Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Mit Update 1.020 von Monster Hunter World werden permanente Leistungsprobleme und Fehler behoben, insbesondere solche, die mit Titel-Update 2 eingeführt wurden.
- Der Update führt eine traditionellere Abenteuer-Folge ein, darunter die Ankunft von Seregios und Lagiacrus.
- Spezielle Verbesserungen umfassen Reparaturen für die Fortschrittsabwicklung der Quests, die Stabilität des Spielablaufs, Audio-Probleme, Probleme mit der Benutzeroberfläche und allgemeine Anpassungen zum Erhöhen der Gesamtleistung des Spiels.
- Diese Update behebt mehrere spezifische Probleme wie den Fehler bei der Fortschrittsbonus-Bewertung von Nata Chat, die Unverfügbarkeit von Missionen von Lagiacrus oder Seregios, visuelle Glitches, Fehler in Mehrspielerkämpfen, Funktionalitätsprobleme von Waffen und einen Fehler betreffend die Farbauswahl der geheimen Fähigkeiten.
Monster Hunter Wilds-Update 1.020 adressiert Leistungsprobleme und führt eine traditionelle Questlinie ein
Nach dem Start fünf Monate her ist Monster Hunter Wilds mit anhaltenden Spielerbeschwerden über Leistungsprobleme konfrontiert worden. Diese Situation eskalierte bis zu einem Punkt, dass manche Spieler Entwickler angriffen, was Capcom dazu veranlasste, eine Warnung wegen Rechtsmaßnahmen auszusprechen. In Reaktion darauf hat das Spiel nun häufigere, fokussierte Updates erhalten, die auf die Behebung von länger bestehenden Leistungsproblemen und Bugs angelegt sind, die mit dem Titel Update 2, der am 31. Juni 2025 veröffentlicht wurde, eingeführt wurden. Das Spiel hat nun Version 1.020.02.00 erreicht. Diese reguläre Aktualisierung führt eine traditionellere Questlinie ein, einschließlich des Eintreffens von Seregios und Lagiacrus, sowie zahlreiche Korrekturen zur Verbesserung der Gesamtstabilität und Leistung.
Die aktuelle Aktualisierung wendet sich an verschiedene kritische Bereiche, um die Spielererfahrung zu verbessern. Spezielle Verbesserungen umfassen:
- Fortschritt von Quests: Behebung von Problemen, die Spielern das Fortschreiten bei den Quests mit Lagiacrus oder Seregios verhinderten.
- System zur Rotation der Quests: Verbesserung der Leistung des Questrotation-Systems für eine schmälere Gaming-Erfahrung.
- Stabilität im Spielgeschehen: Behebung verschiedener Spielbugs, darunter diejenigen, die während des Spielens zu Abstürzen oder Sperrungen führten.
- Audio-Probleme: Korrektur fehlender Soundeffekte oder Musik.
- Benutzer-Schnittstelle: Adressierung von Anzeigeproblemen, wie falscher Questinformation oder Artikons.
- Verschiedene Korrekturen: Implementierung anderer kleiner Anpassungen, um die Gesamtstabilität und Leistung des Spiels zu verbessern.
Diese Aktualisierung löst mehrere spezifische Probleme im Spielablauf und Fortschritt auf: Nata-Chat-Progression: Es wurde ein Problem behoben, das bei einer schwarzen Leinwand während des Chats mit Nata in Kapitel 61: Links der Kette zum Stillstand der Fortschritte führte. Dieses Problem trat früher auf, wenn die Mission „Pulsing Blue Currents“ von Lagiacrus nicht abgeschlossen werden konnte. Um diese Mission zu freischalten, müssen Spieler den Seitenquest „Forest Doshaguma“ beenden. Zu Verfügung stehende Quests: Durch die Behebung von Problemen wurde sichergestellt, dass die Lagiacrus oder Seregios-Missionen nicht mehr bei Annahme verfügbar sind. Dazu gehören auch Anpassungen an temporären Lagerlagern unter bestimmten Bedingungen.
Visueller Fehler: Es wurde ein Problem behoben, dass Lagiacrus im Himmel schwimmen konnte. Mehrspieler-Kampf: Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Spieler während des Mehrspielerkampfs gegen Lagiacrus sein Jäger nicht mehr auf Befehle reagierte. Außerdem wurde ein Bug adressiert, wonach Unterstützungsforscher während der Kämpfe gegen Lagiacrus im Wasser stecken blieben konnten. Waffenfunktionalität: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schneide des Schwertes Voltohache zu schnell verschlissen würde. Außerdem wurden Probleme gelöst, bei denen manche Angriffe mit einem Großen Schwert oder einem Schweren Bogen gegen Seregios nicht richtig registriert wurden. Untersuchungsgeschichte: Ein Fehler wurde behoben, der zur Verschwindung der Untersuchungsgeschichte in Monster Hunter Wilds führen konnte.
Monster Hunter Wilds: Aktualisierung schließt Fehler mit den Größen von Kreaturen und geheimen Fertigkeiten farblich
Größe der Kreaturen: Behandelt ein Fehler, der durch Titelupdate 2 dazu geführt hat, dass die Größen von Kreaturen in aufgezeichneten Abenteuern verändert wurden. Diese Änderungen richten sich jedoch nicht auf Abenteuer aus, die nach der Aktualisierung aufgezeichnet wurden. Geheime Fertigkeiten farblich: Ein Fehler betreffend geheimen Fertigkeiten farblich wurde behoben. Zuvor hätten Spieler, die ihre geheimen Fertigkeiten vor dem Update 2 angepasst hatten, diese Farben auf Standardeinstellungen zurückgesetzt bekommen. Dieser Fehler wird jetzt korrigiert und richtet sich auf die originalen Farben von den geheimen Fertigkeiten aus vor Update 2. Diese umfassende Aktualisierung zielt darauf ab, den Spielererlebnis deutlich zu verbessern, indem sie wichtige Fehler behebt, die Stabilität erhöht und der Fortschritt in Monster Hunter Wilds flüssiger wird.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie Fragen haben, warum Ihre Steam-Bibliothek immer noch wächst, während Staub auf vielen Spieltitel-Namen sammelt, schauen Sie sich bitte in Sophies Laurent’s neuestem Beitrag vom 9. Juli an. In ihrem aufschlussreichen Artikel geht sie auf ein interessantes Studium von Chris Zukowski ein, das untersucht, wie aggressivere Aktivitäten zur Vermarktung und einfache Einkaufsmöglichkeiten dazu führen, dass ungespielte Spiele angesammelt werden – sozusagen eine moderne Form des Tsundoku. Dieser Trend betrifft nicht nur Spieler, sondern bietet auch bedeutende Möglichkeiten für Spieldesenthalter, ihre Reichweite über Steams mächtige Marketing-Werkzeuge zu maximieren. Plunge tiefer in dieses interessante Thema Studie offenbart: Viele Steam-Spieler kaufen Spiele, die sie nie spielen. Wenn Sie ein Fan der Spielebranche und auf den aktuellen Trends in der Branche aufmerksam sind, sollten Sie sich sicher dass Sie sich mit Jonathan Dubinskis neuestem Beitrag „Monster Hunter Wilds Continues to Lead Sales in US for 2025“ (veröffentlicht am 9. Juli 2025) auskennt. Dieser aufschlussreiche Artikel erklärt die fortwährende Erfolgsgeschichte von Capcom’s Monster Hunter Wilds, das immer noch an der Spitze der Verkaufscharts steht und trotz technischer Hindernisse dort bleibt. Mit detaillierten Einblicken und einer Analyse des aktuellen Gaming-Marktes, einschließlich von Verschiebungen in der Hardware- und Software-Verkaufsstatistik, ist es ein Muss für jeden, der Interesse an den Trends hat, die die Branche voranbringen. Plunge tiefer in die Details Monster Hunter Wilds führt weiter die Verkäufe in den USA für 2025 an. Für alle Spieler, die stets auf die neuesten Leistungssteigerungen hinarbeiten, sollten Sie sich sicher dass Sie unseren neuesten Beitrag „NVIDIA Announces DLSS 4 with Multi-Frame Generation for Mortal Online 2, Brickadia, and Runescape: Dragonwilds“ von Ahmed Hassan (veröffentlicht am 9. Juli 2025) ansehen. Der Artikel beschäftigt sich mit Nvidias spannenden Fortschritten in der Spiele-Technologie, einschließlich der Integration von DLSS 4 und Multi-Frame Generation in einigen beliebten Titeln. Zusätzlich gibt es einen Blick hinter die Kulissen auf Geforce Summer Nights, ein Event, das Ihren Gaming-Erlebnisse noch weiter verbessern soll. Besuchen Sie unsere Blogseite für alle Details! Nvidia kündigt die Verfügbarkeit von DLSS 4 mit Mehrframesgeneration für Mortal Online 2, Brickadia und Runescape: Dragonwilds an
Specification | |
---|---|
Official Name | Monster Hunter Wilds |
Brief Summary | The unbridled force of nature runs wild and relentless, with environments transforming drastically from one moment to the next. This is a story of monsters and humans and their struggles to live in harmony in a world of duality. |
Platforms | PlayStation 5, PC (Microsoft Windows), Xbox Series X|S |
Released | February 28, 2025 |
Genre | Role-playing (RPG), Hack and slash/Beat 'em up, Adventure |
Play Modes | Single player, Multiplayer, Co-operative |
Content Rating | T |
Languages | Chinese (Simplified), English, Korean |
Genre | Capcom |
Genre | Capcom |
Ratings | 86/100 (39 reviews) |