Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Brasilien errang den Sieg in beiden Männer- und Frauenkategorien bei der Amerikameisterschaft und sicherte sich somit ihren dritten Titel in der Männerkategorie sowie die Wiederholung des Sieges aus dem Vorjahr in der Frauenkategorie.
- Das Männerteam, aktuelle Weltmeister, zeigte beeindruckende Überlegenheit während des Turniers und erzielte insgesamt 56 Tore und kassierte nur neun Gegentore.
- Spielerkehl Leomon, der als Baby blind wurde, äußerte seine Freude über den Sieg des Teams und die einmalige Empfindung, zuhause ungeschlagen zu spielen.
- Beide Teams haben ihre Plätze für die anstehenden Weltmeisterschaften sichergestellt: Die Damenmannschaft wird an der Goalball-Weltmeisterschaft 2026 in Hangzhou, China teilnehmen, während die Herrenmannschaft bereits für das Jahr 2022 qualifiziert ist.
Siegreiche Brazilians erkämpfen ihren dritten Titel der Americas Goalball Meisterschaft in den Herren- und Damen-Kategorien Am 5. Dezember fand die Americas Championship im Paralympischen Trainingzentrum von São Paulo statt, wo sich die brasilianischen Teams gegen Argentinien und Kanada durchsetzten und somit den Titel in beiden Kategorien gewannen. Im Finale setzte sich das Herren-Team mit einem Endstand von 7:1 gegen Argentinien durch und konnte damit ihren dritten Americas Championship Titel erringen, nachdem sie bereits 2017 und 2022 gewonnen hatten. Ihr Weg ins Finale war durch eine dominante Leistung in der Gruppenphase geprägt, wo sie 56 Tore erzielten und nur neun Gegentore kassierten. Sie zogen durch Erfolge in den Ausscheidungsrunden gegen Nicaragua, die USA und Argentinien, die ihr erstes Endspiel erreichte, ins Finale ein. Leomon, der als Baby durch Pigmentärretinopathie blind wurde, feierte den Sieg begeistert: „Es ist eine fantastische Empfindung, einen weiteren Titel zu gewinnen“, sagte er. „Der Finale ist immer sehr anstrengend, aber unsere Solidarität und Disziplin machten den Unterschied. Heimisch zu sein und ungeschlagen zu bleiben fühlt sich allen unseren wunderbar.“
Brasilianische Teams sichern Doppelsieg bei Americas Goalball und streben Weltmeisterschaftssieg an
In Wiederholung des letzten Jahres finals besiegten die Damen-Mannschaft Kanada mit 6:2. In der Gruppenphase gewannen sie vier Spiele, erzielten dabei 35 Tore und kassierten nur zwei Gegentore. Jessica Vitorino, die im Kindesalter durch eine geborene Katarakt betroffen war und dadurch Sehbehinderung hat, war ein herausragender Spieler im Finale und erzielte vier Tore. Während ihrer Leistung sagte sie: „Ich sah die Spielzüge und nahm die Anweisungen des Trainers wahr, während ich auf der Bank saß, weil über Kanada bekannt ist, wie stark sie sind. Als ich ins Spiel kam, war es klar, was zu tun war.“ Sie fügte hinzu: „Jetzt ist es Zeit, mich mit meinem Verein zu trainieren und die Weltmeisterschaft ins Auge zu nehmen. Wir streben nach einer Medaille.“ Die Damen-Mannschaft hat sich für die Goalball-Weltmeisterschaft 2026 in Hangzhou, China qualifiziert. Der Herren-Teil hat durch seinen Sieg im letzten Jahr in Portugal bereits seine Qualifikation für das Turnier 2022 erhalten. Diese Erfolge festigen Brazils dominante Stellung in der Goalball Americas Meisterschaft.