Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Splinter Cell: Deathwatch, ein neuer Stealth-Thriller basierend auf der Splinter-Cell-Serie, wird am 14. Oktober auf Netflix vorgestellt.
- Der Stoff der Show wurde von Derek Kolstad geschrieben, der für die Schöpfung des John-Wick-Universums bekannt ist.
- Der Vorpremieren-Vorschaublick vermutet, dass die Show Sam Fisher mit neuen Bedrohungen konfrontiert, darunter Mordopfer, maskierte Täter und dramatische Schießereien zeigen wird.
- Während die Splinter-Cell-Reihe seit 2013 weitgehend ruhte, deutet dies adaptierte Netflix-Version auf eine erneute Begeisterung für die Franchise hin.
Splinter Cell: Deathwatch feiert seine Premiere auf Netflix am 14. Oktober – Thriller von Derek Kolstad in Stealth-Optik Die Serie Splinter Cell war seit dem letzten Ausflug, Blacklist im Jahr 2013 weitgehend stillgestanden, wobei Ubisoft Berichte zufolge mit der Umsetzung des Franchise für einen hohen Action- und offenen Weltmodus Probleme hatte. Dennoch wurde die ikonische Stealth-Serie nicht vergessen. Netflix und Ubisoft haben kürzlich ein Trailer und Veröffentlichungsdatum für Splinter Cell: Deathwatch vorgestellt, der am 14. Oktober gestreamt werden soll. Derek Kolstad, bekannt dafür, das John Wick-Universum erschaffen zu haben, hat die neue Geschichte geschrieben. Der Teaser-Trailer zeigt Sam Fisher mit einem neuen Gefahren herausgefordert, wobei es um Mord, maskierte Täter und intensive Schießereien geht, welche einen Agenten drängen, der möglicherweise über seine Bestenspielzeit hinaus ist.