Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Sony testet ein neues Energie-sparendes Modus namens Power Saver für die PlayStation 5 im Rahmen ihres Road to Zero-Plans. Dieser könnte das Konsolenleistungsvermögen beeinträchtigen, indem er die Speicherbandbreite und die GPU-Uhrfrequenzen begrenzt.
- Der Energie-Sparmodus könnte zudem eine niedrigere Leistungskonfiguration testen, die für ein mögliches Handheld-PlayStation-Gerät geeignet sein könnte. Unbenannte Quellen deuten darauf hin, dass es Merkmale wie weniger CPU-Threads, langsamerer GPU-Leistung und verringertes Speicherverhalten gibt.
- Gleichzeitiges Mehrgerätepaarung für den DualSense-Controller wurde in der Beta-Updates eingeführt, was es Benutzern erlaubt, den Steuerungsstick auf mehreren Geräten wie PS5, PC oder Smartphones zu verbinden, ohne dass manuelle Wiederverbindungen notwendig wären.
- Sony hat bislang keine Bestätigung für Gerüchte über ein tragbares PlayStation-Gerät oder die Auswirkungen des Designs von Power Saver auf zukünftige Hardware gegeben. Dadurch bleibt Raum für mögliche weitere Ankündigungen und Entwicklungen offen.
Neuer Energie-sparender Modus auf PS5 könnte Leistung beeinflussen und Vorab-Ausschnitt eines Mobilen PlayStation-Geräts vorzeigen
Sony testet derzeit einen neuen Energiesparmodus für die PlayStation 5, genannt Power Saver. Dieses Feature gehört zum Unternehmensplan „Road to Zero“, der das Ziel verfolgt, bis 2040 kohlenstoffneutral zu werden. Der Modus ist im Beta-Test über ein Systemupdate verfügbar und aktiviert noch nicht, da keine Spiele darauf kompatibel sind. Digital Foundry hat den Power Saver-Modus innerhalb der Beta-Aktualisierung untersucht und stellte Fragen bezüglich seines möglichen Einflusses. Ihre Analyse zeigt, dass Power Saver die Leistung des Konsoles durch Begrenzung der Speicherbandbreite und der GPU Taktfrequenz verringern könnte. Dies könnte die Flüssigkeit von fordernden Spielen beeinträchtigen und möglicherweise Veränderungen bei den Spielentwicklern erfordern – ein ungewöhnliches Anforderungspaket für eine Funktion, die ausschließlich auf Energieeinsparung fokussiert ist. Die mögliche Leistungsreduzierung hat Spekulationen angestachelt, dass Power Saver auch einen niedriger-leistungsfähigen Profiltest betreffen könnte, der für ein mögliches mobiles PlayStation-Gerät geeignet sein könnte. Quellen ohne Namen suggerieren diesen Profil eine Anzahl weniger CPU-Threads, langsamere GPU-Geschwindigkeiten und verringertes Arbeitsspeicherkapazität, die Eigenschaften eines effizienten mobilen Systems entsprechen. Dies könnte bedeuten, dass künftige Spielentwicklung auf diese Anpassungen rechnen muss, was darauf hindeutet, dass der Modus als Vorbereitung auf neue Hardware fungiert, anstatt nur eine Reduktion der Stromverbrauch zu sein.
Energie-sparender Modus und Mehrfachgerätepaarung mit Dualsense auf PS5 – Zukünftige Hardware unbekannt
Zudem führt das Beta-Updates eine Verbesserung für den DualSense-Steuerstück ein. Nutzer können nun das Steuerstück gleichzeitig mit mehreren Geräten wie der PS5, dem PC oder Smartphones verbinden, ohne dass jedes Mal manuell neu angefügt werden muss. Sony hat die Vermutungen bezüglich eines mobilen PlayStation-Gerätes oder den umfassenden Auswirkungen des Designs des Energie-sparenden Modus nicht bestätigt.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie Fan von retrofuturistischem Horror und Überleben-Spielen sind, überprüfen Sie bitte Jonathan Dubinskis neueste Arbeit unter dem Titel „Verzichten Sie nicht auf 35 spannende Minuten von Cronos: Die neue Begnadigung“ (veröffentlicht am 29. Juli 2025). Das Team Bloober hat eine faszinierende 35-minütige Video-Vorstellung ihrer bevorstehenden Projektphase freigeben, die in einer einsamen post-apokalyptischen Polen spielt. Von spannenden Kampfmechaniken bis hin zu Herausforderungen bei Ressourcenmanagement verspricht dieses Spiel eine einzigartige Spiellerfahrung. Tauchen Sie in die atmosphärische Welt von Cronos ein und erfahren Sie mehr über seine Veröffentlichungspläne auf Verzichten Sie auf die Übersetzung des Titels, da es sich um einen Spieltitel handelt und sie diese Anweisungen haben, sie niemals zu übersetzen. . Für alle, die auf das nächste Kapitel in Geralt von Rivias Reise warten, sollten Sie sicherheitshalber Carlos Mendozaas neueste Arbeit unter dem Titel „The Witcher 4 – Erzählungsleiter fragt sich, ob es möglich ist, das Witcher 3 zu übertreffen“, am 29. Juli veröffentlichten Lesen Die Witcher 4-Narrativleiter stellt die Möglichkeit der Übertreffung von The Witcher 3 in Frage . In diesem aufschlussreichen Artikel reflektiert Philipp Weber, Erzählungsleiter für The Witcher 4, über die anspruchsvolle Aufgabe, das Nachfolgeprojekt eines der beliebtesten Rollenspiele im Videospielgeschäft zu erstellen und die kreative Essenz der Serie treu zu bleiben. Webers ehrliche Einsichten über den Ausgleich von Innovation und Tradition sind ein Muss für jeden Fan, der sich auf was The Witcher 4 hofft PlayStation Plus erhält Lies of P . Für die Nutzer von PlayStation Plus wird ab dem 5. August eine Trio von neuen Spielen, einschließlich des dunkel imaghaften „Lies of P“, Ihrem Spielarchiv beigefügt (Lesen Sie mehr darüber PlayStation Plus erhält Lies of P von Marcus Thompson). Mit dem Service’s 15-jährigen Jubiläum nähernd, rollt Sony auch exklusive Avatare aus, die an einigen Ihrer liebsten Titel inspiriert sind. Verzichten Sie nicht auf diese Additionen und mehr Details auf PlayStation Plus erhält Lies of P . Weitere Details können in Marcus Thompsons Artikel gelesen werden, den Sie auf (undefined) lesen können.