Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Rassistische Reaktionen, die der Schauspielerin Charithra Chandran gegenübergestellt wurden, nachdem sie für die Rolle von Nefertari Vivi in der zweiten Staffel von Netflixs One Piece besetzt wurde, haben sich seit dem Veröffentlichung des Trailers verschärft.
- Rob Colletti, der in der Serie Wapol spielt, verteidigte Chandran und erinnerte die Fans daran, dass der Schöpfer Eiichiro Oda sie persönlich ausgewählt hat. Er betonte zudem, dass ihre Darstellung sich mit dem Originalbild von Vis Heimat von Oda deckt, welches sich an mittelöstlichen und südasiatischen Kulturen orientiert.
- Colletti betonte die Inkonsequenz von Fans, fiktive und übernatürliche Charaktere aus One Piece anzunehmen, aber bei einer nichtweißlichen Schauspielerin für Vivi eine Linie zu ziehen.
- In Antwort auf den Hass, dem sie ausgesetzt war, teilte Chandran ein Bild mit sich, das mehrere offensive Kommentare zeigte, um eine humorvolle Zeigung von Unterstützung darzustellen.
Titel: Charithra Chandran unter Rassismus-Kritik, von Schöpfer Oda gecastet, verteidigt sich Co-Star Colletti.
Charithra Chandran, die in der zweiten Staffel von Netflixs One Piece als Nefertari Vivi besetzt wurde, ist seit der Bekanntgabe ihrer Rolle rassistischen Beschimpfungen ausgesetzt, wobei sich die Kommentare nach dem Veröffentlichen des Trailers der zweiten Staffel verschärften. Als Antwort darauf sprach sich Rob Colletti, der in der Serie als Wapol auftritt, für Chandran aus. Während eines jüngsten Events befasste er sich mit den feindseligen Kommentaren gegen sie und erinnerte die Fans an die Beteiligung von Eiichiro Oda an allen Charakterentscheidungen. Später beschrieb Colletti seine Haltung auf Instagram weiter, indem er schrieb: „Es ist entsetzend, in jeder falscheren Weise, dass ein Teil der Fans von One Piece einer Rubber-Piraten, einem Sprechenden Reindeer-Arzt und einem sprechenden Großfisch den Kopf nehmen, aber an Nefertari Vivi durch eine nichtweiße Frau gespielt zu werden ablehnen.“ Colletti betonte, dass Schöpfer Eiichiro Oda persönlich Chandran ausgewählt hat und erklärte: „Oda kennt seine Charaktere besser als jeder andere, selbst solche, die rassistische Bemerkungen online machen, ohne selbst Chandrans beeindruckende Leistung in der Serie zu sehen.“ Er betonte auch, dass Alabasta, das Heimatland von Vivi, Inspiration aus Mittelöstlichen und Südasiatischen Kulturen nimmt, argumentierend, dass die Darstellung von Chandran sich mit dem ursprünglichen Vorbild von Oda deckt.
One Piece-Schauspielerin Chandran stellt sich gegen rassistischen Hass auf und teilt ein unterstützendes Bild
Trotzdem, dass sie den Hass nicht öffentlich angegriffen hat, teilte Chandran ein Bild mit verschiedenen pejorativen Bemerkungen in humorvollem Zeugnis der Unterstützung.