Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das Spiel Hell Clock bietet eine einzigartige Erlebnisdimension und erzählt die historische Geschichte des Kriegs von Canudos. Es wird dabei einem unterhaltenden und gleichzeitig pädagogischen Ansatz zugunsten des Erlernens über Brasiliens Vergangenheit folgend.
- Das Spiel bietet spannendes Gameplay und erinnerungswürdige Musik, mit Thomazz Kauffmann als Komponist des Soundtracks, der durch seine Arbeit an erfolgreichen brasilianischen Indie-Spielen wie Dandara und Moira bekannt ist.
- Die Erzählung von Hell Clocks stimmt mit der zeitgenössischen Brasilien überein und hebt die erzählerische Potenz des Landes für Videospiele hervor, was Chancen für das Erreichen einer weltweiten Zielgruppe und die Anpassung von bereits bestehendem Spielinhalt in Portugiesisch bietet.
- Das Spiel ist als bedeutender Erfolg und fast sofortiger Klassiker zu sehen, der die brasilianische Kultur über Videospiele präsentiert und somit neue Wege für die Adaption literarischer Klassiker wie Os Sertões von Euclides da Cunha in digitale Landschaften offenbart.
Hell Clock: Epos der Rebellion – Der Krieg von Canudos neu in einem Spiel erlebt
Von Pedro Zambarda, Chefredakteur Hell Clock macht einen einprägsamen Eindruck. Entwickelt von Rogue Snail, einer Rio basierten Studio mit Erfahrung, erhielt das Spiel Unterstützung durch Puga und staatliche Fördermittel und wurde von Mad Mushroom veröffentlicht. Das Spiel erzählt die Geschichte des Kriegs von Canudos in einem unterrichtenden aber unterhaltsamen Wege einzigartig. Dieser Aufstand ereignete sich im Inneren von Bahia zwischen 1896 und 1897, während die Anhänger von Antonio Conselheiro gegen die Brasilianische Armee kämpften. Der Konflikt endete mit den traurigen Todesopfern einer unterdrückten Bevölkerung. Hell Clock bietet interessante Spielmechaniken und erinnerungsweise Musik, die vom Thomazz Kauffmann komponiert wurde, der für seine Arbeit an erfolgreichen brasilianischen Indie-Spielen wie Dandara und Moira bekannt ist.
Hell Clock: Gaming-Neuaufleben brasilianischer Erzählungen – Euclides Da Cunhas ‚os Sertões‘ im digitalen Landschaftsbild
Hell Clock beeindruckt durch seine Erzählung, die moderne brasilianische Zeit widerspiegelt und das potenzielle der brasilianischen Erzählungen für Videospiele hervorhebt. So zeigte ein jüngstes Livestream zahlreiche brasilianische Indie-Spiele. Dieses Potential erstreckt sich auch auf umfassende Strategien: durch die Zielgruppe erreichen, indem man Geschichten ins Englische übersetzt, oder lokale Erzählungen bereichern, indem man bestehende Spieleinhalte ins Portugiesische adaptiert. ähnlich verfolgt die Adaption brasilianischer Literaturklassiker, wie Os Sertões von Euclides da Cunha, einem Journalisten aus São Paulo, durch Videospiele eine weitere Möglichkeit, um brasilianische Kultur effektiv darzustellen. So steht Hell Clock für diesen Ansatz als bedeutender Erfolg und fast sofortiger Klassiker.
Specification | |
---|---|
Official Name | Hell Clock |
Brief Summary | Forge powerful builds with endless loot in this relentless combination of Roguelike and ARPG. Blast through dungeons and unleash inhuman powers in a dark fantasy twist on Brazil’s War of Canudos. |
Platforms | PC (Microsoft Windows) |
Released | July 22, 2025 |
Genre | Role-playing (RPG), Indie |
Play Modes | Single player |
Languages | English |
Genre | Rogue Snail |
Genre | Mad Mushroom Publishing |
Ratings | 80/100 (1 reviews) |