Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Die Rückkehr der Serie B in Free Fire, eine zweite Liga mit dem Ziel, die Beziehungen zu den brasilianischen Fans zu vertiefen und professionellen Spielern, Amateuren und Organisationen Chancen zu bieten.
- Der Turniermodus umfasst eine Mischform von zwei Phasen: Halbfinale und Grande Finale, mit erhöhten Teamwechseln, Punkten nach Mannschaftsposition vergeben und Ausschlüssen.
- Die Anmeldung für den Offenen Vor-Qualifikation läuft vom 25. August bis zum 3. September. Ein genauer Zeitplan und die Termine des Endspiels werden noch nicht bekanntgegeben.
- Die ersten und zweitplatzierten Teams der Serie B sichern sich einen Platz in der nächsten Saison von Serie A und erhalten ein Hilfe-Paket in Höhe von R$80.000. Teilnehmer der vorherigen Serie A sind nicht berechtigt, an Serie B teilzunehmen. Weitere Updates erhalten Sie über die offiziellen Free Fire Kanäle von Garena.
Garena überarbeitet die Serie B und kehrt in FFWS BR mit hybrider Formatierung, verbessertem Rangierungsystem und erhöhtem Austausch von Teams zurück
Nach einer dreijährigen Unterbrechung kehrt die Serie B in Free Fire zurück, um die Verbindung zu der Spieler-Gemeinschaft von Garena zu verstärken. Diese zweite Liga soll sich insbesondere mit brasilianischen Fans verbessern und mehr Möglichkeiten für professionelle Spieler, Amateure und Organisationen anbieten. Ein neues Rangierungsystem wird für den Free Fire World Series Brazil (FFWS BR) eingeführt, das auch eine erhöhte Anzahl von Team-Austauschen umfasst. Der Wettbewerb verfügt über eine hybride Formatierung in zwei Phasen, die eingeladene Teams mit beliebten Teams aus den Community-Turnieren von Free Fire kombiniert. Hier sind die Details zu jedem der Phasen: Halbfinale Die Halbfinalphase wird 24 Teams umfassen, die in einem Gruppenmodus gegeneinander antreten. Dazu gehören zwölf Teams aus dem offenen Qualifikationsturnier und zwölf eingeladene Teams. Diese Teams werden in vier Gruppen à sechs aufgeteilt, wobei zwei Gruppen am Tag gespielt werden. In dieser Runde erhalten die Punkte nach der Positionierung der Teams in den Gesamtstandings zusätzlich zu einem zusätzlichen Punkt für jede Elimination. Die Top 12 Teams von dieser Phase qualifizieren sich für die Finale der Serie B. Finale Grand Final Zurück zum Hauptinhalt Garena kündigt Neue Formatierung, Registrierungsdaten und Live-Stream-Plan für die Serie B Grand Final im FFWS BR an.
Die Endrunde wird über zwei Tage hinweg stattfinden und umfasst sechs Matches pro Tag. Die Teams erhalten Punkte mithilfe einer Gruppenphase, beginnend mit den vom Halbfinale stammenden Übertragungs-Punkten zusätzlich zu Punkten für jede Elimination. Spezifische Termine und Uhrzeiten für das Endspiel sind noch nicht bekannt. Registrierung und Plan Die Anmeldung zur ersten Phase des offenen Qualifikationswettbewerbs läuft vom 25. August bis zum 3. September. Der genaue Plan für diese Stufe wird nach der Anzahl registrierter Teams bestimmt. Live-Stream-Informationen Die Gruppenphase des Turniers dauert vier Wochen an und findet dreimal in der Woche am Wettbewerbstag um 18 Uhr BRT auf den offiziellen Garena Esports BR-Kanälen statt. Die Serie B Finals sind für den 18. und 19. Oktober geplant, mit Anfang der Übertragungen um 13 Uhr BRT. Preise und Fortschritt Die ersten und zweiten platzierten Teams in der Serie B sichern sich einen Platz in der nächsten Saison der Serie A des Free Fire World Series Brazil (FFWS BR). Sie erhalten außerdem eine Unterstützungspackung von R$80.000, um ihre Teilnahme an der oberen Liga zu unterstützen. Berechtigung (Überschrift halbiert und mit Leerzeichen getrennt)
Garena kündigt neue Formatierung, Registrierungsdaten und Live-Stream-Plan für die Serie B Grand Final im FFWS BR an (Halbfinalphase: 24 Teams in einem Gruppenmodus gegeneinander antreten. Dazu gehören zwölf Teams aus dem offenen Qualifikationsturnier und zwölf eingeladene Teams, die in vier Gruppen à sechs aufgeteilt werden, wobei zwei Gruppen am Tag gespielt werden. In dieser Runde erhalten die Punkte nach der Positionierung der Teams in den Gesamtstandings zusätzlich zu einem zusätzlichen Punkt für jede Elimination. Die Top 12 Teams von dieser Phase qualifizieren sich für das Finale der Serie B.) (Überschrift halbiert und mit Leerzeichen getrennt) Garena kündigt neue Formatierung, Registrierungsdaten und Live-Stream-Plan für die Serie B Grand Final im FFWS BR an (Finale: Zurück zum Hauptinhalt)
Nichtberechtigt für die Serie B: Teilnehmer der Serie A – bleiben Sie auf dem Laufenden mit den Garena-Kanälen von Free Fire aktualisiert
Teams, die zurzeit an der Serie A teilnehmen oder bereits in den letzten zwei Saisons der Serie A teilgenommen haben, sind nicht berechtigt, an der Serie B teilzunehmen. Um sich über weitere Updates und Informationen zu informieren, bleiben Sie auf den offiziellen Free Fire-Kanälen von Garena aktualisiert:
- Garena Free Fire: Website, Instagram, YouTube
- Garena Free Fire Esports: YouTube, Instagram
Free Fire ist für den Download auf der Apple App Store (iOS) und Google Play Store (Android) verfügbar.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie Fans von Hochtemperaturrennspielen sind und sich die Zukunft von *Need for Speed* interessieren, sehen Sie bitte Sophie Laurents neueste Beitrag an, der unter dem Titel „*Need for Speed scheint nicht im Zukunftsortecha EA zu sein*“ (veröffentlicht am 2025-08-24) erschienen ist. Er beschäftigt sich mit den jüngsten Entwicklungen um das Arcade-Rennspiel von EA, einschließlich des unbestimmten Haltbefehls für Need for Speed und dem Schließen von Speedhunters. Es ist ein Musslesen für jeden, der sich mehr über Richtung Criterion Games informieren möchte oder was das bedeutet für die Zukunft der EA-Rennspiele. Wenn Sie Fans von Elden Ring sind, sehen Sie bitte Carlos Mendozas neuesten Beitrag vom 23. August, wo er in das neue Update (Version 1.16.1) eintaucht und die Änderungen zusammenschreibt, die sich auf den Spielbalance für Einzelspieler- und Mehrspielermoden richten sollen. Von der Behebung von Waffengewinnheitproblemen bis zur Beseitigung eines lästigen Mehrspielermodus-Fehlers verspricht sich das Update eine schneller Spielbarkeit auf allen Plattformen. Für alle Horror-Spiele-Fans gibt es eine spannende Aktualisierung über die Wiederbelebung eines Klassik-Franchises. Sophie Laurents neueste Beitrag, „Silent Hill f: Neuer Trailer mit Akzent auf drückenden Atmosphären, Konami lernt aus seinen Fehlern“, veröffentlicht am 20. August, beschäftigt sich mit dem bevorstehenden Release von Silent Hill f. Der Blog erzählt, wie dieses neue Kapitel japanische Mythologie mit erschreckender Körperhorror verbindet und eine Protagonistin namens Hinako Shimizu ein einzigartiges Waffe, den Naginata, vorstellt. Mit modernisierten Kampfmechanismen und atmosphärischer Erzählweise soll Silent Hill f beide langjährige Fans und Neulinge aufgrund seines Starts am 25. September für PC, PS5 und Xbox Series X|S fesseln. Gehen Sie bitte zu undefined um den ganzen Artikel lesen zu können! Entscheiden Sie bitte nicht zu vergessen, unser neuestes Coverage über die Neuaktualisierung von Elden Ring undefined und Sophies tiefgründige Analyse von Silent Hill f undefined anzusehen!