Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das Nintendo Switch 2 weist im Vergleich zum Xbox Series S leicht schwächeres GPU-Leistungspotenzial auf, jedoch ist seine Prozessorleistung etwas stärker als die des PlayStation 4.
- Spiele aus der Xbox Series S auf das Switch 2 porten sollte vergleichsweise einfach sein für optimierte Spiele mit einer FPS von 60, aber komplexe Spiele mit intensiver Physik, Animations oder anderen CPU-lastigen Merkmalen können zusätzliche Hürden aufweisen, um eine FPS von 30 oder 60 zu erreichen.
- In Cyberpunk 2077 zeigt die Xbox Series S eine deutliche Vorteil bei grafischer Qualität gegenüber dem Nintendo Switch 2 auf, oft bis zu 70%.
- Das Gerät The Switch 2 verwendet DLSS und Skalierungstechnologien, um eine Durchschnittsverbesserung der Auflösung von 32% gegenüber der Originalversion PlayStation 4 zu bieten, jedoch bei einer Vergleichung mit dem Xbox Series S kann es sich von unbedeutend bis zu über 70% zugunsten der Serie S um die Auflösung handeln.
Cyberpunk 2077-Leistung auf Schaltwerk 2, Steam Deck, PS4, PS4 Pro und Serie S – Blick vom Entwicklerstandpunkt
In einer neueren Analyse von Digital Foundry wurden in Cyberpunk 2077 verborgene intern interne Benchmarks untersucht, um die CPU- und GPU-Leistung auf verschiedenen Plattformen zu vergleichen, darunter ein möglicher Schaltwerk 2, Steam Deck, PlayStation 4, PlayStation 4 Pro und Xbox Series S. Digital Foundry bestätigte, dass diese Testsequenzen in allen verfügbaren Versionen des Spiels vorhanden waren, einschließlich der Stadia-Version. Digital Foundry plante ursprünglich, die Daten von PS4 und PS4 Pro separat auf DF-Clips zu teilen. Eine veränderte Annahme erfolgte jedoch nach einer bemerkenswerten Interview-Reihe mit Black Shamrock, einem Nebenstudio von Virtuos. Es geschieht nicht oft, dass Entwickler offen über Systemleistung diskutieren oder die Konsolevergleiche machen. Kommentare von Eoin O’Grady aus Black Shamrocks waren bemerkenswert, beginnt er mit der Meinung zur grafischen Leistung. Er gab an, dass das Schaltwerk 2 leicht schwächer in Bezug auf die GPU-Leistung als die Serie S sei, wobei sich dieser Unterschied besonders in handheld-Modus bemerkbar macht. Ein wesentlicher Unterschied jedoch ist, dass die Serie S Technologien wie DLSS nicht unterstützt, was der Switch 2 aber tut, so dass ihre insgesamt GPU-Fähigkeiten vergleichbar sind.
Cyberpunk 2077: CPU-Leistungsanalyse – Einblicke in die Differenz zwischen Schaltwerk 2 und PS4 sowie Herausforderungen beim Portieren
Die Beurteilung der grafischen Leistung gehört zu den Standardaufgaben von Digital Foundry. Die Bemerkungen von Eoin O’Grady aber boten neue Einsichten hinsichtlich der Leistung der CPU. Er erkannte einen deutlichen Unterschied in der CPU-Leistung zwischen den beiden Konsolen, wobei das Schaltwerk 2 leicht stärker als die PS4 war. O’Grady gab an, dass meistens gut optimierte Spiele GPU-begrenzt sind, so dass sich hier die Vorteile der CPU nicht bedeutend auswirken. Er legte nahe, dass jedes Spiel, das auf 60 Bilder pro Sekunde (Bildschirmaktualisierungsfrequenz – fps) läuft, auf Schaltwerk 2 leicht portierbar ist. Eine Art- und Gewinnspiel, die auf 30 fps läuft, sollte problemlos übertragen werden können. Komplexere Spiele mit intensiven Physik, Animations oder anderen CPU-belastenden Merkmalen könnten jedoch zusätzliche Hürden im Weg stehen, um 30 oder 60 fps zu erreichen oder zusätzliche Optimierung während des Portierens benötigen.
Cyberpunk 2077: Dynamic Resolution Analyse mit Kabuki und Upscaling-Technologien
Digital Foundry führte die offizielle Benchmark-Test von CD Projekt Red auf allen Konsole aus, ein Test der für jede Spielkonsole kompatibel ist. Die Analyse umfasste auch Tests des Kabuki-Streaming-Features, das auf allen Systemen verwendet wird, insbesondere in detaillierten Bereichen mit hohen graphischen und CPU-Lasten. Die Leistung war beeindruckend in diesen Tests. Um die dynamische Auflösungsausgleichung zu analysieren, fand Digital Foundry Kollege Tom Morgan gleiche Bilder auf allen Systemen, eine Aufgabe, die von dem Spiel aufgrund seiner platformabhängigen Verwendung verschiedener Upscaling-Technologien wie DLSS und FSR2 kompliziert gemacht wurde.
Leistungsmodi verstärken Cyberpunk 2077 auf Switch 2 und Serie S – ein Qualitätsabstand bleibt bestehen
Bei einer FPS von 30 gibt es bei allen Geräten starke Ergebnisse in der Benchmark, wobei lediglich auf PlayStation 4 und PS4 Pro nur wenige Rahmenverzögerungen beobachtet wurden. Allerdings bieten die Series S und Switch 2 Leistungsmodus, die Rahmenraten um etwa 60 fps bzw. 40 fps erhöhen, sodass sie fast fehlerfrei funktionieren. Im Cyberpunk 2077 zeigt die Xbox Series S einen erheblichen graphischen Qualitätsvorteil über den Nintendo Switch 2 auf, der gelegentlich bis zu 70% betragen kann. Dies könnte daran liegen, dass sich die Switch 2 oft an ihre 1080p Auflösungslimit stößt und dadurch eine Überlastung auslöst. Im Leistungsmodus verteidigt die Series S einen Durchschnittlichen Vorteil der Auflösung von 73%, gegenüber dem 40 fps des Switch 2 bei 60 fps. Berücksichtigt man allein Cyberpunk 2077, so scheint es unzutreffend zu sagen, dass die GPU-Leistung des Switch 2 derjenigen der Series S entspricht.
Erhöhte Grafik, aber CPU-Herausforderungen bestehen für Cyberpunk 2077 auf Switch 2 im Vergleich zu Serie S und PS4 Pro
Dieser Beobachtung folgte eine Anfrage nach weiteren Erklärungen von Virtuos, die folgende Antwort gab. Eoin O’Grady betonte, dass die Portierung von Spielen mit einer FPS von 60 fps vom Serie S auf den Switch 2 vergleichsweise einfach sein sollte, jedoch die tatsächlichen Rahmenraten von Spiel zu Spiel abhängen werden, je nachdem, wie optimiert das Spiel ist und welche Ziele der Hersteller verfolgen. Er erwähnte außerdem, dass komplexe Spiele möglicherweise Schwierigkeiten bei der Erreichung von 30 oder 60 fps haben könnten. Die Messung der Rohleistung des Prozessors während einer CPU-Testung ist oft schwierig, weil sie durch die Grafikkarte begrenzt werden kann oder durch den vom Hersteller festgelegten Frame-Rate-Limit. Allerdings macht Cyberpunk 2077 eine Ausnahme, da es auf CPU-Engpässe hinweist, die durch die schnelle Stadtnavigation verursacht werden; diese Probleme sind auch tatsächlich CPU-bedingt, denn sie treten auch im PC-Version des Spiels auf. Virtuos gab an, dass der Switch 2 ein stärkeres CPU als das PS4 hat, jedoch eine schwache Rohleistung zeigt, da es bei unterschiedlichen Modi etwa 1 GHz bis 1,1 GHz erreicht. Spiele, die einen mächtigen CPU und GPU benötigen wie Cyberpunk 2077, könnten zusätzliche Herausforderungen bei der Erreichung von 30 oder 60 fps oder gar zusätzliche Optimierungsarbeiten während des Transfers erfordern. In allen Tests bietet der Switch 2 höhere Pixelzahlen und nutzt DLSS und Skalierung im Vergleich zum originalen PS4, was einen durchschnittlichen Auflösungsvorteil von 32% bedeutet. Allerdings ist der Switch 2 entweder vergleichbar oder deutlich schlechter als die PS4 Pro, wodurch eine durchschnittliche Vergleich unzutreffend wäre. Im Vergleich zur Xbox Series S variieren die Auflösungsunterschiede von vernachlässigbar bis über 70% zugunsten der Serie S, während größere Unterschiede möglicherweise daran liegen, dass der Switch 2 oft sein 1080p-Maximum erreicht.
In Cyberpunk 2077 zeigt der Switch 2 gegenüber PlayStation 4 eine Leistungssteigerung, liegt jedoch hinsichtlich des Rahmenwertes hinter der PS4 Pro zurück. Der Switch 2 erscheint im Vergleich zu anderen Konsolen unterdurchschnittlich, insbesondere da er bei der Übertragung detaillierter Bilder von den langsameren 5400 UMD-Festplatten der älteren Sony-Konsolen gehindert wird. Die Serie S spielt Cyberpunk 2077 problemlos mit 30 fps. In Performance-Modus mit einem Rahmenrate-Limit von 40 fps erreicht der Switch 2 sein Maximum, was zu sichtbaren Abstürzen im Rahmenwert in anspruchsvollen Bereichen führt; dagegen kann die Serie S stets flüssige Spielereihen mit nur seltenen Aussetzern garantieren. Der Switch 2 bietet im diesem Titel nicht die Leistung der Serie S.
Cyberpunk 2077 und Street Fighter 6 – Leistung im Vergleich zwischen Switch 2 und Serie S
Die von Virtuos-Black Shamrock geäußerten Erwartungen zu der CPU-Leistung des Switch 2 entsprechen den Erwartungen für ein Gerät mit begrenzten Ressourcen und niedrigen Taktraten, bedingt durch die Verwandtschaft mit der Vorgängergeneration. Im Bezug auf die GPU zeigt sich der Switch 2 für einen Systembetrieb im Bereich von 20W beeindruckend, übertreffend den PS4 und oftmals auch dessen Spitzenversion PS4 Pro, wenn man den berechnungsintensiven DLSS Aufscaler einsetzt. Dennoch zeigt sich Cyberpunk 2077, dass die Serie S in der Lage ist, besser durchzuführen, indem sie mehr Pixel verarbeitet, was darauf schließen lässt, dass DLSS für den visuellen Ausgang des Switch 2 entscheidend ist. Während Cyberpunk 2077 gut aussieht, zeigt Street Fighter 6 auf dem Switch 2 sogar bessere Bildqualität als die Serie S an, obwohl nur 25% der räumlichen Pixelanzahl verwendet werden. Somit sind Switch 2 und Serie S im Grunde vergleichbar, allerdings hat letztere ein deutliches Vorteil in Bezug auf die raw-Pixel-Verarbeitungskraft. Die Serie S zieht rund vier Mal mehr Strom aus dem Steckdose. Es werden weiterhin Diskussionen geführt, ob aktuelle Generationen von Spielen auf den Switch 2 portiert werden können. Die Spielegemeinschaft erwartet Star Wars Outlaws als wichtige Probe für die Fähigkeiten des Switch 2.
Falls Sie es verpasst haben
Erfreut auf die neuesten Spielespezialanbiete? Verzichten Sie nicht auf unser jüngstes Posting, „Neue Spiele erscheinen im PlayStation Store Winterverkauf“ von Carlos Mendoza, veröffentlicht am 31. Juli 2025. Sony bietet diesen Winter fantastische Rabatte an, mit Titeln wie Cyberpunk 2077 Ultimate Edition und WWE 2K25 sind die Preise reduziert. Darüber hinaus hat PlayStation Brasil es leichter gemacht, diese Spiele zu erhalten, indem sie kreditlastfreie Raten angeboten haben! Über alle Details informieren Sie sich Neue Spiele erscheinen bei PlayStation Store Winteraktion und grabben Sie während es noch heiß ist ein paar spannende Spiele. Für Fans der Metal Gear Serie und des kreativen Geistes von Hideo Kojima sollten Sie sich nicht für Carlos Mendoza’s neuester Artikel auf Players for Life enttäuschen. Veröffentlicht am 31. Juli 2025, „Kojima Uninteressiert am Spiel der nahen Neuauflage von Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ erforscht Kojimas ungewöhnliche Uninteresse an der nahezu fertiggestellten Neuauflage seines Klassikers, die auf den Regalhängen erscheint, ohne seine Beteiligung. Wer sich für das, was den Meistergeist hinter berühmten Titeln wie Death Stranding und dessen Fortsetzung inspiriert oder nicht inspiriert, sollte sich dafür sicherstellen, dieses aufschlussreiche Stück zu lesen Kojima zeigt kein Interesse an der spielbaren Neuauflage von Metal Gear Solid 3: Snake Eater. Für alle FIFA-Fans sollten Sie sich sicherheit halten, dass Sie sich Marcus Thompson’s neuester Artikel zur nahezu veröffentlichten FIFA 26 ansehen. Veröffentlicht am 31. Juli, berichtet diese Artikel von den zahlreichen Innovationen im Club-Modus, einschließlich neuen Klassen von Mannschaften und dynamischen „Live Rush Club Events“. Der Artikel hat auch Verbesserungen in der Spielerleistungsbewertung und sozialen Aspekte des Spiels hervorgehoben, wodurch es ein absolutes Muss zum Lesen für alle, die sich über das Zukünftige von FIFA informieren möchten. Dive tiefer in diese spannenden Updates FIFA 26 – Clubs mit zahlreichen Innovationen ein.
Specification | |
---|---|
Official Name | Cyberpunk 2077: Ultimate Edition |
Brief Summary | In 2077, following an economic collapse sometime during the early 21st century, the United States is forced to rely on large corporations to survive. These corporations deal in a wide range of areas, such as weapons, robotics, cybernetics, pharmaceuticals, communications and biotechnology, and many of these companies operate above the law. The world in between is where decadence, sex and pop culture mix with violent crime, extreme poverty and the unattainable promise of the American Dream. You play as V, a mercenary outlaw deeply embedded in the crime-ridden city of Night City, going after a one-of-a-kind implant that is the key to immortality.
Cyberpunk 2077: Ultimate Edition is an open-world RPG containing two powerful adventures: the base game of Cyberpunk 2077, taking place in the dark future of Night City, and Phantom Liberty, a spy-thriller story set in the walled-off district of Dogtown. Players take on the role of V, a cyber-enhanced mercenary, and embark on a fight for survival filled with story-defining decisions, action-packed gameplay, and unforgettable characters, including rockerboy Johnny Silverhand (played by Keanu Reeves) and FIA sleeper agent Solomon Reed (played by Idris Elba). This new release is the perfect way to experience every story of the dark future; it also contains the free Update 2.0, which overhauled many of the game’s systems, introducing dynamic skill trees, high-octane vehicle combat, and enhanced enemy and police AI — as well as adding new weapons, vehicles, and clothes. The release is bolstered with a set of previously released digital goodies available as part of the “My Rewards” program, available to all who register. |
Platforms | PlayStation 5, PC (Microsoft Windows), Nintendo Switch 2, Xbox Series X|S, Mac |
Released | September 26, 2023 |
Genre | Shooter, Role-playing (RPG), Adventure |
Play Modes | Single player |
Content Rating | 19+ |
Languages | Chinese (Simplified), English, French, Korean |
Genre | CD Projekt RED |
Genre | CD Projekt RED |
Ratings | 94/100 (69 reviews) |