Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Final Fantasy XIV wird ab dem 14. Oktober von Square Enix nicht mehr direkt unterstützt werden auf Windows 10, da Microsoft die Unterstützung für das Betriebssystem einstellt.
- Berichte über Fehler bei Windows 10-Nutzerinnen und -Nutzer werden einzeln bewertet, aber Square Enix bietet keine Hilfe oder gar keinen Garantie an, dass der Fehler durch innerhalb des Spiels liegende Probleme behoben wird, wenn es sich um Systemkonflikte handelt statt um interne Spieleprobleme.
- Final Fantasy XIV ist weiterhin ein beliebtes MMORPG mit nahezu 400.000 täglichen Spielern und über 70 Millionen weltweit registrierten Konten.
- Ein beträchtlicher Teil der Spielerbasis nutzt Windows 10, da es weltweit weit verbreitet ist und etwa 44,48% aller Geräte ausgemacht wird, nach Angaben von Statcounter-Daten. Für Updates und weitere Information können Leser den Spiel durch Suchmaschinen oder soziale Medien auf verschiedenen Plattformen nachverfolgen.
Abschaffung der Unterstützung für Final Fantasy XIV auf Windows 10 ab dem 14. Oktober
Ab dem 14. Oktober dieses Jahres stellt Square Enix keine Updates mehr für Final Fantasy XIV zur Verfügung, wenn das Spiel auf Windows 10 gespielt wird. Dieser Schritt ist mit dem allgemeinen Ende der Unterstützung von Microsoft für den Betriebssystemen gleichzeitig. Ab diesem Datum werden Windows-10-Nutzer keine Systemupdates mehr erhalten. Trotzdem funktioniert Final Fantasy XIV weiterhin auf Windows 10, jedoch sollen die Spieler sich mit den Folgen der Unterstützung beachten. ab dem 14. Oktober wird jedes Fehlerbericht von Windows-10-Nutzer einzeln bewertet werden. Falls ein gemeldeter Fehler durch Systemkonflikte verursacht wurde, statt inneren Spielproblemen, bietet Square Enix keinerlei Unterstützung oder keine Garantie für eine Behebung des Problems. Dies entspricht einem ähnlichen Schritt, den Square Enix am 10. Januar 2023 getan hat, als Final Fantasy XIV die Unterstützung für Windows 8 abschloss, ebenso mit dem Ende der Unterstützung von Microsoft für das Betriebssystem.
Ende der Unterstützung für Final Fantasy XIV auf Windows 10 betrifft eine große Nutzerbasis
Final Fantasy XIV bleibt trotz dieser Änderungen an der Unterstützung ein bedeutender MMORPG. Es belegt den 6. Platz aus 143 Spielen in seiner Genre und zählt nahezu 400.000 tägliche Spieler sowie mehr als 70 Millionen weltweit registrierte Benutzer. Diese Änderung an der Unterstützung beeinträchtigt eine bedeutende Anzahl der Nutzer, da Windows 10 weiterhin weltweit ein weitverbreitetes Betriebssystem ist und etwa 44,48 % aller Geräte ausmachen, nach Angaben von Statcounter-Daten. Weitere Informationen und Spielupdates können Leser auf der Crowdfunding-Kampagne und über die Spielplattformen wie YouTube, Facebook, Twitch, TikTok und Instagram finden.
Falls Sie es verpasst haben
Für Fans der klassischen Final Fantasy-Serie, die tiefer in das entwickelnde Landschaft der Kampfmechaniken eintauchen möchten, lesen Sie sich bitte Marcus Thompsons neuesten Beitrag mit dem Titel „Turnbasierte Kämpfe bleiben unsicher für Final Fantasy XVII“ (veröffentlicht am 11. Juli 2025) durch. In diesem aufschlussreichen Stück diskutiert Naoki Yoshida die Möglichkeit eines Rückkehrs der turnbasierten Kämpfe in Zukunftseintritte und erläutert, wie narrative und ästhetische Entscheidungen das Spielprinzip beeinflussen. Mit keinem bestätigten Weg für Final Fantasy XVII ist es bisher noch nicht klar, was Square Enix im Gepäck hat. Der Artikel lädt Leser ein, sich die unendlichen Möglichkeiten von Square Enix zum beliebten Spiel zu überlegen. Stellen Sie sich das hier an Taktisches Kampfsystem bleibt für Final Fantasy XVII unsicher. Wenn Sie ein großer Fan von Final Fantasy 9 sind und über jede Nachricht zu einer möglichen Neuauflage erwarten, hat Sophie Laurents neuestes Stück einen Blick auf den jetzigen Stand der Angelegenheit. Veröffentlicht am 16. Juli, bietet ihr aufschlussreiches Stück Einblick in die Enttäuschung über den Fehlen offizieller Ankündigungen trotz Gerüchten und dem Spiels jüngstem 25. Jubiläums-Meilenstein. Während Square Enix weiterhin an der Ehre von FF9 festhält, indem sie Merchandise vertreibt, müssen möglicherweise Fans alternative Lösungen in Betracht ziehen. Lesen Sie sich „FF9 Remake: In Face of Disappointment, Fans Seek Alternative Solutions“ Final Fantasy 9 – Remake: Im Gesicht der Enttäuschung suchen Fans alternative Lösungen an, um tiefer in dieses faszinierende Thema einzudringen. Wenn wir zurückblicken auf die reiche Geschichte von Final Fantasy, ist es unmöglich, nicht nostalgisch über den 25. Geburtstag eines der am meisten geliebten Eintritte in der Serie – Final Fantasy IX zu sein. In einem neusten Beitrag von Carlos Mendoza (1. Juli 2025) beschäftigt er sich mit Square Enix’ Feier dieses legendären Spiels und untersucht die laufende Spekulation über dessen mögliche Neuauflage. Von der Veröffentlichung eines herzlichen Jubiläumsvideos bis zum Antizipieren eines neuen Vinyl-Albums gibt es viel zu besprechen. Stellen Sie sich das hier an Square Enix feiert das 25-jährige Jubiläum von Final Fantasy IX, sagt jedoch zu keiner Wiederauflage., um weiter Insights und Theorien zu erhalten!
Specification | |
---|---|
Official Name | Final Fantasy XIV Online |
Brief Summary | Eorzea. A land embraced by Gods and forged by Heroes.
Seeking control of this realm and its abundant crystal resources, the Garlean Empire sends forth a massive host on a campaign to conquer its southern neighbour. Driven by madness, the commander of the invading forces silently plots to tear the moon from the heavens and hurl it down upon the land. The people of the realm soon learn of this foul scheme and join their hands in prayer in an eleventh-hour attempt to entreat the aid of the gods, only to see their endeavours fail. From within the moon emerges Bahamut, an ancient terror seething with rage fuelled by countless generations of imprisonment. Sensing the tug of fate, a powerful magus channels the last of his strength to send Eorzea’s heroes in to a temporal rift. There they wait, untouched by the flames of destruction, until they are needed again. Those heroes are you, and the hour of awakening is now. Come and witness… A Realm Reborn. Take part in an epic and ever-changing Final Fantasy as you adventure and explore with friends from around the world. Final Fantasy XIV Online is the 2013 relaunch of the massively multiplayer online role-playing game that takes the wonder of the FF legacy and expands it, allowing you to explore the realm of Eorzea like never before in a Final Fantasy game. Forge friendships, mount chocobos, and board airships as you and your companions create your own unique stories in Eorzea. Adventure alone or join up with friends to undertake epic quests, battle familiar Final Fantasy monsters, and acquire unique abilities and equipment. All the classic elements from the series that you have come to know and love are waiting! Embark of the adventure of a lifetime to help reforge the fate of Eorzea! |
Platforms | PlayStation 5, PlayStation 4, PC (Microsoft Windows), PlayStation 3, Xbox Series X|S, Mac |
Released | August 27, 2013 |
Genre | Role-playing (RPG) |
Play Modes | Single player, Multiplayer, Co-operative, Massively Multiplayer Online (MMO) |
Content Rating | T |
Languages | Chinese (Simplified), English, Japanese, Korean |
Genre | Square Enix, Square Enix Product Development Division 3 |
Genre | Square Enix |
Ratings | 83/100 (221 reviews) |