Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Battlefeld 6, von vier Studios entwickelt (DICE, Motive, Criterion und Ripple Effect), ist dazu bestimmt, die Serien-Kerneigenschaften wiederherzustellen, mit dem Schwerpunkt auf modernem Kriegsführung, zerstörbaren Umgebungen und traditionellen Klassen wie Assault, Ingenieur, Unterstützung und Aufklärung.
- Verbesserungen im Kampf, Bewegung und Zerstörungsmechanismus werden vorgenommen auf Grund von geschlossenen Testrunden mit Tausenden von Spielern seit März 2025, wozu auch verbesserte Waffenführung, Server-Aktualisierungsraten sowie bekannte Bewegungen wie Niederknien-Laufen und Kampftauchen gehören.
- Die Einzelspielerkampagne wird aus einem Prolog und acht Missionen bestehen, die auf verschiedenen Orten wie Tadschikistan und Ägypten stattfinden werden. Eine verleakte Mission gibt Auskunft über die Zerstörung einer Anlage.
- Ein offener Beta-Test ist für August 2025 geplant, der die Spieler mit Optionen für klassengesperrte oder ungesperrte Waffen ausstatten wird. Eine vollständige Veröffentlichung des Spiels wird für Oktober/November 2025 eingeschätzt.
Battlefield 6 enthüllt: Wiederherstellung der Kerngenossenschaft mit zerstörbaren Umgebungen und verbessertem Spielprinzip, August-Offene-Beta, Oktober-November-Veröffentlichung
Battlefield 6 wird am Donnerstag, dem 24. Juli 2025 offiziell enthüllt. Vier Studios – DICE, Motive, Criterion und Ripple Effect – arbeiten an diesem spannenden Spiel. Sie konzentrieren sich darauf, die Serie-Kerngenossenschaft wiederherzustellen, insbesondere nach der herausfordernden Veröffentlichung von Battlefield 2042. In einem modernem Kriegsführungszeitalter (2027-2030) soll Battlefield 6 Kämpfe mit bis zu 64 Spielern und zerstörbaren Umgebungen präsentieren. Das Spiel wird auch wieder die traditionellen Klassen einführen, wie Assault, Ingenieur, Unterstützung und Aufklärung. Um Kampf, Bewegung und Zerstörungsmechatronik zu verbessern, haben Entwickler seit März 2025 geschlossene Testungen durchgeführt, an denen Tausende von Spielern beteiligt waren. Ausgelaufene Informationen vermuten mehrere Verbesserungen des Spielprinzips, wie z. B. verbessertes Waffenhandling, 60Hz Serverrefreshraten und die Wiedereinführung klassischer Bewegungen wie Gehunkelnrennen und Kampfdauchen. Der Einzelspieler-Kampagne wird eine Einleitung und acht Missionen enthalten, die in Ländern wie Tadschikistan und Ägypten stattfinden werden. Eine ausgelaufene Mission beschreibt genauer die Zerstörung einer Anlage. Blickend auf die Zukunft plant EA, im August 2025 eine offene Beta anzubieten, die Optionen für klassenbegrenzte oder ungehinderten Waffen anbietet. Der komplette Spielstandards sollte für Oktober-November 2025 veröffentlicht werden.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie Fan von Ghost of Tsushima sind und die nächste Folge, Ghost of Yotei, eher sehen möchten, sollten Sie sich unbedingt den Artikel „Ghost of Yotei: Spiel wird nicht zu lang sein – Dauer offenbart“ von Ahmed Hassan (2025-07-21) ansehen. Der Artikel geht auf Details ein, die Sucker Punch’s Creative Director Jason Connell über das Spiels Laufzeitdauer und Inhaltsmaßstab gesagt hat. Er enthält Einblicke in die Ziele der Entwickler, ein ausgeglichenes Erlebnis ohne Spieler mit überschwänglichem Inhalt zu überfluten. Dive into the specifics of was für eine erwartungsvollere Fortsetzung vorliegt (Geist von Yotei: Die Länge des Spiels wird nicht zu lang sein, Laufzeit offenbart). Spannendes Neues für Fans von epischen Abenteuern und offenen Welten! In einem neueren Post von Bruno Pferd auf Players For Life wird das erwartungsvolle Videospiel „Ghost of Yotei“ enthüllt, dass seine Laufzeit und Skala dem der kritisch gelobten „Ghost of Tsushima“ entsprechen soll. Veröffentlicht am 21. Juli 2025, dieser Artikel verspricht einen Tiefgang in wie Sucker Punch’s kreatives Konzept sich über eine weit ausgestreckte und metikulosam geschaffene Welt erstreckt wird. Ob Sie sich für eine tiefgreifende Hauptgeschichte oder einen tauchen-eins-in-kopf-Ausflug in Nebenaufgaben und Erkundungen interessieren, gibt es etwas hier für jeden Spieler zu genießen. Dive into the details (Geister von Yotei sollte eine ähnliche Länge und Skala wie Geister von Tsushima haben)! Für jene, die sich auf Aktualisierungen zu einer der am meisten erwarteten Spiele des Jahres warten, kann Jonathan Dubinskis neues Stück ein Blick in die Intrigen von Battlefield 6s zukünftigem Mehrspieler-Modus sein. Veröffentlicht am 22. Juli, bietet dieser aufschlussreiche Artikel Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen den neuen Klassenbasierten Lokalsystem für Waffen und die Zielgruppe der Spieler. In diesem System sollen die Spieler über eine Auswahl zwischen taktischer Realismus und kreativer Freiheit gestellt werden, indem sie zwei verschiedene Playlists haben: „Free Weapons“ und „Signature Weapons“. Um sich mehr über diese spannende Entwicklung zu informieren, sollten Sie sich sicherheitshalber auf (Battlefield 6: Zurück zur Wurzel, die den Spielern zusagen soll) einlassen und sehen, wie die offene Beta das Zukünftige von Battlefield beeinflussen könnte.
Specification |
---|