Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Die Reihe The Need for Speed steht bei Elektronischen Arts momentan aus, was auf betreffende Projekte wie die Seite der Speedhunters Einfluss hat, die seit April 2025 nicht mehr aktualisiert wurde.
- Electronic Arts überführte im September 2023 das Studio Criterion Games, welches für die Entwicklung des neuesten Need for Speed-Spiels verantwortlich war, ins EA Entertainment-Gebiet. Stattdessen richten sie ihre Bemühungen auf Battlefield 6 aus.
- ab dem 7. Oktober 2025 werden die Online-Server für Need for Speed Rivals deaktiviert, während der Offline-Modus weiter zugänglich bleibt. Dies ist die längste Pause für die Serie seit 1994.
- Die Electronic Arts (EA) haben angekündigt, die Need-for-Speed-Reihe in neuen und interessanten Weisen wiederzubeleben, allerdings wurden bislang keine konkreten Details oder Entwicklungszeitplan bekannt gegeben. Der derzeitige Fokus auf Battlefield 6 lässt einen möglichen Verspätung vor der Veröffentlichung eines neuen Need-for-Speed-Spiels vermuten.
Entwicklungsunterbrechung im Need-for-Speed-Franchise beeinflusst seit April 2025 Speedhunters-Webseite
Electronic Arts hat laut Matthew Everingham, einem langjährigen Beitragenden der Speedhunters-Webseite, die Need-for-Speed-Reihe für eine Pause gesetzt. Everingham teilte auf Instagram mit, dass EA die Entwicklung von Need for Speed unterbrochen habe, was zur Folge hatte, dass die Finanzierung seines verknüpften Portals eingestellt wurde. Speedhunters, bekannt für seine Autokultur-Berichterstattung, war ein unabhängiges Projekt, das durch EA finanziert wurde, als Teil des Need-for-Speed-Förderungssystems. Seit April 2025 wurde die Seite nicht mehr aktualisiert, nachdem der Finanzierungsbetrag gekürzt wurde. Die Need-for-Speed-Reihe hat in den vergangenen Jahren Schwierigkeiten gehabt. Nach einer schwierigen Phase zwischen 2015 und 2019, in der mehrere von Ghost Games entwickelte Spiele dem Publikum nicht zum Herzen gingen, erschien Need for Speed Unbound im Dezember 2022. Das Spiel wurde von Criterion Games gemeinsam mit Codemasters entwickelt und erhielt einen positiveren Kritiker-Empfang. Die Verkäufe waren jedoch nicht ausreichend, um eine sofortige Fortsetzung zu rechtfertigen.
In September 2023 hat Electronic Arts (EA) Criterion Games in sein EA Entertainment Group eingegliedert, wo die Studio vor allem an der Produktion von Battlefield 6 unterstützte. Es wurde damals suggeriert, dass Criterion auch an einem neuen Eintrag für Need for Speed beteiligt sein würde, jedoch konzentrierte sich das Studio im Jahr 2024 und 2025 nahezu vollständig auf Battlefield 6. EA hat in diesen Titel insgesamt 400 Millionen US-Dollar investiert, die auf die Kampagne des Spiels konzentriert sind. Diese Veränderung setzte den Need for Speed Projekt auf Eis, da der nächste Eintrag nicht an die Erwartungen heranreichte. Zusätzlich deutete dies eine Pause für die Serie an, da Electronic Arts zusätzlich das Ende der Online-Server für Need for Speed Rivals, das im Jahr 2013 veröffentlicht wurde, bekannt gab. Seit dem 7. Oktober 2025 werden alle Online-Funktionen von Rivals, einschließlich der Multiplayer-Modi und Serverbezogene Interaktionen, deaktiviert. Der Offline-Betrieb bleibt zugänglich.
Heute sind für das Jahr 2025 keine neuen Einträge für Need for Speed bekanntgegeben, was den längsten Pausepunkt der Serie seit 1994 bedeutet. Obwohl Electronic Arts (EA) die Absicht bestätigt hat, die Reihe wieder in „neuen und interessanten Weisen“ zurückzubringen, wurden konkrete Details oder ein Produktionszeitplan für einen neuen Eintrag bisher nicht bereitgestellt. Die aktuelle Schwerpunktsetzung auf Battlefield 6 und der Fehlen von Neuheiten bei Need for Speed Spielannouncements lassen vermuten, dass eine Rückkehr zur Serie etwas Zeit in Anspruch nehmen wird.
Falls Sie es verpasst haben
Für interessierte an der Weiterentwicklung von Technologie, die dem Gaming mehr Inklusion bietet, sollten Sie sich unbedingt über „Xbox: Konsumenten können nun leicht Spiele mit Zugangsbeschränkungen finden“ von Marcus Thompson informieren, das am 10. Juli 2025 veröffentlicht wurde. Dieser Beitrag beschreibt Microsofts Initiative, die Zugänglichkeits-Tags auf allen Xbox digitalen Dienstleistungen auszudehnen, sodass Spieler Spiele finden können, die ihre Bedürfnisse erfüllen. Mit Beiträgen von Industrieführern wie ESA und Electronic Arts bietet diese Funktion eine Verbesserung des Gaming-Erlebnisses für Millionen behinderter Spieler. Sie können mehr dazu erfahren, indem Sie sich hier (Xbox-Spieler können nun leicht Spiele mit Zugänglichkeitsmerkmalen finden) bewegen. Wer sich für einzigartiges Gaming-Hardware interessiert, sollte unsere neueste Stelle nicht übersehen, zu dem „PlayStation 5s neues limitiertes Edition Release“ geht Marcus Thompson in „PlayStation 5 to Feature Ghost of Yōtei Special Edition“ (veröffentlicht am 11. Juli 2025) ein, detailisiert Sonys neueste Angebote und die schöne Kintsugi Kunst sowie das exklusive Spielinhalt, der ab Oktober in den Läden erhältlich sein wird. Sie können alle Details zu diesem spektakulären Console-Paket hier (PlayStation 5 mit Sonderedition Ghost of Yotei) finden. Für alle Gamingfans, die dort sind, sollten Sie sich unbedingt über „La PlayStation 5 présentera une édition spéciale de Ghost of Yotei“ von Marcus Thompson informieren, das am 11. Juli 2025 veröffentlicht wurde. Dieser Beitrag geht auf Sonys neues limitiertes Edition PS5 Console ein, inspiriert durch das Spiel „Ghost of Yōtei.“ Es zeigt Kintsugi Kunst und exklusive vorbestellbar digitale Inhalte, sodass dieses Release für Fans interessant sein wird. Sie können alle Details hier (undefined) finden!
Specification | |
---|---|
Official Name | Need for Speed: Most Wanted |
Brief Summary | Need for Speed: Most Wanted takes on the gameplay style of the first Most Wanted title in the Need for Speed franchise. Most Wanted allows players to select one car and compete against other racers in three types of events: Sprint races, which involves traveling from one point of the city to another, Circuit races, each having two or three laps total and Speed runs, which involve traversing through a course in the highest average speed possible. There is also the Ambush races, which start with the player surrounded by cops and tasked to evade their pursuit as quickly as possible. |
Platforms | Xbox 360, PC (Microsoft Windows), PlayStation 3 |
Released | October 30, 2012 |
Genre | Racing, Adventure |
Play Modes | Single player, Multiplayer |
Content Rating | 7 |
Languages | English, Japanese |
Genre | Criterion Games |
Genre | Electronic Arts |
Ratings | 79/100 (411 reviews) |
Darüber wird auch in der ausländischen Presse berichtet
Falls Sie Englisch verstehen, hier sind Links zu externen Quellen
- The End of the Road? EA Reportedly Shelves Need for Speed Franchisehttps://racinggames.gg/article/ea-reportedly-shelves-need-for-speed-franchise
- Need For Speed Just Reportedly Hit The End Of Its Roadhttps://gameranx.com/updates/id/544338/article/need-for-speed-just-reportedly-hit-the-end-of-its-road/
- Rumors: Need for Speed series may be on hold - EA ends support and freezes projecthttps://en.gamegpu.com/game/sluhi-seria-need-for-speed-may-be-suspended-ea-pre-empts-support-and-freezes-the-project
- EA Has Shelved The Need For Speed Franchise, It’s Claimedhttps://tech4gamers.com/need-for-speed-franchise-shelved/
- I’m Relieved EA Canceled the New Titanfall Game – It Saved My Favorite Franchise From Mutating Into an Abominationhttps://fandomwire.com/after-forza-motorsports-demise-ea-reportedly-shelves-need-for-speed-indefinitely/