Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Die aktuelle Aktualisierung des Nintendo Switch 2 (Version 20.2.0) verbessert die Rückwärtskompatibilität für Retro-Spiele und erhöht somit deren Leistung sowie reduziert Anhanglungsprobleme.
- Klassiker wie Portal 2, Crypt of the NecroDancer sowie andere laufen nun stabiler, dank dieser Update-Version. Crypt of the NecroDancer ist offiziell auf der aktualisierten eShop als vollkompatibel eingestuft.
- Das Update adressiert spezifische Kompatibilitätsprobleme und macht eine Reihe von Klassik-Titeln auf der neuen Konsole spielbar, die zuvor nicht spielbar oder instabil waren.
- Neben der Verbesserung der Rückwärtskompatibilität von Spielen verbessert die Update auch die Allgemeinheit der Systemstabilität für eine glattere Spienerfahrung insgesamt.
Erweiterte Rückwärtskompatibilität in der neuesten Aktualisierung des Nintendo Switch 2 (Version 20.2.0)
Nintendo hat eine neue Systemaktualisierung mit der Version 20.2.0 für den Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Zunächst erschien es als ein üblicher Update, das sich auf Allgemeinheitsstabilitätsverbesserungen konzentrierte. Später haben sich jedoch Spieler auf bedeutende Veränderungen im Blick fokussiert, insbesondere hinsichtlich der Rückwärtskompatibilität.
Verbesserte Rückwärtskompatibilität bei Titeln der Klassik in der neuesten Aktualisierung des Nintendo Switch 2 (Version 20.2.0) – Optimierte Leistung für traditionelle Titel
Die aktuelle Aktualisierung von Version 20.2.0 des Nintendo Switch 2 richtet sich speziell auf Kompatibilitätsprobleme mit Rückwärtskompatiblen Titeln, wobei auch allgemeine Systemstabilität verbessert wurde. Klassische Titel, die früher Instabilitäten erlebten oder gar nicht spielbar waren, zeigen nun eine verbesserte Kompatibilität. Die Spieler melden sich, dass das Update die Leistung von Spielen wie Portal 2 nicht nur optimiert, sondern auch andere klassischen Titel zuverlässiger laufen. Dazu zählt auch das Spiel Crypt of the NecroDancer, das nun offiziell im aktualisierten eShop als vollständig kompatibel aufgelistet ist.
Falls Sie es verpasst haben
Ist Sie Fan von hochgeschwindigen Rennwagen und dem legendären blauen Igel, dann seien Sie keinem an Sega’s neuestem Ankündigung zu Sonic Racing: CrossWorlds entgangen! Carlos Mendoza über bei PlayersForLife hat alle Details aus dem neuen Customization-Trailer bis zu spannenden Neuigkeiten für Nintendo Switch 2. Veröffentlichter am 17. Juli, ist der Beitrag voller frischer Einsichten, die jedem Racing-Game-Enthusiast lieb wäre. Weitere Informationen finden Sie bitte unter Sega offenbart neuen Customisierung-Vorscha trailer für Sonic Racing: CrossWorlds sowie Details zum Nintendo Switch 2, um in die neuesten Updates von Sonic Racing einzutauchen! Wir könnten uns nicht mehr freuen, denn es hat sich gerade aus PlayersForLife neue spannende Nachrichten herausgelöst und wir würden keinen Moment versäumen! In Brunos Pferds neuestem Beitrag mit dem Titel „Dreamhaven Announces ‚Wildgate Heretic Edition‘, Available from July 22nd“ (veröffentlicht am 17. Juli) geht er in die neuesten Aktualisierungen ein, die die Plattform geteilt hat. Um auf alle Details zuzugreifen und auf den 22. Juli vorbereitet zu sein, empfehlen wir Ihnen den Artikel (Traumhafen kündigt Wildgate Heretic-Edition ab dem 22. Juli an). Sind Sie Fan der Borderlands-Serie und können Sie sich nicht auf Kairos erwarten, dann sehen Sie bitte „Borderlands 4: Official Game Map Revealed in Advance“ von Marcus Thompson, veröffentlicht am 17. Juli 2025. Der Beitrag geht in Gearbox‘ neuerlebten Faden, wo sie einen detaillierten Plan der Spielwelt und hinter den Kulissen-Einsichten von Randy Pitchford teilten. Entdecken Sie wie das Entwicklungsteam Fananfragen berücksichtigt hat, um die Spielereigenheiten wie das Kampfradar zu verbessern und erfahren Sie über die spannenden neuen Sammlerstücke, die verstreut sind in Kairos. Stellen Sie sich keine Frage an alle Details (Borderlands 4: Offizieller Spielplan vorgestellt vorab).