Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Die Geisterteile von Yoteis Gold und Schwarzen Editionen sind limitierte Sammlerkits für die PlayStation 5, inspiriert durch die Kunstformen Kintsugi und Sumi-e jeweils separat.
- Jedes Paket enthält eine Konsole, einen DualSense-Kabelcontroller und eine digitale Version des Spiels, mit Vorbestellbonusszenen, die ein exklusives In-Game-Maskottchen und PSN-Avataren umfassen.
- Das Gold Edition (Kintsugi) betont Atsus Weg zur Erlösung und Heilung, während das Schwarze Edition (Sumi-e) ihre innere Zusammenhanglosigkeit und die Spielumgebung, Hokkaido widerspiegelt.
- Beide Ausgaben zeigen im Zentrum den Mount Yotei, eine bedeutende Landmarke in der fiktiven Welt des Spiels, wodurch Erkundung und Atus Verbindung zum Setting dargestellt wird. Die limitierten Ausgaben werden ab dem 2. Oktober 2025 vorbestellbar sein, mit einem geschätzten Preis von um die 600 USD.
Ghost of Yoteis Gold & Schwarze Ausgaben: Kintsugi und Sumi-e als Inspiration für die Collector’s Bundle für PS5 Das von Kalifornien basierte Studio Sucker Punch hat zwei Limited Edition von Ghost of Yotei, seinem neuen Titel für die PlayStation 5, offenbart. Diese limitierten Ausgaben zeigen Anlehnungen an zwei bedeutende japanische Kunstformen: Kintsugi und Sumi-e. Sie sind in beiden Slim und Pro Versionen erhältlich und beinhalten jeweils eine PlayStation 5 Konsole, einen passenden DualSense Wireless Controller und eine digitale Kopie des Ghost of Yotei Spiels. Zusätzliche Vorbestellprämien verbessern diese Bündel, indem sie ein exklusives in-game Maskenset und eine Sammlung von sieben PlayStation Network Avataren mit Atsu und den Sechs von Yotei enthalten. Für Spieler, die keinen neuen Konsolenkauf vornehmen möchten, werden auch separat verfügbare Gold Edition Console Covers angeboten, zusammen mit den beiden DualSense Controller Modellen. Die Gold Edition: Kintsugi als narratives Metaphor.
Die weltweit erhältliche Gold Edition basiert auf dem alten Kintsugi Kunststil der Reparatur von zerbrochenen Keramiken durch Gold-beschichtetes Lack. Diese Philosophie – die Narben statt sie zu tilgen zu veredeln – spiegelt sich direkt in der Erzählstruktur der Heldin Atsu wider, die in ihrem Streben nach Vergebung und Heilung handelt. Folglich trägt die Konsole feine goldene Risse und ein eingeprägtes PlayStation Symbol Emblem. Der DualSense Controller erweitert subtil das Silhouette von Atsu über den Touchpad. Die Schwarze Edition: Sumi-e für introspektiven Lesen Die kombinierte Sumi-e Kunstform der japanischen Malerei steht im Fokus des schwarzen Edition. Mit dieser introspektiven Darstellung wird die Leserschaft in das Herzstück des Spiels eingeführt und ermöglicht es, Atsus innere Kämpfe zu erfahren. Auf der Schwarzen Edition Konsole ist ein Schwarz-weiß Malerei-Motiv abgebildet. Der DualSense Controller ist in einem passenden schwarzen Design gestaltet und trägt eine Darstellung von Atsus Fingerspitze auf dem Touchpad. Ghost of Yotei – Spezialausgaben: Kintsugi und Sumi-e als Inspiration für die Sammler-Box für PS5
Das Studio Sucker Punch aus Kalifornien hat zwei limitierte Editionen von Ghost of Yotei, seinem neuen Titel für die PlayStation 5, offengelegt. Diese limitierten Ausgaben zeigen Anlehnungen an zwei bedeutende japanische Kunstformen: Kintsugi und Sumi-e. Sie sind in beiden Slim und Pro Versionen erhältlich und beinhalten jeweils eine PlayStation 5 Konsole, einen passenden DualSense Wireless Controller und eine digitale Kopie des Ghost of Yotei Spiels. Zusätzliche Vorbestellprämien verbessern diese Bündel, indem sie ein exklusives in-game Maskenset und eine Sammlung von sieben PlayStation Network Avataren mit Atsu und den Sechs von Yotei enthalten. Für Spieler, die keinen neuen Konsolenkauf vornehmen möchten, werden auch separat verfügbare Gold Edition Console Covers angeboten, zusammen mit den beiden DualSense Controller Modellen. Die Gold Edition: Kintsugi als narratives Metaphor.
Die weltweit erhältliche Gold Edition basiert auf dem alten Kintsugi Kunststil der Reparatur von zerbrochenen Keramiken durch Gold-beschichtetes Lack. Diese Philosophie – die Narben statt sie zu tilgen zu veredeln – spiegelt sich direkt in der Erzählstruktur der Heldin Atsu wider, die in ihrem Streben nach Vergebung und Heilung handelt. Folglich trägt die Konsole feine goldene Risse und ein eingeprägtes PlayStation Symbol Emblem. Der DualSense Controller erweitert subtil das Silhouette von Atsu über den Touchpad. Die Schwarze Edition: Sumi-e für introspektiven Lesen Die kombinierte Sumi-e Kunstform der japanischen Malerei steht im Fokus des schwarzen Edition. Mit dieser introspektiven Darstellung wird die Leserschaft in das Herzstück des Spiels eingeführt und ermöglicht es, Atsus innere Kämpfe zu erfahren. Auf der Schwarzen Edition Konsole ist ein Schwarz-weiß Malerei-Motiv abgebildet. Der DualSense Controller ist in einem passenden schwarzen Design gestaltet und trägt eine Darstellung von Atsus Fingerspitze auf dem Touchpad.
Weniger verfügbar, die Schwarze Edition wird nur auf direct.playstation.com in entsprechenden Regionen angeboten. Ihr Design geht auf Sumi-e zurück, die Kunst der Monochrommalerei mit schwarzem Tinte. Durch breite Pinselstriche, die an die Landschaften von Ezo erinnern – dem alten Namen für heutiges Hokkaido, dem Spiels setting – erfasst diese Edition den inneren Widerspruch der Figur und hält ein Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit. Sie präsentiert eine minimalistische, rauhe Ästhetik, die gleichbedeutend ist. Der Controller spiegelt diesen dunklen Ton wider, unterstützt durch feine Sumi-e-Drucke. Ein separater DualSense Wireless Controller für die Schwarze Edition wird auch in ausgewählten Läden in Japan angeboten. Mount Yotei: Im Zentrum der Designidee Zentral im Design beider Ausgaben steht Mount Yotei, ein prächtiger Vulkanmassiv in Hokkaido, das Atsu als Emblem und Anker in Sucker Punchs fiktivem Universum dient. Es steht prominente an der Mitte des Konsoles Visuellen, stellt ein perfektes Gleichgewicht zwischen stilisierter Kartografie und eingravierten Ästhetik her. Jason Connell, kreativer Direktor von Sucker Punch, bestätigte die Designphilosophie, indem er ausführte: „Wir wollten Ehrung für die Entdeckung zollen. Atsus Hand auf seiner Karte, seine goldene gespenstische Maske, seine Künstler-Gesten – es ist alles sorgfältig, zusammenhängend und pflegevoll ausgearbeitet.“
Spezialausgabe PlayStation 5 am 2. Oktober 2025 verfügbar – Vorbestellungen später über direct.playstation.com & Regionalpartner möglich
Beide limitierten Ausgaben sind für den 2. Oktober 2025 in begrenztem Umfang verfügbar. Obwohl der offizielle Preis noch nicht bekanntgegeben wurde, wird er sich um die 600 € belaufen, ähnlich anderen Spezialausgabe-Konsolen. Vorbestellungen werden spätestens später über direct.playstation.com und ausgewählten regionalen Handelspartnern möglich sein.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle PlayStation-Fans und Freunde offener Weltabenteuer solltest du sicher dich sofort mit „Ghost of Yōtei leuchtet im State of Play mit offen-weltlicher Erkundung, vielen Waffen und einzigartigen Visuellen Modi“ von Bruno Pferd (11. Juli 2025) ansehen, wo er in das neueste State of Play-Highlight dieses ehrgeizig erwarteten Spiel einsticht. Im Hintergrund der prächtigen Berglandschaften von Ezo und vielfältigen Ökosystemen verspricht Ghost of Yōtei eine reiche Erzählungserfahrung durch seinen einzigartigen Zusammenspiel von Kampfstilen und visuellen Erzählmoden, inspiriert von legendären japanischen Filmemachern. Versuche nichts zu verpassen an all diesen Aufschlussreichen Details: (Geist von Yotei strahlt im State of Play mit offenem Weltraum-Erkundung, vielen Waffentypen und einzigartigen Visuellen Modi in den Blickpunkt)! Für alle Fans klassischer japanischer Kino und immersiver Spielerei zeichnet Ahmed Hassan ein interessantes Stück, das du nicht wollen solltest verpassen. Veröffentlicht am 11. Juli 2025, „Ghost of Tsushima Sequel’s Gameplay Unveiled: Players Can Return to Atsu’s Past and Control Her“ enthüllt die spannenden neuen Funktionen dieses ehrgeizig erwarteten Spiels. Erlebe Atsus Reise als rachsuchter Söldner in einer Welt inspiriert von legendären Regisseuren wie Akira Kurosawa und Shinichiro Watanabe. Entdecken, wie das Spiel die Vergangenheit und Gegenwart durch seine innovative Spielmechanik verbunden macht, und bereite dich auf einen unvergesslichen audiovisuellen Erlebnis vor. Versuche nichts zu verpassen an diesen Details und mehr; (Rückkehr in Atsus Vergangenheit: Spieler können ihre Vergangenheit steuern und als Atsu kontrollieren (Ghost of Tsushima 2 Gameplay offenbart)). Für alle Fans japanischer Kultur und prächtigen Aesthetiken hat Jonathan Dubinski ein interessantes Stück, das du nicht wollen solltest verpassen. Veröffentlicht am 11. Juli, „Limited Edition PlayStation 5 Consoles Inspired by Ghost of Tsushima Unveiled“ enthüllt Sonys neueste Zusammenarbeit mit Sucker Punch zur Veröffentlichung von zwei visuell prächtigen PS5-Konsolen auf Basis des kommenden Spiels „Ghost of Tsushima“. Diese limitierten Ausgaben sind ein Genuss für die Augen, jede repräsentiert unterschiedliche Aspekte des Protagonisten Atsus Reise durch traditionelle japanische Kunsttechniken. Tauche tiefer in diesen Zusammenhang von Spielerei und kulturellem Schönheit durch Anschauung: (Begrenzte Auflage PlayStation 5-Konsolen inspiriert von Ghost of Tsushima enthüllt).
Specification | |
---|---|
Official Name | Ghost of Tsushima |
Brief Summary | The year is 1274. Samurai warriors are the legendary defenders of Japan — until the fearsome Mongol Empire invades the island of Tsushima, wreaking havoc and conquering the local population. As one of the last surviving samurai, you rise from the ashes to fight back. But, honorable tactics won’t lead you to victory. You must move beyond your samurai traditions to forge a new way of fighting — the way of the Ghost — as you wage an unconventional war for the freedom of Japan.
Uncover the hidden wonders of Tsushima in this open-world action adventure. Forge a new path and wage an unconventional war for the freedom of Tsushima. Challenge opponents with your katana, master the bow to eliminate distant threats, develop stealth tactics to ambush enemies in order to win over the mongols. |
Platforms | PlayStation 4 |
Released | July 17, 2020 |
Genre | Role-playing (RPG), Hack and slash/Beat 'em up, Adventure |
Play Modes | Single player |
Content Rating | 19+ |
Languages | Chinese (Simplified) |
Genre | Sucker Punch Productions |
Genre | Sony Interactive Entertainment |
Ratings | 90/100 (775 reviews) |