Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Spielergesteuertes Balancieren: Entwickler von Nioh 3 konzentrieren sich darauf, Fanfeedback einzubauen, um das Spiel insbesondere hinsichtlich der Steuerantwort und Schwierigkeitsgrad der Gegner zu verbessern.
- Arbeiten die Team derzeit an Verbesserungen der Grafikqualität, indem sie das Nebelvolumen in bestimmten Bereichen reduzieren, mattes Texturierte perfektionieren, Sichtbarkeit in dunklen Zonen verbessern und vorher unzugängliche Orte besser hervorheben.
- Spielpräsentationsverbesserungen: Inkludieren Verbesserungen wie Ausdehnung von Tutorials, Anfeinung von Aktionen und die Reduzierung der aufdringlichen Kampfbenachrichtigungen sowie Prioritäten wie das Verbessern der Erkundung, das Balancieren offener Level sowie die Feinerstellung der Fortschrittselemente für beide Einzelspieler- und Mehrspieler-Modi.
- Demonstration im Voraus: Angesichts des Erscheinungstermins von Nioh 3 im Jahr 2026 wird eine zweite Demo erwartet, die viele dieser Verbesserungen vor der offiziellen Veröffentlichung präsentiert.
Verbessern von Nioh 3: Spielergetriebene Neuausgewichtung und visuelle Aufwertungen
Team Ninja und Koei Tecmo arbeiten aktiv daran, dass Fan-Feedback für Nioh 3 eingebunden wird. Ihr Entwicklungsplan ist direkt von dem Eingang von treuen Spielern abhängig, die an Beta-Tests teilgenommen und Umfragen durchgeführt haben. Laut Produzenten forderte der Hauptwunsch eine bessere Steuerantwortlichkeit, insbesondere in herausfordernden Situationen. Die Team arbeitet zudem daran, mehr Steuereinstellungen zuzufügen, den Schwierigkeitsgrad von Gegnern neu auszubalancieren, die Tutorials auszuweiten, die Aktionen anzufeinern und die Grafikqualität aufzuwerten. Weitere Entwicklungs priorities von Team Ninja umfassen eine Verbesserung der Erkundung, ein Ausgleich offener Level, weniger auffällige Kombatthinweise, eine Anpassung der Fortschrittselemente und eine Verbesserung des Mehrspielers. Neben dem Spielgeschehen arbeitet die Team an technischen Optimierungen wie Globales Licht, Reduzierung der Nebel in bestimmten Bereichen, perfekte Mattex-Texturen, bessere Sichtbarkeit in dunklen Zonen und eine hervorhebende Markierung von zuvor unzugänglichen Orten. Mit Nioh 3 für den Jahr 2026 geplant, hat Team Ninja genügend Zeit, um diese Änderungen durchzuführen. Nach den bisherigen Trends ist eine zweite Demoversion von Nioh 3 erwartet, die viele dieser Verbesserungen präsentieren wird.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle Nioh-Fans, die hier sind, haben wir euch spannende Neuigkeiten: Marcus Thompson von Players for Life hat sich gerade mit den Details beschäftigt, *Nioh 3 Game Arrives Early 2026, Playable Demo Now Available on PS5* (June 6, 2025). Team Ninja und Koei Tecmo haben kürzlich ein neues Doppelkampfsystem vorgestellt, das Spieler ermöglicht, zwischen Samurai- und Ninjastilen zu wechseln, jeder mit eigenen einzigartigen Fähigkeiten. Zusätzlich gibt es die Einführung eines halboffenen Weltraums namens das Domain, der mehr Erkundungen und Verbindungen als je zuvor ermöglicht. Tauchen Sie in die Sengoku-Zeit ein und erleben Sie Waldbäume unter Mondschein und verfluchte Tempel wie noch nie zuvor. Stellen Sie sicher, dass Sie Marcus‘ Post lesen (Nioh 3 spieltbar ab Frühjahr 2026, playbare Demo erhältlich auf PS5) und sagt uns, was Sie daran denken!