Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Die FBI, koordiniert mit der niederländischen Polizei, hat den Haupt-Piraterie-Website für die Nintendo Switch, NSW2U.com, unter einem Gerichtsbeschluss des United States District Court for the Northern District of Georgia beschlagnahmt.
- Dieser Vorgang richtete sich gegen eine bedeutende Quelle für piratierte Inhalte, denn nsw2u.com bot Spiele schon vor offiziellen Veröffentlichungsdaten an. Die Schließung betraf mehrere andere Domains wie Game2u.com, Bigngame.com, NSWDL und ps4pkg.com.
- Dieser Abbruch ist Teil von Nintendo's laufenden Bemühungen gegen unautorisiertes Software-Einsatz, nachdem vorherige Maßnahmen wie der Stillstand des Yuzu-Emulators und eine bedeutende Rechtssieges gegen ein französisches Datei-Austauschunternehmen durchgeführt wurden.
- Nintendo hat seine starke Position gegen die Piraterie unter Beweis gestellt, indem es auch neue Switch-Konsolen blockierte, die Flashcard-Geräte für die Piraterie verwenden, obwohl dies im Blogeintrag nicht ausdrücklich erwähnt wurde.
FBI und niederländische Behörden schließen große Nintendo Switch-Piraterie-Seiten durch Koordinierte Einnahme
Die US-Behörden, in enger Zusammenarbeit mit den niederländischen Polizeibehörden, haben NSW2U.com, eine bekannte Seite, die piratierte Nintendo Switch-Spiele-ROMs vertrieben, geschlossen. Die FBI arbeitete hierbei eng mit dem niederländischen Finanzinformations- und Strafverfolgungsdienst (FIOD) zusammen und besetzte die Website am Donnerstag unter einem Gerichtsbeschluss des US-Bezirksgerichts für den Norden von Georgia. Diese Aktion richtete sich gegen eine bedeutende Quelle von piratierten Inhalten, da NSW2U.com vor allem Spiele anbot, bevor diese offiziell veröffentlicht wurden. Die Aktion führte zu einem Stilllegen mehrerer Domains, darunter NSW2U.com, Game2u.com, Bigngame.com, NSWDL und ps4pkg.com. Diese Plattformen boten zusammengenommen tausende piratierter Spieledownloads an, die sich Nutzer über Emulatoren oder modifizierte Nintendo Switch-Konsolen herunterluden. Die Beteiligung des FIOD unterstützte diese koordinierte Einnahme. Die FBI’s neuerliche Aktion gegen NSW2U.com erzeugt im Spielzeitalter eine beträchtliche Aufmerksamkeit. Dieses Manöver jedoch, ist in einem jüngsten Blogeintrag nicht spezifisch diskutiert worden. Ob diese Maßnahme zu Strafverfahren und Verurteilungen führt, ist noch offen, aber sie könnte im Langzeitzraum auf domainbezogene Einnahmen Auswirkungen haben.
FBI ergreift Notorische Piraterie-Seite für Nintendo Switch, Nsw2u.com, fest und setzt Kurs auf gezielte Anwendungen unberechtigter Software
Zuvor war NSW2U.com bereits auf einer Piraterie-Liste für europäische Websites im Mai verzeichnet, wodurch mehrere Internetanbieter in der EU den Zugang blockierten, berichtet Torrentfreak. Nutzer, die die Seite besuchen wollen, treffen jetzt auf eine Nachricht, die bestätigt, dass die FBI den Zugriff ergreift hat. Diese Einnahme gehört zum laufenden intensivierten Einsatz von Nintendo gegen unberechtigter Software-Verwendung seit der Veröffentlichung der Nintendo Switch. Die Firma hat ihre scharfe Haltung durch verschiedene Rechtsmaßnahmen und Warnungen unterstrichen. Beispielhaft wurde das bekannte Emulator Yuzu ein Jahr zuvor geschlossen, nachdem es zu einer Einigung über eine Strafzahlung von 2,4 Millionen Dollar zwischen Nintendo gekommen war. Früher dieses Jahres erreichte Nintendo zudem einen bedeutenden Rechtserfolg gegen ein französisches Datei-Teilnahmeunternehmen, eine Entscheidung, die für das Videospielsektor von Bedeutung ist. Nintendo hat wiederholt Nutzer vor möglichen Folgen für die Piraterie gewarnt, einschließlich der dauerhaften Blockierung von Konsolen.
Nintendos Antipiratestrategie erweitert sich jenseits der Schließung von Nsw2u
Im Zusammenhang mit Nintendos laufender Politik gegen unberechtigte Software-Verwendung hat die Firma auch neue Nintendo Switch 2-Konsolen geblockt, die Flashcardgeräte für Piraterie verwenden; dieses Detail ist nicht in dem Blogbeitrag ausdrücklich erwähnt, jedoch Bestandteil von Nintendos breiter Strategie. Zusätzlich hat es eine Rechtsstreitigkeit mit brasilianischen Behörden gegeben, die sich auf Nintendos Methoden zur Bekämpfung der Piraterie bezieht – ein Detail, das auch nicht im Blogbeitrag enthalten ist. Während IGN weiterhin nach Details von Nintendo über die Schließung der Website und geplanten zukünftigen Maßnahmen gegen diejenigen, die sie betrieben haben, erfragt, wurde kein ausführlicher Bericht veröffentlicht.
Darüber wird auch in der ausländischen Presse berichtet
Falls Sie Englisch verstehen, hier sind Links zu externen Quellen
- One of the biggest Switch piracy sites was just shut down by the FBIhttps://bgr.com/entertainment/one-of-the-biggest-switch-piracy-sites-was-just-shut-down-by-the-fbi/
- Power-up block.https://www.ign.com/articles/fbi-seizes-major-nintendo-switch-piracy-website
- Nsw2u was a popular place for illegally downloading Switch ROMshttps://kotaku.com/switch-2-piracy-nsw2u-roms-fbi-hack-emulator-zelda-1851786034
- FBI Shuts Down NSW2U and Other Popular Pirate Domainshttps://troypoint.com/fbi-shuts-down-nsw2u/
- Final Thoughtshttps://troypoint.com/fbi-shuts-down-nsw2u/