Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Zenless Zone Zero v2.2 Aktualisierung wird am 4. September veröffentlicht und bringt einen neuen Agenten namens Seed sowie den feurigen Orphie Magus als beide S-Rang-Charaktere ein.
- Das Update enthüllt zusätzlich eine neue Story-Serie mit dem Titel Gehen Sie nicht sanft in die gute Nacht, die den Machtkampf auf Neu-Eridus und die Geschichte der Obol-Squad erforscht.
- In Zusammenarbeit mit Razer wird die Accessoires-Sammlung von Zenless Zone Zero verfügbar sein, die den Charakter Miyabi über verschiedene Produkte wie zum Beispiel Spielbank, Tastatur, Maus und Mausebett zeigen wird.
- Spieler können sich einen Einblick in das kommende Inhalt verschaffen, indem sie auf den Zenless Zone Zero v2.2 Teaser - Do Not Go Gentle Into That Good Night Video schauen.
Titel: Zenless Zone Zero erhält Update V2.2 mit Neuer Agentin und Story-Ark, Zusammenarbeit zu Accessories von Sparks Zenless Zone Zero erhalte am 4. September eine umfassende Aktualisierung. Diese bringt eine neue Agentin ein sowie die spannende neue Geschichte „Do Not Go Gentle Into That Good Night“. Die neue Erzählung beschäftigt sich tiefgreifend mit einer Ermittlung eines Proxys in der Machtkämpfe von New Eridus. Zwei S-Rang-Agenten stößen zur Besetzung hinzu: Seed, eine begeisternde Figur, und die heiß temperierte Orphie Magus. Orphie Magus leitet das Obol Squad und spielt dabei eine zentrale Rolle für die neue Story-Ark. Darüber hinaus hat sich miHoYo mit Razer zu einer Zusammenarbeit an einem Accessories-Set von Zenless Zone Zero verabredet. Dieses Set wird die Figur Miyabi auf verschiedenen Razer Produkten, wie zum Beispiel dem Razer Iskur V2 X Gaming Stuhl, der BlackWidow V4 X Tastatur, dem Cobra Maus und dem Gigantus V2 Mausmatte zeigen. Spieler können das kommende Inhalt durch Sehen des „Zenless Zone Zero v2.2 Teaser – Do Not Go Gentle Into That Good Night“ Videos einen ersten Eindruck erhalten. (Bildquellen: Razer)
Falls Sie es verpasst haben
Solltet Ihr als Spieler die letzten Entwicklungen in der Branche verfolgt haben, würdet Ihr es sich nicht leisten können, an Carlos Mendoza’s neuesten Text zum Game Award 2024 zu übersehen. Dieser wurde genau eine Woche zuvor (am 18. November) veröffentlicht und trägt den Titel „The Game Awards: Die nominierten Spiele des Jahres 2024 – Unfairkeiten während der Nominierungen offenbart“ und beschäftigt sich hauptsächlich mit den Unfairheiten bei dieser Jahrgangs-Nominierung, insbesondere in Bezug auf Titel wie „Elden Ring: Schatten des Erdbaums“ und „Balatro“. Carlos fordert klarere Abgrenzungen der Kategorien, um eine faire Anerkennung aller Arten von Spielinhalt zu gewährleisten. Sicherlich sehen Sie sich seine bemerkenswerte Analyse und Vorschläge an Die Preisverleihung der Spiele: Nominierte für das Spiel des Jahres 2024 offenbart unter kleinen Anpassungen und Umstrittenheiten an.