Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Rod Fergusson, Leiter der Diablo-Franchise bei Blizzard, hat seine Abberufung nach fünf Jahren an der Spitze der Franchise bekanntgegeben und war dabei maßgeblich für die Veröffentlichung mehrerer Spieleserien verantwortlich, darunter Diablo II: Resurrected, Diablo Immortal, Diablo IV und das Erweiterungs Paket Vessel of Hatred.
- Ferguson ist im Spielzeitsektor als Abschlussspezialist bekannt für seine Fähigkeit, langjährig gestrandete Projekte zum Abschluss zu bringen, was insbesondere in der Entwicklung von Diablo IV deutlich wird.
- Der weitere Karriere-Schritt von Rod Fergusson bleibt bislang un Offenbarung, jedoch könnte er potenzielle weitreichende Auswirkungen auf verschiedene hochrangige Projekte haben, die in der Entwicklung sind, darunter das langjährige Projekt von Sony/Bungie, das Neuanfang von Ubisoft zu Beyond Good & Evil 2, Ark 2 von Studio Wildcard, Ghost Story Games Judas (potenziell mit Ken Levine) sowie das neue BioShock-Projekt von Cloud Chamber Games.
- Die Spieleszene erwartet mit Spannung die nächste Karriereentscheidung von Rod Fergusson, um zu sehen, wie sie möglicherweise die Zukunft derartiger und weiterer Titel im Entwicklungsprozess beeinflussen könnte.
Blizzards Diablo-Reiheleiter Rod Fergusson kündigt Abschied nach fünfjähriger Leitung von Spielveröffentlichungen und Wiederbelebungen an
Rod Ferguson, der Leiter der Diablo-Reihe bei Blizzard Entertainment, kündigte am Freitag (08) seinen Abschied an, nachdem er fünf Jahre lang die Reihe geleitet hat. Auf sozialen Medien gab Ferguson seine Stolz darüber aus, während er bei der Firma gearbeitet hat und wünschte ihm Glück für seine Zukunft sowie die Diablo-Reihe. Während seiner Amtszeit veröffentlichte Blizzard Diablo II: Resurrected, Diablo Immortal, Diablo IV und das Erweiterungspaket „Vessel of Hatred“. In der Branche ist Ferguson unter dem Namen eines „Schließers“ bekannt, da er wegen seines Rufs für lange verzögerte Projekte bei Unternehmen eingestiegen ist. Dies bewahrheitet sich bei Blizzard mit Diablo IV, einer Titelfigur, die etwa zehn Jahre in Entwicklung stand und mehrfach unter seiner Leitung ihre Pläne ändert hat.
Rod Fergusson’s nächster Schritt lässt mehrere bekannte Titel im Wanken zurück
Sein nächster Karriere-Schritt ist noch unbekannt. Falls er jedoch sein „Abschlüssler“ Ruf wahren möchte, stehen mehrere bedeutende Titel ungewiss in der Entwicklung. So arbeitet Sony/Bungie an einem lang andauernden Projekt, während Ubisofts Beyond Good & Evil 2 beispielsweise bereits fast zwei Jahrzehnte in Entwicklung steckt und kaum konkretes Fortschrittssignal gezeigt hat. Potenzielle weitere Projekte umfassen Ark 2 von Studio Wildcard, Judas von Ghost Story Games (wodurch er eventuell mit Ken Levine wiedervereint wird) sowie ein neues BioShock-Projekt von Cloud Chamber Games, das auf Papier scheint festzustecken. Der Spielwelt wartet auf seinen nächsten Schritt.
Falls Sie es verpasst haben
Für Fans der Diablo-Reihe und jene, die sich für hinter den Kulissen des Branche-News interessieren, überprüfen Sie bitte „Rod Fergusson, Leiter des Diablo-Teams, verläßt Blizzard“ von Bruno Pferd (11. August 2025). Dieses aufschlussreiche Stück berichtet von der Versetzung von Rod Fergusson, Vizepräsident von Blizzard und langjährigem Leiter des Diablo-Teams. Mit einer Karriere, die ihn bei zahlreichen hochrangigen Projekten zu Erfolgen geführt hat, ist seine Wirkung auf die Diablo-Reihe unbestritten. Interessiert an mehr über das weitere für beide Fergusson und das Diablo? Dann navigieren Sie bitte nach undefined für alle Details.