, um mögliche Störungen zu identifizieren und solche Ereignisse an ihren Veranstaltungen zu verhindern.
- Die Zusammenarbeit von Microsoft und der FBI umfasst das Melden von ehemaligen Mitarbeitern, aktuellen Angestellten und deren Familienmitgliedern, die an Demonstrationen teilnehmen oder die Firma auf sozialen Medien kritisieren.
- Etwa 200 Mitarbeiter von Microsoft gehören der Protestbewegung an und haben sich bisher entweder unwillig oder unfähig erwiesen, zurückzutreten oder öffentlich aufzukommen. Dies bedeutet einen laufenden inneren Risiko für das Unternehmen.
FBI-Untersuchung eingeleitet: Microsoft-verbundene Pro-palästinensische Proteste
Microsoft suchte die Unterstützung des FBI auf, nachdem es eine Reihe von Demonstrationen in einem Jahr lang durch die Gruppe „No Azure for Apartheid“ geführt hatte. Vorige interne Untersuchungen, Löschungen von E-Mails und der Entlassung von zwei Mitarbeitern, die an Firmenveranstaltungen protestiert hatten, waren es nicht gelungen, die Demonstrationen zu stoppen. Diese Verschärfung führte zu Demonstrationen vor Microsoft-Büros, wodurch über 20 Festnahmen durch Polizeibeamte von Redmond veranlasst wurden, um Störereien zu lösen, wie Bloomberg berichtet. Mitglieder der No Azure for Apartheid, die aus aktuellen und ehemaligen Microsoft-Mitarbeitern besteht, argumentieren, dass das Unternehmen durch Ziviltodesopfer profitiert, indem es Technologie und Software, insbesondere seine Cloud-Dienstleistung Azure, dem israelischen Militär bereitstellt. Im April 2025 haben zwei Mitarbeiter eine Firmenveranstaltung gestört, wodurch ihre Aktionen später auf sozialen Medien viral wurden. Um vergleichbare Ereignisse zu verhindern, wandte sich Microsoft an das FBI für Hilfe bei der Identifizierung möglicher pro-palästinensischer Proteste gegen die Firma.
FBI-Mitarbeitung von Microsoft: Zusammenarbeit mit dem FBI seit 2024 hinsichtlich Mitarbeiterprotesten und sozialen Medienkritik
Laut angeführten Dokumenten von Bloomberg hat Microsoft seit 2024 mit Behörden zusammengearbeitet, um Störungen bei seinen Veranstaltungen zu verhindern. In diesem Jahr engagierte sich das FBI speziell für die Unterstützung. Weitere Dokumente ergeben, dass Microsoft ehemalige Mitarbeiter, aktuelle Beschäftigte und Familienmitglieder bei Protesten oder sozialen Medienkritik an der Firma dem FBI meldete. Darüber hinaus koordinierte Microsoft auch über mehrere Wochen mit den Behörden von Seattle, um potenzielle Störungen zu vermeiden. Dennoch blieb das Risiko innerhalb der Firma eine Besorgnis. Die Gruppe „No Azure for Apartheid“ zählt etwa 200 Microsoft-Mitarbeiter, die dem Protest gegen die Firma angehören, aber entweder unwillig sind, sich zurückzuziehen oder sich öffentlich auszusprechen.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle Rätsel- und Classic-Gaming-Fans steht Jonathan Dubinski mit einem spannenden Update zu einem beliebten Serien-Titel zur Verfügung. Sein neuer Beitrag „Lumines Arise bietet begrenzte Zeit dem Spielen eines Demos auf PC über Steam und PS5“ (veröffentlicht am 26. August 2025) gibt Auskunft über die Verfügbarkeit eines Demos, das Sie in drei Etappen der Einzelspieler-Modus-Reise erleben und auch einen kleinen Schmack von dem neuen Online-Multiplayer-Modus Burst Battle versuchen lässt. Zusätzlich gibt es Nachrichten über Rabattangebote für PlayStation Plus Abonnenten und Sonderbonussen mit der Digital Deluxe Edition. Verpassen Sie diese Chance nicht, um Lumines Arise erstmals persönlich zu erleben, bevor sie am 11. November offiziell veröffentlicht wird! (undefined). Für alle Puzzle-Spiele-Freunde gibt es hier etwas Neues! Marcus Thompson über at Players for Life hat am 26. August einen Artikel veröffentlicht mit dem Titel „Lumines Arise erhält Veröffentlichungsdatum und Demo“. Das Stück informiert über die baldige Veröffentlichung von Lumines Arise, einem visuell herausragenden Puzzle-Spiel, das von Enhance entwickelt wird und ab November auf PS5 und PC erscheinen wird. Mit einem Demo vom 29. August bis 3. September steht jetzt die perfekte Zeit da, um in dieses Lichtspiel zu schlüpfen, das durch seine Spezialeffekte und vielfältige Soundtracks auf 75 Leveln beeindrucken wird. Verpassen Sie es nicht – überprüfen Sie es bitte (undefined)! Wenn Ihr interessiert seid, wie Videospiele zur Diskussion über komplexe soziale Themen anregen können, empfehlen wir Jonathan Dubinskis Stück mit dem Titel „Spiel für die illegale Einwanderung in die USA schürt Aufsehen nach Trailer auf Gamescom“ veröffentlicht am 26. August 2025. Das indie-Spiel „Take Us North“ hat bereits große Beachtung erregt durch seine anregende Erzählung und die heiß beblühten Diskussionen, die es unter Kritikern und Unterstützern ausgelöst hat. Tauchen Sie in diese faszinierende Exploration ein, wie Spielen als Medium für den Herausforderung von gesellschaftlichen Normen und mit politisch beladenen Themen umzugehen sein können ((undefined)).