Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Taktische Rollenspiele (RPG) mit sequenzieller Spielweise sind immer noch mit vorherrschendem Vorurteil konfrontiert, auch wenn sie in jüngster Zeit Erfolge wie Clair Obscur: Expedition 33 und der Persona-Reihe verbuchen konnten.
- Diese Vorliebe wird größtenteils dem Aufstieg der Open-World-Spiele und ihrer medialen Beachtung zugeschrieben, was einige Spieler dazu führte, die taktischen Rollenspiele als weniger ansprechend zu wahrnehmen.
- Entwickler wie Sandfall Interactive setzen sich weiterhin daran, traditionelle Zug-um-Zug-Mechaniken, wie das Blocken von Angriffen, einzubauen, aus echtem Respekt für diese Spielmechaniken statt dazu zu versuchen, den Genreklischees zu folgen.
- Obwohl die Verkäufe starke und das Interesse weiterhin hoch sind, ist die Vorurteilsbildung gegenüber den strategischen Rollenspielen mit Zeitbasis nicht ganz beseitigt, was es einen stets wiederkehrenden Thema innerhalb der Spielecommunity bleibt.
Broche diskutiert die fortgesetzte Bias gegenüber der Erzählungs-basierten RPG im Zeitalter von Open-Welt-Spielen
Das Spiel Sandfall Interactive’s Clair Obscur: Expedition 33 machte durch seine innovativem Ansatz an der Erzählungs-basierten Rollenspiel-Genre einen großen Eindruck und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Der kreative Leiter Guillaume Broche glaubt jedoch, dass ein Bias gegen diese Spiele besteht. In einem Interview mit Automaton hat Broche Titel wie Expedition 33 und Persona als Ausnahmen herausgestellt, erkennend, dass Japanische Rollenspiele mehr Arbeit erfordern, um ihre frühere Popularität ganz zurückzuerobern. Broche argumentierte, dass dieses Bias ein umfangreiches Thema für einen Diskussion sein könnte. Er glaubt, dass japanische Erzählungs-basierte Rollenspiele sehr beliebt waren, bis zur Xbox 360-Ära. Allerdings begannen open-world Spiele in den Medien an Bedeutung zu gewinnen, wodurch turn-based RPGs immer weniger angesehen wurden als spannend. Broche betonte, dass die Persona-Serie weiterhin stark verkauft wird, allerdings hat der Vorurteil gegenüber turn-based RPGs nicht vollständig verschwunden. Er erläuterte zudem, dass Mechaniken wie Blocken von Angriffen in Expedition 33 integriert wurden, um die Genre-Stereotypen zu vermeiden, aber auch weil die Entwickler diese Mechaniken wirklich schätzen und sie mit einbeziehen wollten.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie nach einem inspirierten Wochenende und möchten in die Welt der Videospiele einsteigen, empfehlen wir Ihnen unbedingt, sich an Sophies neuesten Beitrag zuwenden, der unter dem Titel „Was werden Sie diesen Wochenende spielen?“ veröffentlicht wurde am 1. August 2025. Ob Sie eine alleinige RPG-Abenteuerplanung machen oder sich für intensive Mehrspielervorgänge bereiten, gibt es etwas für jeden. Tritt der Eurogamer Portugal Community bei und teile Ihre Spielepläne – es ist ein toller Weg, mit anderen Enthusiasten zu vernetzen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Um zu sehen, was das Wochenende vorbereitet hat, besuchen Sie bitte undefined! Wer Clair Obscur Expedition 33 liebt und diese tiefgreifende Welt von Sandall nicht genug hat, sollte sich sicherlich für Brunos neuesten Beitrag über alle Sammlerstücke sehen, die man für dieses geliebte französische RPG-Spiel erwerben kann. Veröffentlicht am 2. August 2025, geht dieser Artikel in jedem Detail ein, von Plüschtiere und einem Kunstbuch bis zu CD-Sets und Vinyl-Sammlungen, wobei jedes eine einzigartige Möglichkeit bietet, Ihre Leidenschaft für Clair Obscur Expedition 33 zu feiern. Lass dich tief in die Details vertiefen und beginn damit, Ihre Sammlung zu planen undefined! Wer sich für tiefe Geschichte und die faszinierenden hinter den Kulissen der Spielentwicklung interessiert, sollte sich unbedingt für Jonathan Dubinskis neuesten Beitrag am 3. August wenden. In „Clair Obscur Expedition 33 Revelation, die Ihre Perspektive auf das Spiel verändern wird“ geht er in ein interessantes Geheimnis ein, wie sich die Entwickler dieser französischen Style-JRPG im Spiel selbst eingegraben haben. Von Charakterdesigns, die vom Team inspiriert wurden, bis zu einem Studio-weiten Namens traditions gibt es viel hier für beide kasuelle und hartkore Spieler. Lass dich tief in diese Verbindung zwischen Schöpfern und Figuren vertiefen undefined!
Specification | |
---|---|
Official Name | Clair Obscur: Expedition 33 |
Brief Summary | “Year by year, She erases us.”
Once a year, the Paintress wakes and paints upon her monolith. Paints her cursed number. And everyone of that age turns to smoke and fades away. Year by year, that number ticks down and more of us are erased. Tomorrow she’ll wake and paint “33.” And tomorrow we depart on our final mission - Destroy the Paintress, so she can never paint death again. We are Expedition 33. Lead the members of Expedition 33 on their quest to destroy the Paintress so that she can never paint death again. Explore a world of wonders inspired by Belle Époque France and battle unique enemies in this turn-based RPG with real-time mechanics. |
Platforms | PlayStation 5, PC (Microsoft Windows), Xbox Series X|S |
Released | April 24, 2025 |
Genre | Role-playing (RPG), Turn-based strategy (TBS), Adventure |
Play Modes | Single player |
Content Rating | 19+ |
Languages | Chinese (Simplified), English, Korean |
Genre | Sandfall Interactive |
Genre | Kepler Interactive |
Ratings | 90/100 (344 reviews) |