Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das virale Moment während des Konzerts von Coldplay in Foxborough, Massachusetts, das Andy Byron, CEO von Astronomer, und Kristin Cabot, die Geschäftsführerin der Personalabteilung der Firma, betraf, hat zu weitreichenden Diskussionen und Medienberichten geführt.
- Bei Byron, der sich nicht von dem Filmen wusste, versuchte er während der Vorstellung, sich der Kamera zu entziehen, doch sein Identität wurde später durch soziale Netzwerk-Detektivarbeit bekanntgegeben.
- Nach dem Vorfall trat Byron als CEO von Astronomer zurück, und der Aufsichtsrat sucht zurzeit einen neuen Führungskopf.
- Das virale Ereignis wurde in einem neuen Videospiel namens Coldplay Canoodlers eingefangen, das von dem Scherzvogel Jonathan Mann mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurde.
Aufregender Moment bei Coldplay: Geheime Affäre des CEO geht public, löst Rücktritt und Suche nach neuem Vorstand aus Ein aufregender Moment während eines Coldplay-Konzerts in Foxborough, Massachusetts am 15. Juli, wurde viral. Während der Darbietung wurden Kameras ein Paar auf den großen Leinwänden gefilmt. Als die Kamera sich näherte, trennten sie sich sofort, die Frau versuchte ihr Gesicht zu verbergen und der Mann versuchte dem Lensium auszuweichen. Der Sänger von Coldplay, Chris Martin, kommentierte die Szene humorvoll mit den Worten: „Entweder sind sie zusammen oder sehr verschüchtert“, ohne den ganzen Kontext vorauszusehen. Die Szene wurde sofort im Sozialmedia viral und löste weitreichende Diskussionen aus. Benutzer identifizierten die Beteiligten bald: Andy Byron, CEO von Astronomer, und Kristin Cabot, die Firma Head of HR. Byron, der mit einer anderen Person verheiratet war als Cabot, versuchte sein Profil während der Übertragung niedrig zu halten. Später bestätigte Astronomer diese Details und Byron trat als CEO zurück. Das Unternehmensboard akzeptierte seinen Rücktritt und sucht nun einen neuen Führungskopf.
Coldplay-Kameramann-Chaos in viraler von einem Streichmann erschaffener Spiel
Dieses virale Ereignis ist nun unsterblich im Coldplay Kuscheltierchen verewigt, einer neuen 16-bit-Art-Spieleserie. Der Spieleautor Jonathan Mann entwickelte das Spiel als Streich und Experiment mit Hilfe von ChatGPT. Das Spiel setzt die Spieler in die Rolle eines Konzertkameramanns ein, der für die Lokalisierung und Erfassung des CEO und der HR-Leiterin zuständig ist. Mann fertigte das Projekt innerhalb von vier Stunden an und äußerte Überraschung über seine weitreichende Aufmerksamkeit.