Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Phantom Blade Zero präsentiert ein kunstvolles Kampfsystem mit Einflüssen aus Action-Rollenspielen wie Sekiro, Wo Long und Devil May Cry.
- Das Spiel bietet eine einzigartige Kunststil-Haltung und trifft auf unterschiedliche Gegner, wie zum Beispiel Wan Jun, den Roten Geist und den Obersten Schüler der Sieben Sterne, sowie den Fallenen Hoffnung.
- Ein bemerkenswert ähnliches Verhalten wurde zwischen dem Projektilangriff von Fallen Hopes und einem Fehler im Elden Ring in Caelid gefunden, was die Aufmerksamkeit zum Detail und einen Tribut an beliebte Soulslike-Titel der Spiele hervorhebt.
- Die Veröffentlichungsdatum für Phantom Blade Zero ist noch nicht bestätigt, aber es wird erwartet, dass es im zweiten Halbjahr des Jahres 2026 verfügbar sein wird.
Vollständige Spielvorführung von Phantom Blade Zero zeigt epische Kämpfe und Einflüsse von Soulslike
SGames hat zuletzt ein neues Spielvideospot für Phantom Blade Zero veröffentlicht, das kommende chinesische Soulslike-Titel für PC und PS5 ist. Zuletzt im Rahmen des SParty 2025 Community Events präsentiert, zeigt das Video die „Sieben Sterne Schwertformation“ Phase, in der Spieler vier unterschiedliche Gegner schnell aufeinander treffen. Der Segment beginnt mit Wan Jun, einem einwandfreien Charakter, der ein Kupferstab trägt. Danach erscheint Red Wraith und der Oberpostulant der Sieben Sterne, beide zeigen dynamische Kampfstile. Das Video endet schließlich mit einer Auseinandersetzung mit Fallen Hope, der einen starken Einfluss von Soulslike aufweist. Sein Projektilangriff ist besonders an die berüchtigte Elden Ring-Glitch in Caelid erinnernd. Diese neueste Auswertung von Phantom Blade Zero zeigt eine Mischung von Soulslike Elementen, inspiriert von Sekiro, Wo Long und sogar Devil May Cry, unterstrichend elegante Optik und komplexen Kampfsystem. Während SGames noch keinen genauen Veröffentlichungszeitpunkt für Phantom Blade Zero angekündigt hat, will der Entwickler die zweite Hälfte des Jahres 2026 Ziel sein.
Falls Sie es verpasst haben
Solltet Ihr Liebhaber immersiver Kampfmechaniken und einer reichen Mischung traditionellen Chinesischen Kultur mit Steampunk-Ästhetik sind, seid sicher, dass Sie sich das Stück „Phantom Blade Zero: Wir haben es auf PS5 Pro für 2 Stunden gespielt, es war flüssig und spannungsvoll wie versprochen“ von Sophie Laurent (14. Juni 2025) ansehen solltet. Dieses interessante Stück geht in die Neuaufführung des ambitionierten Erstlingswerks von S-GAME ein, das sich verspricht, einen unvergesslichen Spielerlebnis zu liefern. Von flüssig gefilmten kung-fu Techniken über RPG Fortschrittsmechanismen bis hin zum Phantom Blade Zero wird neue Maßstäbe in der AAA-Genre gesetzt. Verpassen Sie es nicht – ziehen Sie sich zu (Phantom Blade Zero: Wir haben es auf der PS5 Pro für zwei Stunden gespielt und es war genau so flüssig und spannend wie versprochen) hin für einen besseren Einblick! Wenn Ihr Anhänger der Souls-like Genre sind und etwas mit frischer Neuauffassung suchetet, seid sicher, dass Sie „Wuchang Fallen Feathers: Zusammengespielt, zwischen Bloodborne und Lies of P, aber leichter Atmosphäre“ von Sophie Laurent anschauen solltet. Veröffentlicht am 26. Juni, dieses aufschlussreiche Stück geht in die ambitionierte Einführung einer chinesischen Studios in der Genre ein, die hohequalitative Visuellen mit einem einzigartigen Kampfsystem verbindet, das sich von seinen Kollegen abheben sollte. Veröffentlicht am 24. Juli für PC, PS5 und Xbox Series und tageseins für Game Pass verfügbar, bietet Wuchang Fallen Feathers einen ansprechenden Mischung von Geschwindigkeit und Präzision im Kampf, auf dem Hintergrund einer lebendigen spätming-Dynastie. Stürzt in Sophies Analyse ein, um zu sehen was es ausmacht, dass dieses Spiel besondere ist (Wuchang Fallen Feathers: Gespielt, zwischen Bloodborne und Lies of P, aber leichterer Stimmungston). Für alle, die Liebhaber von Action RPG sind, verpassen Sie nicht das neueste Carlos Mendozas Abenteuer in der Welt des Phantom Blade Zero. Veröffentlicht am 27. Juli 2025, dieses Stück bietet eine anspruchsvolle Einblick in das neue spielbare Demo, das während des S-party in Beijing offenbar wurde. Von geheimen Bosse bis zu versteckten Gegenständen und einzigartigen Waffen betont das Spielvideo, was es Phantom Blade Zero ausmacht, sich von seinen Soulslike-Kollegen abzugrenzen. Wenn Ihr eifernd mehr über das Aufblühen von S-game im ARPG Genre mit Wu Xia Einfluss erfahren willt, klickt bitte auf „(Phantom Blade Zero – Im 22-minütigen Spielvorführvideo präsentiert)“.