Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Lou, eine wichtige Figur aus Death Stranding, stirbt leidtragisch früh im Spiel und bleibt in der Welt der Verstorbenen zurück, wo sie sich in die mächtige Figur Tomorrow verwandelt.
- Sam Bridges, übergewältigt von Trauer über Tod Lou's, wiederholt seine eigene Ermordung mithilfe seines Repatriationsvermögens, aber schließlich bindet er sich mit einem neuen Baby an, das in einer Kapsel angekommen ist.
- Das Spiel stellt neue Orte wie Mexiko und Australien vor und seine Erzählung lässt Fragen aufkommen über mögliche zukünftige Entwicklungen, einschließlich der Möglichkeit einer weiblichen Hauptfigur sowie eine thematische Entwicklung im Werk von Hideo Kojima.
- Tod-Stranding 2 endet mit Tomorrow (Lou) bereit, durch eine neue Tür zu schreiten, was auf ihre mögliche Rückkehr in Tod-Stranding 3 hinweist.
Warnung: Kritische Spoiler: Lou’s trauriges Ende und Sams Trauer in Death Stranding 2
Leserinnen und Leser, die wünschen, wichtige Plot-Spitzen aus Death Stranding 2 zu vermeiden, sollten vorsichtig vorgehen. Der Spielgeschehen hat eine thematische Tiefe wie in Titeln wie The Last of Us: Part 2 und bezieht sich insbesondere auf den Schicksal von wichtigen Charakteren. Lou (BB-28), die Bridge Baby, die zusammen mit Sam Porter Bridges im ersten Spiel war, nimmt einen zentralen Platz in der Promotion-Art und Storyline von Death Stranding 2 ein. Ihre Reise endet jedoch tragisch früh im Spiel. In einer prägnanten Szene trägt Fragile Lou, die mit Blut bedeckt ist. Lou fällt auf den Boden, schreit unter Schmerzen und Chaos und verschweigt sich dann. Sams anschließender Gespräch mit Fragile bestätigt ihren Tod, ein wichtiger Wendepunkt für das Geschehen. Überflutet von Trauer trägt Sam seine Expeditionen fort und trägt Lou’s leere Kapsel. Sein Repatriate-Talent, das es ihm ermöglicht, aus dem Tod zurückzukehren, führt zu einer peinlichen Folge, in der er wiederholt selbst umbringt. Ein Monat nach Lou’s Tod entdeckt Sam neue Fingerabdrücke auf dem Boden. Ein Baby, ähnlich wie im Originalspiel, taucht dann in einem Pod auf. Er schließt schnell eine Bindung mit diesem neuen Säugling ein. Andere Charaktere erkennen seine Verbindung nicht direkt und Fragile beauftragt Dollman, das Baby zu beruhigen, bevor sie über den Pod sprechen.
death Stranding 2: Lous Schicksal auf der Küste des Verstorbenen Reichs aufgedeckt Später im Spielgeschehen, nach einer Schlacht gegen einen großen Krabbenwurm mit elektrischer Gitarre, trifft die Drawbridge-Organisation (ein Nachfolger von Bridges aus dem ersten Spiel) auf der Küste, an der Higgs zuvor Tomorrow gefangen genommen hatte. Hier träumt Sam von seiner Tochter, scheinbar glücklich und gesund. Das Spiel enthüllt dann, dass Fragile Lou absichtlich, vielleicht unabsichtlich, in dem Reich des Verstorbenen zurückgelassen hat, speziell auf der Küste, an der der Charakter Niel Vana (der „Einwanderungsschlange“ aus den Trailern) arbeitete, um sie zu schützen. death Stranding 2: Lou’s Veränderung zu „Heute“ – Der mächtige Porter im Reich des Verstorbenen
Zeit auf der Strandküste verhält sich anders, sodass Lou in den Charakter „Heute“ wachsen kann. Dieser Charakter, zunächst bekannt als Tom, war anfangs im Spiel Death Stranding 2 zusammen mit Sam vorhanden, ohne dass sie zu dieser Zeit bekannt waren. Tom erlebte eine Form des Todes und wurde fragil, was ihn auf die Strandküste unter den Verstorbenen brachte. Später kehrte er als Erwachsener zurück mit außergewöhnlichen Fähigkeiten wie Immunität gegen den Tod und Meisterei über „Dooms“ zurück. Von einem zurückkehrenden Bürger adoptiert, tritt „Heute“ als stärkste Figur in der Welt von Hideo Kojima hervor. Das Spiel endet mit einer letzten Szene von „Heute“, die älter und nun als Porter gekleidet ist und bereit ist, durch ein neues Portal zu gehen, was auf ihre mögliche Rückkehr in Death Stranding 3 hinweist. Death Stranding 2 führt Spieler an neue Orte wie Mexiko und Australien. Das Spielgeschichte lässt Fragen über die Zukunft offenstehen, darunter die Möglichkeit einer weiblichen Hauptfigur und einen thematischen Wandel, den manche Beobachter mit dem weiteren Erforschen der Mannlichkeit durch Hideo Kojima in Verbindung bringen, der an seinem Arbeit am Metal Gear-Serie erinnert.