Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Ein Prototyp des Iosefkas Krankenhauses aus Bloodborne, das ursprünglich für Spieler konzipiert war, um die gesamte Area von Beginn an nutzen zu können, wurde vom Lance McDonald offengelegt und zeigt eine andere Herangehensweise, die FromSoftware für das Spiel ursprünglich geplant hatte.
- Das frühe Vorgängermodell des Iosefka-Klinikums verfügte zudem über ein leicht zu erreichendes Friedhofsgelände, was im Endspiel des Spiels eher schwierig ist zu erreichen.
- Obwohl sich der Prototyp offenbart und es weitergehende Forderungen von Fans nach Fortsetzung, Remaster oder Remake gibt, hat es bisher keine offizielle Erklärung zu den Zukunftsplänen von Bloodborne gegeben.
- Die engagierte Fanbasis von Bloodborne hofft, dass FromSoftware weiterhin neues Inhalt für ihre erfolgreiche Reihe erstellen wird, aber PlayStation, der Lizenzgeber, hat diese Wünsche bisher nicht beantwortet.
Bloodbornes Frühprototyp der Iosefka-Klinik wird von Lance Mcdonald offengelegt
Vor zehn Jahren wurde Bloodborne veröffentlicht und lässt sich immer noch bei zahlreichen Spielern fühlbar machen. Seine faszinierende und ehergeizige Lovecraft’sche Stimmung ist der Grund dafür, dass das Spiel unter den Titeln von FromSoftware herausragt. Trotz steter Forderungen nach Fortsetzung, Remaster oder Remake hat Bloodborne-Experte Lance McDonald kürzlich eines der Geheimnisse des Spiels aufgedeckt: eine Offenbarung über ein frühes Prototyp der Iosefka-Klinik. McDonald, der für seine Entdeckungen von verschollenen Inhalten bekannt ist, hat in seinem Video „Die versteckte Geschichte des bekanntesten Kurzübersetzungs“ einen neuen Fund vorgestellt. Durch Verwendung eines Debug-Menus konnte er ein altetes Testmap der Iosefka-Klinik entdecken, die die Spieler seit zehn Jahren gehaftet hat. Während es für erfahrene Spieler nur einen kleinen Teil der Klinik am Anfang des Spiels gibt, können sie das gesamte Gebiet viel später über eine verzerrte Verbindung erreichen, McDonalds 27-minütiges Video zeigt jedoch, was FromSoftware ursprünglich plante: In einem früheren Prototyp konnte der Spieler die gesamte Klinik vom Anfang an erkunden und das gefürchtete Friedhofsgelände war auch im frühen Spielzustand leicht zugänglich.
Bloodbornes Zukunftspläne und unbestreitbares Potenzial von FromSoftware ignoriert von Playstation-Fans
Während sich in die Entwicklung hinter den Kulissen von Bloodborne ein interessantes Abenteuer ergibt, zeigt McDonalds YouTube-Video hervorragend, warum man glaubt, dass das japanische Studio FromSoftware nicht nur an vergangenen Zeiten festhalten wird. Auch glauben viele, dass das talentierte Studio noch bedeutende Pläne für seine Zukunft hat. Allerdings ignoriert PlayStation, das Lizenzgeber des Spiels, die betonten Appelle einer loyalen Fangemeinde.
Falls Sie es verpasst haben
Erfreut von Gamern und Fans von FromSoftware gleich: Jonathan Dubinski von Players For Life hat sich in den letzten Tagen mit interessanten Entwicklungen (Juli 19, 2025) eines noch unangekündigten Mehrplattform-Projekts der berühmten Studio-Abteilung auseinandergesetzt. Als „Project FMC“ bezeichnet, ist dieses neue Spiel in seinen fortgeschrittenen Entwicklungsstadien unterwegs, wie auch andere hochrangige Titel wie *The Duskbloods* und *Elden Ring: Nightreign*. Grasp die Mysterien hinter diesem Codenamen und was sie für die Zukunft von FromSoftware mit dunklen, einrauschenden Welten bedeuten könnten. FromSoftware vermutlich entwickelt unangekündigte Mehrplattform-Spiel mit dem Codenamen FMC, welches im nächsten Jahr veröffentlicht wird! Für alle, die sich für Stellar Blade interessieren, habe ich nette Neuigkeiten: Marcus Thompsons neues Stück „Stellar Blade auf PC glänzt mit neuen Update“ (veröffentlicht am Juli 2, 2025) führt in die neueste PC-Update ein, die ein herausforderndes neues Schwierigkeitsniveau direkt am Start, neue Musikstücke und verbesserte Grafikeinstellungen mit einschließt. Zudem bietet es notwendige Fehlerbehebungen für Missionen- und Minispiel-Fehler sowie ein hilfreiches System zur Wiederherstellung von korrupierten Dateien. Wer sich gerne wieder in dieses faszinierende Spiel vertieft möchte, sollte sich dafür informieren Stellar Blade auf PC leuchtet jetzt noch heller mit neuem Update. Für alle God of War-Fans: Carlos Mendozas neues Stück „God of War: Eine unverzichtbare Sammlung für Fans ist jetzt erhältlich“ (veröffentlicht am Juli 13, 2025) ist ein Musslesen. Grasp die Seriens 20. Jubiläumsfeier mit umfangreichen Interviews, seltenen Blick hinter die Kulissen und beeindruckender Kunst im Retrospektivbuch und dem Collector’s Vinyl Set. Ob man die Sammlung erweitern will oder bloß an den epischen Reise von Kratos erinnern möchte, bietet sich in diesem Blogpost etwas Spezielles für jeden. Hier ist die Adresse Gottes Krieger: Eine unverzichtbare Sammlersedition für Fans jetzt erhältlich!