Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Demon Slayer: Infinity Castle erzielte am Eröffnungstag des Jahres 2025 den besten Einspielerfolg mit mehr als 9,5 Millionen Euro.
- Das Film wurde sofort zum zweitüberspielten Film des Jahres 2025 nach seiner Premiere.
- Es stellte am 20. Juli 2025 einen neuen Rekord für Sonntagseinkünfte mit einem Umsatz von 11,8 Millionen Euro ein.
- Der viertägliche Gesamteinnahme der Filme in Höhe von 42,4 Millionen Euro übertrafen deutlich diejenigen von Mugen Train aus dem Jahr 2020, was auf den wachsenden Ruf des Demon Slayer-Franchises hinweist.
Demon Slayer: Infinity Castle übertrifft Rekorde in Japan mit 42,4 Millionen Euro Einnahmen in den ersten vier Tagen
Das Filmprojekt Demon Slayer: Infinity Castle hatte am 18. Juli seine Premiere in japanischen Kinos und erregte großes Aufsehen für die Fortsetzung der Verfilmung von Koyoharu Gotouge. Nach dem Start gab Aniplex bekannt, dass Demon Slayer: Infinity Castle den besten Einsteigertag des Jahres 2025 mit mehr als 9,5 Millionen Euro erreicht hat und direkt zum zweittöchstverdienenden Film des Jahres wurde. Am 19. Juli kam noch ein Zusatz von 10,7 Millionen Euro hinzu. Der Höhepunkt wurde am 20. Juli mit einer Einnahme von 11,8 Millionen Euro erzielt und ein neuer Rekord für Sonntagseinnahmen im Jahr 2025 gesetzt. Das Filmprojekt erreichte auch die top drei Tage des Jahres. Bis zum 21. Juli hatte Demon Slayer: Infinity Castle insgesamt 42,4 Millionen Euro in nur vier Tagen seiner japanischen Kinolaufzeit eingespielt. Diese Zahlen übertreffen deutlich diejenigen von Mugen Train aus dem Jahr 2020 und zeigen den steigenden Popularitätszuwachs der Demon Slayer-Reihe. Der starke Einspielerfolg lässt erkennen, dass frühere Vorhersagen über eine Überlegenheit von Demon Slayer: Infinity Castle gegenüber seinem Vorgänger zutreffen.